Verfügbare Unterkünfte (Marina Mookerplas)
...

1/11





Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
In der malerischen Landschaft Limburgs vereint die Marina Mookerplas luxuriösen Komfort mit naturnaher Erholung. Direkt am Mookerplas gelegen, bieten stilvoll eingerichtete Hausboote und ein Schwimmbad eine einzigartige Urlaubskulisse. Der nahe Sandstrand de Grote Siep lädt zum Sonnenbaden ein, während Wanderungen in der Mookerheide oder Bootsfahrten auf der Maas unvergessliche Naturerlebnisse versprechen. Dank der Nähe zur historischen Stadt Nijmegen verbindet die Marina Entspannung und kulturelle Entdeckungen auf perfekte Weise.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Witteweg 23a
6587 AJ Middelaar
Nordbrabant - Limburg
Niederlande
Breitengrad 51° 43' 43" N (51.7287136)
Längengrad 5° 55' 9" E (5.91924214)
Als Niederrhein wird ein Rheinabschnitt in Nordrhein-Westfalen westlich des Rheins bezeichnet: Er erstreckt sich etwa von Krefeld und Neuss im Süden bis Kleve, wo der Rhein die niederländische Grenze überschreitet. Der reizvolle Flussabschnitt ist von flachen Landschaften geprägt, die zu langen Radtouren und Wanderungen einladen, die auf jeder guten Niederrhein-Karte eingezeichnet sind. Überall stoßen Besucherinnen und Besucher linksrheinisch auf bezaubernde historische Städtchen und Sehenswürdigkeiten, die die ganze Familie begeistern. Der Niederrhein: Tipps für abwechslungsreiche Tage Die Region Niederrhein ist weitgehend ländlich geprägt und besitzt mit dem Naturpark Maas-Schwalm-Nette eine touristische Perle, die von vielen Rad- und Wanderwegen durchzogen ist. Teilweise führen diese Wege auch ins Nachbarland Niederlande und die angrenzenden Nationalparks De Maasduinen und De Meinweg. Mit der richtigen Niederrhein-Karte und einem guten Reiseführer ist es leicht, täglich eine neue Route zu den Highlights der Region zu planen. Ein Urlaubsziel für die ganze Familie Eine Reise mit Kindern an den Niederrhein lohnt sich ganz besonders, denn überall warten familienfreundliche Ausflugsziele wie das mittelalterlich eingerichtete Schloss von Moers oder das Wunderland in Kalkar. Ein Erlebnis der besonderen Art ist eine Fahrt mit der Grenzland-Draisine von Kranenburg ins niederländische Groesbeek. Hier heißt es: ordentlich treten!
Nur 30 min von Oberhausen entfernt präsentiert sich das Wunderland Kalkar. Der Familienpark entstand auf dem Gelände eines nie genutzten Kraftwerks am Niederrhein. Der Niederländer Hennie van der Most kaufte 1995 das Areal und schuf eine Freizeit- und Erholungsanlage, die nicht nur 40 Attraktionen für Jung und Alt, sondern auch ein Tagungszentrum, zwei Restaurants, Unterhaltungseinrichtungen sowie Hotels bereithält. Die Auswahl an Freizeitmöglichkeiten reicht von Bowlen über Minigolf bis hin zu Billard und Dart. Ein Park für Action und Erholung Mehr als 30 Attraktionen, Fahrgeschäfte und Spielgeräte erwarten Familien in Kernie’s Familienparks. Während sich die Kinder auf dem Kettenkarussell oder der Wildwasserbahn austoben können, sorgen zahlreiche Restaurants und Bars für Genussmomente bei den Erwachsenen. Beim All-in-genießen-Angebot sind Eis, Pommes und sämtliche Softgetränke im Ticketpreis inbegriffen, auch die Fahrgeschäfte sind unbegrenzt nutzbar. Fahrgeschäfte und Attraktionen im Wunderland Kalkar Der Familienpark hält einen Freizeitbereich für Familien mit Kindern von 3 bis 12 Jahren bereit, wobei auch ältere Gäste auf ihre Kosten kommen. Vieles ist schon für kleine Kinder mit einer Größe von weniger als 1,10 m geeignet. Ob Safari Adventure oder Rio Grande, Karussel, Hüpfkissen, Kernie’s Super-Rutsche und Riesenrad sorgen für gute Unterhaltung. Die Maskottchen Kernie und Kerna sind die heimlichen Lieblinge. Das Haus von Kernie befindet sich inmitten des Parks. Manchmal lässt sich Kernie auch zu einer Runde mit einem der Fahrgeschäfte überreden und fährt beispielsweise mit der Achterbahn oder dem Riesenrad.
Das TextilWerk Bocholt besteht aus zwei Fabrikanlagen links und rechts des Flusses Aa, die aus jener Zeit stammen, als Bocholt ein Zentrum der Textilproduktion war. In der Spinnerei drehen sich heute noch zigtausend Spindeln, die Garne produzieren. Die Geschichte der Textilien bis heute wird in der Ausstellung ebenso thematisiert wie alte und moderne Techniken, Textilkunst undf Modedesign. Zum Abschluss der Besichtigung lockt das gläserne Dachcafé mit Aussicht und Erfrischung.
Mit rund 71.000 Einwohnern ist Bocholt die größte Stadt des westlichen Münsterlands. Das prächtige Alte Rathaus (1624) im Stil niederländischer Backsteinrenaissance wurde nach seiner Zerstörung 1945 originalgetreu rekonstruiert. Zwei historische Industriegebäude rechts und links des Flusses Aa zeugen von Bocholt als einstiger Textilmetropole. Im ›TextilWerk Bocholt‹ erfährt man alles über die Produktion und seine Geschichte. Wer zur Abwechslung Bewegung braucht, folgt den bestens ausgeschilderten Radwegen vom Stadtkern über die grüne Grenze nach Holland.
Die Kalkarer Mühle am Hanselaerer Tor ist eine Galerie-Holländermühle im Backstein-Baustil. Mit einem unteren Umfang von fast 35 m, rund 1 m dicken Wänden und einer Höhe von mehr als 27 m gilt sie als die größte Mühle am Niederrhein. Von der umlaufenden Galerie, auf Höhe des fünften Stockwerks in rund 13 m Höhe, wird mit Hilfe des Krühwerks die Haube mit den Flügeln in den Wind gedreht. Der hauptsächliche Arbeitsplatz des Müllers umfasst die Stockwerke 5 (Steinsöller) und 4 (Mehlsöller). Die dritte Etage dient für Wechselausstellungen, im Erdgeschoss und im benachbarten Kornhaus befindet sich ein Gaststättenbetrieb mit eigener Brauerei und Biergarten.
Der Archäologische Park Xanten besteht aus drei Bereichen: Dem Park, den Großen Thermen und dem Römermuseum. Dabei bildet das neu erbaute Römermuseum mit dem Thermenschutzbau ein einzigartiges Ensemble auf historischen Grundmauern. Zu besichtigen sind Ausgrabungen der römischen Stadt »Colonia Ulpia Traiana«, dabei erhält der Besucher Einblicke in das Leben und Arbeiten der Menschen in den ersten Jh. n.Chr.; zu sehen sind u.a. ein Amphitheater und ein Hafentempel.
Unter den echten Palmen im Inselbad Bahia gibt es viel zu entdecken... z.B. Whirlpools, Außenbecken oder die ›Acapulco-Gischt‹ im Tiefbecken mit Cabrio-Dach. Neuestes Rutschvergnügen bietet AQUA CHOICE - eine Weichenrutsche - jeder kann selbst bestimmen, ob die Abfahrt steiler, schneller oder kurvenreicher wird. Auch im 1,35 m tiefen und 30C warmen Attraktionsbecken mit Luftsprudelliegen, Grotte, Massagedüsen, Wasserbaum, Wasserkanone und Wasserschleier kann man sich vergnügen. Im Aktionsbecken gibt es einen Strömungskanal und Wasserkanonen. Für die ›Kleinen‹ gibt es einen 60 qm Wasserspielgarten mit Quellen, Schiffchenkanal etc. Eine Breitrutsche ist noch auf der großzügigen Sonnenwiese rund um das Außenbecken zu finden. Die moderne und stilvoll eingerichtete Saunalandschaft mit Innen- und Außenbereichen wartet mit 9 Saunavarianten und Entspannung auf: in der Swet Kamer des Westfälischen Saunahauses, in der Erd-Sauna oder bei Heilerdeanwendung im Rhassoul. Zusätzlich werden Massagen angeboten, auch Solarien stehen zur Verfügung.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Urlaub am Wasser in der Marina Mookerplas
Die Marina Mookerplas in Middelaar, Limburg, liegt direkt am Mookerplas, einem idyllischen Seitenarm der Maas. Diese besondere Campinganlage kombiniert Camping und Luxus mit einer einzigartigen Lage auf dem Wasser. Gäste können moderne Hausboote mieten und den Blick auf den See genießen. Der Campingplatz ist perfekt für Ruhesuchende, die eine außergewöhnliche Umgebung mit umfangreichen Freizeitmöglichkeiten erleben möchten.
Die Marina bietet luxuriöse Hausboote mit stilvoller Einrichtung, die höchsten Komfort garantieren. Ein Schwimmbad am Platz und ein nahegelegenes Restaurant sorgen für Abwechslung und Genuss. Gäste können WLAN auf dem gesamten Gelände nutzen und sich über einen Brötchenservice am Morgen freuen. Haustiere sind erlaubt, was die Marina auch für Reisende mit Hunden attraktiv macht.
Die Umgebung lockt mit einer Vielzahl an Aktivitäten, wie Bootsfahrten, E-Chopper-Touren und Wanderungen in der nur wenige Gehminuten entfernten Mookerheide, einem wunderschönen Naturschutzgebiet. Der breite Sandstrand de Grote Siep bietet perfekte Bedingungen für einen entspannten Tag am Wasser. Mit einer halbstündigen Busfahrt erreicht man Nijmegen, die älteste Stadt der Niederlande, die mit kulturellen Highlights und gemütlichen Cafés begeistert.
Liegt der Marina Mookerplas am See?
Ja, Marina Mookerplas ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Marina Mookerplas erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Marina Mookerplas einen Pool?
Ja, Marina Mookerplas hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Marina Mookerplas?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Marina Mookerplas?
Hat Marina Mookerplas Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Marina Mookerplas?
Wann hat Marina Mookerplas geöffnet?
Verfügt Marina Mookerplas über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Marina Mookerplas genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Marina Mookerplas entfernt?
Gibt es auf dem Marina Mookerplas eine vollständige VE-Station?