Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Familiär geführter, gemütlicher Platz für einen ruhigen und entspannten Campingurlaub.
Verfügbare Unterkünfte (Lundeborg Ny Camping)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Von Hecken, Tannenreihen und Blumenbeeten umgebene und unterteilte Wiese zwischen Straße und Strand. In der Nähe eines kleinen Fischerhafens. Blick auf die Insel Langeland.
Eine Treppe führt zum ca. 200 m langen und 20 m breiten, flachen Sandstrand mit Badesteg.
Lundeborgvej 10-12
5874 Lundeborg
Ostsee-Inseln Fyn, Ærø, Tåsinge, Langeland, Thurø
Dänemark
Breitengrad 55° 8' 27" N (55.14103333)
Längengrad 10° 46' 57" E (10.78255)
Im Ort beschildert.
Aus einem System verschiedener befestigter Wälle bestand die 980 angelegte dänische Wikingerburg Trelleborg - in Südschweden gibt es eine Festung gleichen Namens. Innerhalb des Hauptwalles lebten 450-500 Wikinger in 16 jeweils 30 m langen Holzhäusern. Ihre schiffsförmigen Grundrisse markieren auf dem Areal ausgelegte Steine. Einige Funde, die bei den Ausgrabungen ans Tageslicht befördert wurden, sind im Museum neben der Burg ausgestellt. Das Langhaus beim Museum ist eine Rekonstruktion in Originalgröße. Zahlreiche Aktivitäten rund um das Wikingerleben bieten im Sommer Spaß vor allem für kleine Besucher. Besonders beliebt ist das Wikingerfestival im Juli.
Charmantes Kuriosum in der Altstadt von Ærøskøbing ist die Flaskepeters Samling, die seit 1947 im einstigen Armenhaus in der Smedegade beheimatet ist. Die Sammlung besteht aus mehr als 1700 Buddelschiffen und rund 50 detailgetreuen Schiffsmodellen, allesamt geschaffen von Bastelkünstler Peter Jacobsen (1873–1960).
Im Süden von Langeland befindet sich am nördlichen Ortsrand von Humble das Kong Humbles Grav, das bekannteste prähistorische Monument der Insel. Das 5000 Jahre alte Ganggrab besitzt mit einer Länge von 55 m und einer Breite von 9 Meter eine beeindruckende Größe. Seine 77 mächtigen Steinplatten sind in Form eines Schiffes angeordnet.
Unweit vom Jachthafen befindet sich der alte, 1720 in Fachwerkbauweise errichtete Kaufmannshof Den Gamle Gaard, der heute als Stadtmuseum dient. Dessen Räume sind mit Möbeln und Inventar der Zeit ausgestattet, Exponate wie Schiffsmodelle und nautische Instrumenten informieren über die Stadtgeschichte.
Schmale, kopfsteingepflasterte Gassen, bunte Fachwerkhäuser, Kletterrosen: In Ærøskøbing, dem Hauptort der Insel Ærø, scheint vor 300 Jahren irgendjemand die Zeit angehalten zu haben. Kaum zu glauben, dass das Städtchen mit seinen knapp 1000 Einwohnern einst ein bedeutendes Handelszentrum war. Heute stehen über 40 der kleinen Häuser unter Denkmalschutz, das kleinste von ihnen wird Dukkehuset, Puppenhaus, genannt. Kuriose Sehenswürdigkeit ist die Flaskepeters Samling mit mehr als 1700 Buddelschiffen und detailgetreuen Schiffsmodellen des Bastelkünstlers Peter Jacobsen (1873–1960).
Die Kleinstadt lebt von ihrem bedeutenden Fischereihafen, der mit seinen alten Schuppen besonders idyllisch ist. Auch die von schmalen Gassen und Fachwerkhäusern geprägte Altstadt wirkt sehr beschaulich. Ein echter Besuchermagnet ist das am Kerteminde-Fjord gelegene Meereserlebniszentrum Fjord & Bælt. Auf dem Hügel Møllebakken sind im Johannes Larsen Museet Hunderte Bilder des Fünen-Malers (1867–1961) und seiner Frau Alhed zu bewundern.
Das Nyborger Schwimm- und Badeland unweit des Großen Belt wird derzeit umfassend saniert. Die Wiedereröffnung ist für Ende 2022 geplant, dann mit neuer Technik, neuem Dach und neuer Rutsche. Daneben warten Sauna, Whirlpool und ein Kinderbecken auf große und kleine Badegäste.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Lundeborg Ny Camping am Meer?
Ja, Lundeborg Ny Camping ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Lundeborg Ny Camping erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Lundeborg Ny Camping einen Pool?
Nein, Lundeborg Ny Camping hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 5 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Lundeborg Ny Camping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Lundeborg Ny Camping?
Hat der Campingplatz Lundeborg Ny Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Lundeborg Ny Camping?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Lundeborg Ny Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Lundeborg Ny Camping zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Lundeborg Ny Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Lundeborg Ny Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Lundeborg Ny Camping entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Lundeborg Ny Camping eine vollständige VE-Station?