Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/15
(5Bewertungen)
GutDie für viele schönste Stadt Porto in unmittelbarer Nähe, die Atlantikküste mit ihren Traumstränden zum Erholen - was will das Urlaubsherz mehr als im Camping ORIBITUR Canidelo eine entspannte Auszeit zu erleben? Der familienfreundliche Platz liegt in Vila Nova de Gaia an der Costa Verde. Wer sich sportlich betätigen möchte, kommt voll auf seine Kosten: Am Strand gibt es unzählige Wassersportmöglichkeiten, ein Radweg führt ganz in der Nähe des Campingplatzes vorbei. Auf dem gepflegten Campingareal gibt es einen Swimmingpool und ein Kinderbecken. Ein Spielplatz und ein lustiges Animationsprogramm für Kinder runden das perfekte Angebot für Familien ab.
Günstig gelegen für die Besichtigung von Porto (Bushaltestelle 200 m vom Platz entfernt).
Verfügbare Unterkünfte (Camping ORBITUR Canidelo)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebenes Gelände mit wenigen Bäumen. Oberhalb der viel befahrenen Küstenstraße, von Wohnblöcken umgeben.
Zum Strand über die Straße.
Avenida Beira-Mar 441
4400-382 Vila Nova de Gaia
Porto
Portugal
Breitengrad 41° 7' 28" N (41.1247)
Längengrad 8° 39' 59" W (-8.666406)
Liegt im Ortsteil Canidelo, beschildert.
Hier wartet man ausnahmsweise gern. Ein Blickfang sind die imposanten Bilder aus Azulejos (Kacheln), die in der Halle dieses 1916 eingeweihten Bahnhofes prangen. Die Motive reichen von historischen Ereignissen aus der Geschichte Portugals über ländliche Szenen bis zur Entwicklungsgeschichte der Transportmittel.
Die Börse (1842–1910) von Porto birgt hinter ihrer strengen klassizistischen Fassade reich geschmückte Säle und die Halle Pátio das Nações mit kunstvollem Glasdach. Die Welt des Orients repräsentiert die Sala Árabe mit arabischen Schriftzügen und Goldornament. Eine Besichtigung der Börse ist im Rahmen einer Führung möglich.
Das Forte de São João Baptista da Foz erhebt sich stolz über der Mündung des Douro-Flusses in Porto. Errichtet im 17. Jahrhundert, diente die historische Festung zum Schutz vor Piratenangriffen und feindlichen Übergriffen. Heute lohnt sich der Besuch des Forts vor allem wegen der spektakulären Aussicht auf den Atlantik und den Mündungsbereich des Douro. Außerdem bietet das Fort eine ruhige Alternative zum Stadttrubel – ideal für erholsame Spaziergänge und historische Entdeckungen.
Inmitten der lebendigen Stadt Porto befindet sich die Igreja do Carmo. Das beeindruckende Gotteshaus zieht nicht nur Gläubige, sondern auch Kunst- und Geschichtsliebende aus aller Welt an – vor allem wegen seiner Azulejos-Fassade, aber auch wegen seiner interessanten Geschichte. Denn die barocke Kirche, offiziell bekannt als Igreja da Venerável Ordem Terceira de Nossa Senhora do Carmo, wurde im 18. Jahrhundert erbaut und gehört zu einem Ensemble von zwei Kirchen. Das Besondere: Die beiden Kirchen werden durch eine ungewöhnlich schmale Wohnhausfassade getrennt. Dieses Wohnhaus wurde ursprünglich gebaut, um sicherzustellen, dass Mönche und Nonnen getrennt blieben, da eine direkte Verbindung zwischen den Klöstern der Karmeliten und der Karmeliterinnen vermieden werden sollte. Die Fassade der Igreja do Carmo ist ein hervorragendes Beispiel für den barocken Stil, der im 18. Jahrhundert in Portugal populär war. Sie ist reich verziert mit kunstvollen Skulpturen und Schnitzereien. Doch was die Kirche wirklich auszeichnet, sind die beeindruckenden Azulejos – die typischen portugiesischen Fliesen: Die blau-weiße Keramik bedeckt seit 1912 die gesamte Seitenfassade der Kirche und stellt Szenen aus dem Leben des heiligen Elias und der Jungfrau Maria dar. Die Fliesenarbeit macht die Igreja do Carmo zu einem der meistfotografierten Orte in Porto.
Die Ponte Luís I gilt als ikonisches Wahrzeichen von Porto – schließlich überspannt sie majestätisch den Douro-Fluss. Die 1886 eingeweihte schmiedeeiserne Brücke wurde von dem berühmten Ingenieur Théophile Seyrig entworfen, einem Studenten von Gustave Eiffel. Optisch besticht die Brücke durch ihre imposante Doppelbogenkonstruktion. Die zwei Ebenen werden für unterschiedliche Verkehrszwecke genutzt: Die obere Etage ist für Fußgänger und die Straßenbahn reserviert, während die untere für Fahrzeuge vorgesehen ist. Eine solche doppelte Nutzung war damals innovativ und ermöglichte eine effiziente Verkehrsführung. Bis heute verbindet die Brücke die beiden Stadtteile Porto und Vila Nova de Gaia, das Zentrum der Portweinproduktion. Neben ihrer beeindruckenden Architektur bietet die Ponte Luís I atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und den Fluss – besonders bei Sonnenuntergang. Ein Spaziergang auf der oberen Fußgängerbrücke, die sich 45 Meter über dem Wasser befindet, ist ein unvergessliches Erlebnis und ein Muss für alle Porto-Besucherinnen und Besucher.
Die Jardins do Palácio de Cristal sind eine malerische Parkanlage im Herzen von Porto. In der friedlichen Oase abseits des Stadttrubels kann man auf gepflegten Rasenflächen entspannen, Vögeln beim Zwitschern zuhören und die spektakuläre Aussicht auf Porto und den Douro-Fluss genießen. Die Gärten wurden im 19. Jahrhundert rund um den ursprünglichen Kristallpalast angelegt, der 1865 für die Internationale Ausstellung von Porto erbaut wurde. Der Palast, der nach dem berühmten Londoner Kristallpalast benannt war, wurde 1951 abgerissen und durch das aktuelle Gebäude, das Pavilhão Rosa Mota, ersetzt. Die Gärten selbst wurden von dem deutschen Landschaftsarchitekten Émile David gestaltet und kombinieren verschiedene Stilelemente zu einer romantischen Atmosphäre. Die Jardins do Palácio de Cristal bestehen aus einer Vielzahl thematischer Gärten, darunter der Rosengarten, der Aromagarten und der Garten der Gefühle. Diese verschiedenen Bereiche sind durch malerische Wege und Aussichtspunkte auf den Douro-Fluss und die Stadt Porto miteinander verbunden.
Sehr Gut
Paulschrieb vor 3 Jahren
Toller Platz für Porto Städtetrip direkt am Strand
Super Lage. Man geht über die Straße und ist am Strand. Parzellen sind klein und auch nicht durch Hecken getrennt. Es gibt Stellplätze mit mehr Platz. Auf den Plätzen nahe Aufenthaltsraum hat man Wlan. Pool ist vorhanden, ebenso Sportplatz, der zum Tennisplatz gemacht werden kann. Das Sanitärgebäude… Mehr
Außergewöhnlich
Kridicischrieb vor 4 Jahren
Gut für Besichtigung porto
Freundlich. Bistro und laden schließen schon 18.00. Restaurants gleich ums Eck. Ca 6 km mit rad stressfrei bis Eisenbahnbrücke Porto. Dort Räder angeschlossen und unten über die Brücke. Dann ist man gleich Nähe Bahnhof.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 5 Jahren
guter campingplatz nahe Porto
+Porto Innenstadt mit Fahrrad erreichbar Nähe Strand nicht überfüllt
Frapidoschrieb vor 8 Jahren
Mehr Stellplatz als Campingplatz, Hundekot auf dem Stellplatz. Larm und Geruchsbelästigung durch Bauarbeiten auf dem Nachbargrundstück. Statt in Mobilheime zu investieren,lieber mal in die Sanierung der runtergekommenen Sanitäranlagen durchführen.
Sehr Gut
Jumi.maurerschrieb vor 8 Jahren
Der Platz liegt direkt am Meer, nur durch eine Straße getrennt. Sehr freundliches Personal und Infos in englisch zur Umgebung. Mit dem Bus ins Zentrum kein Problem. Wifi kostenlos.
Sanitär
2.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.1
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 40,00 EUR |
Familie | ab 45,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
An der herrlichen Costa Verde im Nordwesten Portugals befindet sich das Camping ORBITUR Canidelo in der Nähe der bezaubernden Stadt Porto.
Nur durch die Uferstraße ist das Camping ORBITUR Canidelo vom kilometerlangen Sandstrand an der Costa Verde getrennt. Bademöglichkeiten bietet auch die Poollandschaft auf dem Campingplatz. Das große Becken lädt selbst ambitionierte Schwimmer zum Training ein. Ein abgetrennter Bereich steht für Kinder bereit. Am Multifunktionssportplatz spielen Urlauber Fußball oder Tennis. Gleich daneben liegt der eingezäunte Spielplatz. Im gemütlich eingerichteten Aufenthaltsraum sorgen ein Fernseher, ein Tischtennistisch und ein Billardtisch für Abwechslung. Die Standplätze und Mobilheime befinden sich auf einem großteils flachen Wiesengrundstück.
Da sich die Bushaltestelle nur 200 m vom Campingplatz entfernt befindet, bietet sich beim Camping Portugal ein Besuch von Porto an. Wegen der farbenfrohen Häuser, den charmanten engen Gassen und der beeindruckenden Kathedrale ist es für viele die schönste Stadt Portugals. Imposant ist die Brücke Luis I, die nicht verleugnen kann, dass sie aus derselben Feder stammt wie der Eiffelturm in Paris. Nach einem Tag beim Sightseeing geht es für viele zurück an den Strand am Campingplatz. Die Praia da Salgueiros ist ein ruhiger Strand, wo sich lange, sandige Abschnitte und Felsen abwechseln. Am Ufer führt ein Radweg die traumhafte Küste entlang.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping ORBITUR Canidelo erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping ORBITUR Canidelo einen Pool?
Ja, Camping ORBITUR Canidelo hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping ORBITUR Canidelo?
Die Preise für Camping ORBITUR Canidelo könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping ORBITUR Canidelo?
Hat der Campingplatz Camping ORBITUR Canidelo Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping ORBITUR Canidelo?
Wann hat Camping ORBITUR Canidelo geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping ORBITUR Canidelo?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping ORBITUR Canidelo zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping ORBITUR Canidelo über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping ORBITUR Canidelo genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping ORBITUR Canidelo entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping ORBITUR Canidelo eine vollständige VE-Station?