Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 74 (davon 74 parzelliert)
- Mietunterkünfte: 49
- davon 29 mit Sanitäreinrichtungen
- davon 20 ohne Sanitäreinrichtungen
- Plätze für Dauercamper: 26
(1Bewertung)
Günstig gelegen für Glasgow-Besuche. Automat für Kassettenentleerung.
Verfügbare Unterkünfte (Lomond Woods Holiday Park)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch alte Mauern und einen Bach zweigeteiltes Wiesengelände mit Laub- und Nadelbäumen sowie hohen Büschen. Inmitten einer sanft hügeligen Landschaft. Wohnhäuser angrenzend. Standplätze überwiegend geschottert. Straße in Hörweite.
Nicht für Zelte.
Tullichewan
G83 8QP Balloch
Central / Fife / Tayside / Grampian
Großbritannien
Breitengrad 56° 0' 5" N (56.00155)
Längengrad 4° 35' 33" W (-4.59261667)
Über die A82 zu erreichen. Im Ort beschildert.
Diese herausragende Kunstsammlung trug der Reeder Sir William Burrell (1861-1958) zusammen. 1943 vermachte er sie der Stadt, seit 1983 kann die Burrell Collection im Süden der Metropole im Pollock Country Park besichtigt werden. Die Sammlung umfasst mehr als 8000 Exponate, darunter Stücke aus griechischer und römischer Zeit, Kunst der Pharaonen und Chinesen sowie Gemälde und Skulpturen vom Mittelalter bis heute. Während der Schließung zeigt Kelvingrove Art Gallery and Museum ausgewählte Highlights der Sammlung in einer kostenlosen Sonderausstellung.
Wie in einer Zeitkapsel konserviert ist die Einrichtung dieses viktorianischen Stadthauses, in dem die originalgetreue Atmosphäre des beginnenden 20. Jh. eingefangen ist. 1911 zog die Stenotypistin Agnes Toward mit ihrer Mutter hier ein, lebte bis 1965 in dem Haus und beließ alles beim Alten. Bei einbrechender Dunkelheit beleuchten Gaslampen stilvoll die Szenerien vergangener Tage.
Am nördlichen Ende von Glasgow Green, Großbritanniens erstem öffentlichen Park, befindet sich in einem viktorianischen Ziegelbau mit großem Gewächshaus The People’s Palace. Das Museum informiert über alle Aspekte des sozialen, wirtschaftlichen und politischen Lebens von Glasgow: über die Suffragetten-Bewegung, den missionarischen Eifer der Temperenzler, die Tobacco Lords und über die einst blühende Werft- und Schwerindustrie.
Im historischen Zentrum Stirlings erzählt der Adelssitz Argylls Lodging aus dem 16. Jh. mit Anbauten aus dem 17. Jh. von den Lebensbedingungen einer adligen Familie im 17. Jh. Das denkmalgeschützte Haus zählt zu den wichtigsten Beispielen an Stadthausarchitektur jener Zeit in Schottland.
Strafvollzug von einst lässt sich im 1847 erbauten Old Town Jail von Stirling erleben, das bis 1935 als Militärgefängnis genutzt wurde. Auf einer Audiotour erfahren Besucher mehr über die Geschichte des Gefängnisses und seiner Bestrafungsmethoden. Auch Vergleiche zum heutigen Gefängnisalltag werden gezogen. Das Dach des Old Town Jail gewährt einen guten Überblick über Stirling und seine Umgebung.
1745 ließ der 3. Duke of Argyll Inveraray Castle errichten, einen Prachtbau mit vier gotischen Rundtürmen im Stil französischer Loire-Schlösser. Umgeben ist es von einer weiten Parkanlage. Parallel dazu entstand die planvoll angelegte Siedlung. Nahebei vermittelt das Gefängnismuseum Inverary Jail, wie im 19. Jh. der Strafvollzug gehandhabt wurde.
Suedschwedeschrieb vor 9 Jahren
Recht unfreundlich und vor allem unflexibel. Fast leerer Platz und ein Zelt als Küchenzelt neben den Bus war nicht erlaubt. Ein Vorzelt welches an den Bus angeschlossen ist wäre erlaubt. Völlig überdreht. Sanitär recht gut und sauber.
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf dem Campingplatz Lomond Woods Holiday Park erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Lomond Woods Holiday Park einen Pool?
Nein, Lomond Woods Holiday Park hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Lomond Woods Holiday Park?
Die Preise für Lomond Woods Holiday Park könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Lomond Woods Holiday Park?
Hat der Campingplatz Lomond Woods Holiday Park Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Lomond Woods Holiday Park?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Lomond Woods Holiday Park?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Lomond Woods Holiday Park zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Lomond Woods Holiday Park über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Lomond Woods Holiday Park genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Lomond Woods Holiday Park entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Lomond Woods Holiday Park eine vollständige VE-Station?