Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Bischberg bei Bamberg
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Marina Trosdorf TWF E.V.)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wasserwörth 3
96120 Bischberg bei Bamberg
Bayern
Deutschland
Breitengrad 49° 55' 2" N (49.91726)
Längengrad 10° 48' 53" E (10.81482)
Das Naturkundemuseum ist im ehemaligen Jesuitenkolleg eingerichtet. Es befasst sich mit Erdgeschichte, Mineralien und Zoologie. Ein Schwerpunkt liegt auf regionalen Phänomenen wie Tropfsteinhöhlen. Immer wieder werden viel beachtete Sonderausstellungen organisiert. Der Vogelsaal von 1791 zeigt 800 Spezies und ist der schönste seiner Art in Europa.
Größter Platz Bambergs ist der Maximiliansplatz, sein Brunnen wird von einer Statue König Maximilian I. Josephs von Bayern bekrönt. Das nahe Naturkunde-Museum birgt den berühmten Vogelsaal von 1810, einen zweigeschossigen klassizistischen Raum mit weißen Vitrinen und Hunderten von Vogelpräparaten.
Das 1157 errichtete Zisterzienserinnen-Kloster St. Maria und St. Theodor ist seit 1588 mit einer hundertjährigen Unterbrechung Karmelitenkloster. Der romanische Kreuzgang umschließt einen kleinen Garten mit Brunnen. Die Kapitelle der Säulen im Arkadengang sind mit Reliefs geschmückt. Sie zeigen allerlei Fabelwesen und biblische Szenen.
Die Neue Residenz, einst Sitz der Bamberger Fürstbischöfe, besteht aus zwei Teilen: den zwei hinteren Renaissanceflügeln von 1602 und den beiden vorderen Barockflügeln von 1703. Im Innern kann man Prunkräume wie Kaisersaal, Spiegelzimmer und Marmorsaal besichtigen. Stuckdecken, Wandbespannungen und edles Mobiliar prägen das Erscheinungsbild vieler Säle. Die Staatsgalerie wartet mit hochrangigen altdeutschen und barocken Gemälden auf. Im Ostflügel hat die Staatsbibliothek Bamberg ihren Sitz. Der Rosengarten mit schönem Café im Gartenpavillon erfreut Spaziergänger mit seiner Blumenpracht und einem weiten Blick über die Stadt.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Marina Trosdorf TWF E.V. erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Marina Trosdorf TWF E.V. einen Pool?
Nein, Marina Trosdorf TWF E.V. hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Marina Trosdorf TWF E.V.?
Die Preise für Marina Trosdorf TWF E.V. könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Marina Trosdorf TWF E.V.?
Hat der Campingplatz Marina Trosdorf TWF E.V. Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Marina Trosdorf TWF E.V.?
Verfügt der Campingplatz Marina Trosdorf TWF E.V. über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Marina Trosdorf TWF E.V. entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Marina Trosdorf TWF E.V. eine vollständige VE-Station?