Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/14
(3Bewertungen)
Umgeben von dichtem Wald, steht das Main Glueck Camping am Ufer des Mains für pure Naturerlebnisse im Spessart. Der ökologisch ausgerichtete Campingplatz liegt im Norden Bayerns südlich der unterfränkischen Stadt Neustadt und verfügt über ein flaches Wiesengelände mit Standplätzen für Wohnwagen und Wohnmobile. Ein Außenpool mit Blick auf den Fluss lädt zur warmen Jahreszeit zum Schwimmen ein. Ein sandiger Bereich mit Liegestühlen verströmt Strandatmosphäre. Auf Kinder wartet ein Spielplatz im Grünen.
Verfügbare Unterkünfte (Main Glueck Camping)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Campingplatz 1
97845 Neustadt a Main
Bayern
Deutschland
Breitengrad 49° 54' 39" N (49.910948)
Längengrad 9° 35' 2" E (9.58397)
Fürstbischof Julius Echter gründete 1582 die papsttreue Universität als Gegengewicht zu den lutherischen Hochschulen Wittenberg, Marburg und Heidelberg. Auffällig ist das rote Portal der Neubaukirche, heute Aula der Universität. Sie erhielt im 17. Jh. ihre Emporen im Inneren und den prächtigen, mit 80 m höchsten Kirchturm Würzburgs.
Der Erlebnispark Steinau wurde in wenigen Jahren zu Osthessens größtem Freizeitpark. In reizvoller Spessart-Landschaft, am Waldrand gelegen, erstreckt er sich über ein über 17 Hektar großes Gelände. Zahlreiche Attraktionen wie z.B. die 850 Meter lange Sommerrodelbahn, der Streichelzoo, das große Landwirtschaftsmuseum und nicht zuletzt mehrere Grill- und Picknickplätze bieten Familien, Schulklassen, Kindergarten- und Ausflugsgruppen große Freiräume zur Entfaltung.
Im Fahrradmuseum Pedalwelt können Sie einige der ungewöhnlichsten und lustigsten Fahrräder erleben, die Sie je gesehen haben. Im Museum werden dabei keine verstaubten uralten Museumsstücke oder unerschwingliche Einzelanfertigungen gezeigt, sondern ein Querschnitt durch die Vielfalt der heutigen Fahrradwelt, mit zum Teil hochmoderner Technik, präsentiert. Höhepunkte der Sammlung stellen Tandems, Rikschas, Prototypen und Designstudien dar.
Das Zisterzienserkloster Bronnbach wurde von Mönchen des Mutterklosters Maulbronn besiedelt. Zur Klosteranlage gehören die Romanische Kirche, die später mit Barockaltären ausgestattet wurde, der gotische Kreuzgang mit Arkaden und Figurenkapitellen, Refektorium, Kapitelsaal und Brunnen sowie zwei Barocksäle: der Bernhard- und der Josephsaal. Vor der Klosterfront liegt ein Barockgarten mit Brunnen und Skulpturen. Etwas seitlich steht eine spätbarocke Orangerie mit einer Fassadenmalerei von 1774, die die vier Erdteile darstellt. Sie dient heute als Lokal.
Fränkische und barocke Traditionen prägen die Landschaft um das enge Tal, durch das sich die kleine Schwester des Main in verspielten Kurven schlängelt. Die Radwege, die sich am Flussufer und an terrasierten Weinbergen entlangziehen, gehören zu den schönsten in Süddeutschland. Auf dem Radwanderweg von Rothenburg ob der Tauber über Creglingen, Weikersheim, Bad Mergentheim, Tauberbischofsheim wandelt man auf den Spuren des Bildschnitzers von Würzburg, Tilman Riemenschneider, und gelangt bis nach Wertheim. Unterwegs sollte man sich Zeit nehmen für die vielen Sehenswürdigkeiten und die Rot- und Weißweine der Region.
Das Grafschaftsmuseum im Alten Rathaus und dem Haus der vier Gekrönten, einem Gebäudekomplex des 16. Jh., beinhaltet eine überregional bedeutende kulturhistorische Sammlung aus Stadt und ehemaliger Grafschaft Wertheim. Neben Gemälden von Otto Modersohn besitzt es volkskundliche Abteilungen. Diese widmen sich dem Weinbau, der Fischerei und dem Blaudruck und zeigen Werkzeuge, Möbel, Textilien, Kleidung und Münzen sowie andere Gegenstände der Alltagskultur.
Das Stadt- und Wallfahrtsmuseum zeigt, was die Pilger über die Jahrhunderte hiergelassen haben, um auch für sich ein kleines Wunder zu beschwören. Darüberhinaus bietet es einen Querschnitt durch die Heimatgeschichte, angefangen bei den alten Römern bis hin zu traditionellem Walldürner Handwerk und Gesellschaftsleben.
Nachmittags spiegelt sich die Fassade des märchenhaften Wasserschlosses am schönsten im Wasser. Seine Renaissancegestalt verdankt das Gebäude den Baumaßnahmen Peter Echters von Mespelbrunn bis 1569. Im Echterzimmer des Nordflügels erblickte der spätere Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn das Licht der Welt.
Jensschrieb vor 11 Monaten
Ruhe nein, Party ja
An sich schöner Campinplatz mit Blick auf den Main. Die Preise pro Nacht sind top und die Sanitärgebäude super sauber und modern. Der Campingplatz ist allerdings nichts für Leute die Ruhe und Entspannung suchen denn mal abgesehen von der Straße nebenan mit der man noch leben kann, lärmt den ganzen … Mehr
Sehr Gut
Heikoschrieb letztes Jahr
Unkomplizierter, schöner Platz
Direkt am Main gelegen mit Wasserzugang auf ganzer Länge. Ideal zum SUp Fahren. Unangemessen sind die Münzautomaten in den Duschen, die bei einem gehoben Preis pro Nacht nicht ganz passen ,da sie nerfen ! Die Straße hört man zwar deutlich, aber direkt am Main ist es eh nie ganz ruhig. Schön ist die… Mehr
Sehr Gut
Sandra und Matthiasschrieb vor 2 Jahren
MainGlück - das ist Programm!
Sehr schöner großer Platz direkt am Main. Außergewöhnlich moderne und saubere (!) Sanitäranlagen und ein toller großer sauberer Pool zeichnen diesen Campingplatz besonders aus. Gut gefallen hat uns die lockere Atmosphäre und die netten hilfsbereiten Betreiber! Dieser Platz steht noch ganz am Anfang… Mehr
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,00 EUR |
Familie | ab 36,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,00 EUR |
Familie | ab 36,50 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Main Glueck Camping am Fluss?
Ja, Main Glueck Camping ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Main Glueck Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Main Glueck Camping einen Pool?
Ja, Main Glueck Camping hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Main Glueck Camping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Main Glueck Camping?
Hat der Campingplatz Main Glueck Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Main Glueck Camping?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Main Glueck Camping?
Verfügt der Campingplatz Main Glueck Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Main Glueck Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Main Glueck Camping entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Main Glueck Camping eine vollständige VE-Station?