Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/7
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Der Campingplatz Naturcamping am Großen Pälitzsee bietet erholsame Ferienzeiten in naturnaher Umgebung an dem malerischen Großen Pälitzsee. Hier können die Urlauber entspannen und den stressigen Alltag hinter sich lassen. Die Standplätze befinden sich zum Teil auf einer Lichtung, zum Teil in einem Kiefernwald. Für ausgelassenen Badespaß gibt es eine kleine Badestelle am See mit einem Sandstrand. Besonders für Wasserwanderer eignet sich der Campingplatz als Zwischenstopp, da der Große Pälitzsee mit anderen Gewässern verbunden ist.
Weitgehend naturbelassener Campingplatz in abgeschiedener Lage am See - ideal für Wasserwanderer und Ruhesuchende.
Verfügbare Unterkünfte (Naturcamping am Großen Pälitzsee)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Hanggelände, teils auf einer Lichtung, teils im Kiefernwald. Von Dauercampern geprägt.
Kleine sandige Badestelle mit Badesteg und vorgelagerter Badeplattform. Zusätzlich mehrere Stege am ansonsten naturbelassenen, mit Schilf bewachsenen Ufer.
Am See
17255 Strasen
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Breitengrad 53° 11' 1" N (53.18386667)
Längengrad 12° 58' 35" E (12.97648333)
Südlich des Ortes. Beschildert. Zuletzt ca. 1 km schmaler, sandiger Waldweg mit tiefen Schlaglöchern.
Südlich des Plauer Sees finden 13 Braunbären auf einem ca. 23 Fußballfelder (16 ha) großen Gelände mit Wald, Wiesen und Wasser alles, was Meister Petz zum Leben braucht. Die Tiere stammen aus Zoos, Zirkussen und Privathaltung, die nicht artgerecht waren. Im Bärenwald können sie, auch zur Freude der Besucher, ihr natürliches Verhalten ausleben.
Die neugotische Klosterkirche (19. Jh.) und das einstige Pfarrhaus am See des großen Klosterkomplexes sind Heimstatt des Mecklenburgisches Orgelmuseums. Diese widmet sich der Erforschung und Aufbewahrung mecklenburgischer Orgeln. Bei den Sommerkonzerten von Juli bis September erklingt die Friedrich-Friese-Orgel von 1890.
Das gusseiserne Denkmal erinnert an die verstorbene Königin Luise, die Frau des Preußenherrschers Friedrich Wilhelm III. Sie wurde am 25. Juli 1810 bei ihrer Überführung von Hohenzieritz nach Berlin auf dem heutigen Schinkelplatz aufgebahrt. Die Bürger Gransees und Ruppins ließen dieses filigrane Monument nach einem Entwurf von Karl Friedrich Schinkel zum Andenken an die beliebte und volksverbundene Königin errichten, die im 19. Jh. kultisch verehrt wurde.
Eine gruselige Attraktion birgt die alte Feldstein-Wehrkirche im Ortsteil Kampehl mit dem mumifizierten Leichnam des Ritters Kalebuz. 1690 war er des Mordes angeklagt worden, schwor aber seine Unschuld: ›Wenn ich doch der Mörder bin gewesen, dann wolle Gott, soll mein Leichnam nie verwesen‹. 90 Jahre nach seinem Tod fand man in der Gruft seinen mumifizierten Körper, was als Beweis für den Meineid galt.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,20 EUR |
Familie | ab 34,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 17,30 EUR |
Familie | ab 18,80 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,30 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Naturcamping am Großen Pälitzsee am See?
Ja, Naturcamping am Großen Pälitzsee ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Naturcamping am Großen Pälitzsee erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Naturcamping am Großen Pälitzsee einen Pool?
Nein, Naturcamping am Großen Pälitzsee hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 15 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Naturcamping am Großen Pälitzsee?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Naturcamping am Großen Pälitzsee?
Hat Naturcamping am Großen Pälitzsee Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Naturcamping am Großen Pälitzsee?
Wann hat Naturcamping am Großen Pälitzsee geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Naturcamping am Großen Pälitzsee?
Verfügt Naturcamping am Großen Pälitzsee über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Naturcamping am Großen Pälitzsee genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Naturcamping am Großen Pälitzsee entfernt?
Gibt es auf dem Naturcamping am Großen Pälitzsee eine vollständige VE-Station?