Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Jade
Verfügbare Unterkünfte (Nordsee Camping Jadebusen)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Bäderstraße 55
26349 Jade
Niedersachsen
Deutschland
Breitengrad 53° 23' 31" N (53.3922)
Längengrad 8° 15' 27" E (8.257505)
Die Phänomenta befindet sich im »Schaufenster Fischereihafen«, sie ist eine Erlebnis- oder genauer: Experimentierausstellung. Interaktive Exponate laden zum Anfassen, Spielen, Mitmachen und Begreifen ein, sie widmen sich Phänomenen aus Natur,Technik und Mathematik. Die Stationen heißen z.B. Blick ins Unendliche, Chaos-Pendel, Dreieckige Räder oder Gefrorene Schatten und sprechen v.a. Kinder und Jugendliche an.
Ursprung des Zoos war das Nordseeaqurium, dessen Becken heute auch den Einfluss des Menschen auf die Nordsee zeigen. Im Zoo leben v.a. Tiere, deren Heimat das Meer ist: z.B. verschiedene Entenarten, Basstölpel, Eisbären, Pinguine, Schildkröten, Kormorane, Seehunde und natürlich Fische, Fische, Fische. Aber auch Puma, Schimpanse und Schneeeule wohnen in den Gehegen, die ihrem natürlichen Lebensraum nachgebaut sind.
Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste informiert in seiner medienunterstützten Ausstellung über den Naturraum Wattenmeer. Es zeigt unter anderem ein Tidemodell sowie die Tiere der Nordsee in mehreren Großaquarien, bietet verschiedene naturkundliche Wanderungen und auch Wattwanderungen an.
Schwerpunktthemen im Nationalpark-Haus Dangast sind das Ökosystem Wattenmeer, der Küstenschutz am Jadebusen, Dangast mit seiner Seebadtradition und als Künstlerort. Außerdem gibt es Aquarien mit Tieren der Dangaster Küste. Sonderausstellungen, Vorträge und an naturkundliche Wanderungen ergänzen das Programm.
Das Moor- und Fehnmuseum, direkt an der Deutschen Fehnroute, erläutert Natur und Geschichte der Region. Der Begriff »Fehn« steht regionalsprachlich für Moor, Morast. Die beiden Ausstellungshäuser und das Außengelände informieren darüber, wie die Hochmoore entstanden, wie der Mensch die Landschaft prägte, welche Geräte zum Torfabbau benutzt wurden und welche Tiere und Pflanzen im Moor lebe. Auch Funde aus dem Moor werden gezeigt, darunter auch eine Moorleiche.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 3 Monaten
Ruhe und Platz zum Seele baumeln lassen.
Wir kommen immer an den Platz, wenn wir von zuhause einfach mal raus müssen. Einfach abends mal ein Bier oder einen Wein am Meer genießen, ohne nachher noch fahren zu müssen... Einfach mal die Seele baumeln lassen, das alles geht hier wunderbar... Die Gastro (Hamburger, Pommes, Bratwurst etc.) wurd… Mehr
Außergewöhnlich
Heikeschrieb vor 2 Jahren
Kleiner Campingplatz mit Charme
Netter kleiner Campingplatz. Sehr nette Betreiber, die einen die Brötchen sogar zum Platz bringen und Abends sogar noch mal in der Küche brutzeln, weil man später ankam. Der Platz ist geprägt von Dauercampern, das ein bisschen der Eindruck entsteht, man ist in einer Kleingartenanlage. Die Toilette… Mehr
Sehr Gut
Lauraschrieb vor 2 Jahren
Kleiner Campingplatz
Kleiner ruhiger Campingplatz, einige Dauercamper aber auch Stellplätze verfügbar. Nette Rezeption, Brötchenservice und hilfsbereite Menschen. Alles was man für einen kurzen Aufenthalt benötigt. Sanitäranlagen sauber aber etwas in die Jahre gekommen.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Nordsee Camping Jadebusen erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Nordsee Camping Jadebusen einen Pool?
Nein, Nordsee Camping Jadebusen hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Nordsee Camping Jadebusen?
Die Preise für Nordsee Camping Jadebusen könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Nordsee Camping Jadebusen?
Hat der Campingplatz Nordsee Camping Jadebusen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Nordsee Camping Jadebusen?
Verfügt der Campingplatz Nordsee Camping Jadebusen über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Nordsee Camping Jadebusen entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Nordsee Camping Jadebusen eine vollständige VE-Station?