Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/6
(11Bewertungen)
Sehr GutCampingplatz am Mälaren-See gegenüber der Insel Gripsholmsviken. Vom Strand aus genießt man den Blick auf das imposante Schloss Gripsholm, das Kurt Tucholsky zu seinem gleichnamigen Roman inspirierte.
Self-Check-Out.
Verfügbare Unterkünfte (Mariefreds Camping)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch hohe Laubbäume getrennte Wiesenflächen in waldreicher Umgebung.
Schmaler, leicht geneigter Strand mit Badesteg. Separater Hundestrand.
64793 Mariefred
Zentralschweden
Schweden
Breitengrad 59° 15' 47" N (59.26308333)
Längengrad 17° 15' 18" E (17.25521667)
Weiter auf der Straße 223 Richtung Mariefred, noch etwa 3 km, beschildert.
Die Staden Mellan Broarna (Stadt zwischen den Brücken) auf dem Stadsholmen schiebt sich wie ein Riegel zwischen die Ostsee und den Mälaren-See. Prächtige Gebäude, vorwiegend aus dem Barock, und enge Gassen prägen das Bild in der Altstadt (auf schwedisch Gamla Stan). Hier steht das Königliche Schloss, das mit über 600 Räumen eines der größten der Welt ist. Es gibt ferner einen gewaltigen Barockdom, mit dem Stortorget den schönsten Platz von Stockholm, ein Heer von Straßenkünstlern und die Superkreuzung Slussen (die Schleuse wird von Straßen, Eisenbahn und U-Bahn gekreuzt).
Ein Spaziergang durch das Szeneviertel SoFo (South of Folkungagatan) in Stockholm führt an zahlreichen unabhängigen Boutiquen, Vintage-Läden und Designgeschäften vorbei. Entlang der kopfsteingepflasterten Straßen finden sich zudem kleine Galerien und Werkstätten, die dem Viertel sein künstlerisches Flair verleihen. Für einen urbanen Charakter sorgen bunte Graffitis. Tagsüber laden stylische Läden zum Shoppen ein und gemütliche Cafés zum Verweilen, während das Viertel nachts zum Hotspot des Stockholmer Nachtlebens wird.
Eine Bootsfahrt zum Schloss Drottningholm bietet eine entspannte Möglichkeit, die ruhige Schönheit des Mälaren-Sees zu genießen. Nach einer ca. einstündigen Fahrt durch die idyllische Natur taucht das imposante Schloss Drottningholm am Horizont auf. Das malerisch am Ufer des Mälaren-Sees gelegene Schloss gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist heute ständiger Wohnsitz der schwedischen Königsfamilie. Während die Zimmer im südlichen Teil dem Königspaar vorbehalten sind, ist der Rest des Schlosses und seine Gärten ganzjährig für die Öffentlichkeit zugänglich. Eine Bootsfahrt zu diesem historischen Juwel bietet eine einzigartige Perspektive auf das Schloss und ermöglicht es, die ruhige Schönheit des Mälaren-Sees zu genießen plus die schwedische Natur noch besser kennenzulernen. Die wunderschönen, historischen Stromma-Schiffe legen täglich vom Klara Mälarstrand in Stockholm ab.
36 m hoch führt der frei stehende, mehr als 100 Jahre alte Stahlaufzug Katarinahissen und eröffnet ein fantastisches Panorama über Stockholm Stadt und Inseln. Der erste Fahrstuhl von 1883 wurde 1936 durch einen moderneren ersetzt. 1909 war auf dem Aufzug die erste bewegliche Leuchtreklame angebracht, eine Werbung für die Zahnpasta Stomatol. Diese Reklame ist noch heute in Betrieb und befindet sich an einem Haus hinter Katarinahissen.
Mit seinen 608 Zimmern in sieben Stockwerken ist das Königliche Schloss eines der größten Gebäude Stockholms und zudem Amtssitz von König Carl XVI. Gustaf. Seine Ursprünge gehen zurück auf eine Burg, die im 13. Jh. rund um einen Festungsturm des 11. Jh. entstanden war und 1697 abbrannte. Die heutige quadratische Barockanlage schuf der italienische Baumeister Nicodemus Tessin d.J. Der Schlossgeschichte widmet sich das Museum Tre Kronor im Keller des Nordflügels. Im Südflügel befinden sich die Schlosskirche sowie der Reichssaal, in dem u.a. der berühmte Silberthron Königin Kristinas aus dem 17. Jh. steht. Im äußeren Burghof findet täglich zur Mittagszeit die Wachablösung der königlichen Garde statt.
Die größte Kirche Stockholms ist historischer Schauplatz königlicher Hochzeiten. Im Rampenlicht der Öffentlichkeit stand sie zuletzt im Juni 2010 zur Vermählung von Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel, 1976 waren hier Victorias Eltern und 1536 König Gustav Vasa getraut worden. Reich ist daher das Interieur der 1270 errichteten fünfschiffigen Hallenkirche. Schmuckstück ist die vom Lübecker Bildhauer Bernt Notke 1489 gefertigte Reitergruppe des hl. Georg, dem Schutzpatron Stockholms.
Sehr Gut
Holgerschrieb vor 9 Monaten
Tolle Lage
Der Campingplatz besticht eindeutig durch seine sehr schöne Lage an dem See, und in 2 km ist man in den Ort Mariefred gelaufen. Hier befindet sich auch das Schloss Gripsholm. Der Platz ist allerdings in die Jahre gekommen und die Sanitäranlagen bedürfen einer Sanierung. Sie sind allerdings stets sau… Mehr
Außergewöhnlich
Bodoschrieb vor 2 Jahren
100% zufrieden, komme gerne wieder 😎
Unbedingt wenn möglich einen der 4 Plätze direkt am See reservieren! Es fehlt an nichts, kl. Minigolf-Anlage, Badesteg mit kleinem Strand und Holztribüne, Sanitäranlagen einfach, aber sauber, freundliches Personal, Schloss Gripsholm und Mariefred in Fussnähe (ca. 3 km), günstig.... Alles Top
Sehr Gut
Denisschrieb vor 2 Jahren
Idealer Ausgangspunkt in den Mälaren
Schöner Platz direkt am See, vom Strand Blick zum Schloss Gripsholm. Mariefred ist über einen netten autofreien 4 km langen Weg in 15 min mit dem Rad oder auch zu Fuß erreichbar. Neben dem sehenswerten Schloss sollte man unbedingt auch eine Fahrt mit der Museumseisenbahn gemacht haben. Diese ist lie… Mehr
Camper54schrieb vor 3 Jahren
Schöne Lage ist das Eine, Preis Leistung ist das Andere
Bei der stetigen Preissteigerung über viele Jahre ist davon auszugehen, dass auch entsprechend investiert wurde. Die Sanitäranlagen sind seit zwei Jahrzehnten so gut wie unverändert und für die Größe des Platzes nicht ausreichend. Gefühle müssen da einfach mal außen vor bleiben.
Sehr Gut
Thomasschrieb vor 3 Jahren
Schöner Platz
Schöner Platz direkt am See. Schöner Strand mit Steg. Schwimmen mit Blick auf Gripsholm Slot 😊. Sanitär einfach aber i.O.
Außergewöhnlich
Cathrinschrieb vor 5 Jahren
Den Blick über den See schweifen lassen...
Ein wundervoller, friedlicher, herrlicher Ort. Eine unserer Lieblingsanlagen. Die Betreiberin ist mega-sympathisch und fröhlich, sodass wir uns sofort willkommen fühlten. Die Anlage liegt angenehm, sehr ruhig und wunderschön direkt am Mälarsee mit Sicht auf das Schloss Gripsholm. So grillierten wir … Mehr
Sehr Gut
T4-Urlauberschrieb vor 7 Jahren
Schöner, ruhiger Platz
Der Campingplatz war sehr ruhig und idyllisch, direkt neben dem Mälarensee. Der Campingplatz war einfach, aber gut gepflegt. Vom Strand beim Campingplatz hat man einen schönen Ausblick auf das Schloss Gripsholm. Die Größe des Stellplatzes war ausreichend. Der Untergrund war Rasen. Die sanitäre… Mehr
Außergewöhnlich
Waldmannurenkelschrieb vor 8 Jahren
Bis auf den Wunsch der Betreiber, in den Duschen barfuss zu gehen (ist meiner Meinung nach hygienisch nicht gerade schön), ein sehr guter Platz.
Sanitär
2.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,73 EUR |
Familie | ab 33,73 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,11 EUR |
Familie | ab 29,11 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Mariefreds Camping am See?
Ja, Mariefreds Camping ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Mariefreds Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Mariefreds Camping einen Pool?
Nein, Mariefreds Camping hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 25 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Mariefreds Camping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Mariefreds Camping?
Hat der Campingplatz Mariefreds Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Mariefreds Camping?
Wann hat Mariefreds Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Mariefreds Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Mariefreds Camping zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Mariefreds Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Mariefreds Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Mariefreds Camping entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Mariefreds Camping eine vollständige VE-Station?