Verfügbare Unterkünfte (Ljubljana Resort Hotel & Camping)
...
1/14
Der Campingplatz Ljubljana Resort Hotel & Camping liegt an der Stadtgrenze von Sloweniens Hauptstadt Ljubljana. Die Standplätze sind perfekt für ein Stop-over oder einen längeren Aufenthalt zwischen grüner Natur und pulsierender Metropole. Der Stadtkern ist etwa 5 km entfernt und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen: Die Haltestelle liegt 100 m vom Platz entfernt. Vor Ort gibt es viele Möglichkeiten, die Freizeit zu gestalten, etwa im platzeigenen Schwimmbad oder mit einer Wanderung durch das reich bewaldete Umland.
Übernachtungsplatz am nördlichen Stadtrand von Ljubljana, der gerne von Gästen auf der Durchreise genutzt wird. Bei einem Freizeitpark mit Hotel (dort ein Teil der Einrichtungen).
Freibad öffentlich. Lage an Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebene Wiese mit einigen hohen Laubbäumen nahe der Sava. Standplätze teils geschottert. Neben Straße und Bahnlinie.
Separates Abstellen der Pkws gilt für den Bereich der Mietunterkünfte und Zelte.
Dunajska 270
1000 Ljubljana
Oberkrain / Gorenjska
Slowenien
Breitengrad 46° 5' 51" N (46.097538)
Längengrad 14° 31' 7" E (14.518768)
Weiter Richtung Ježica, beschildert. Liegt am nördlichen Stadtrand von Ljubljana, im Ortsteil Ježica.
Die Nationalgalerie stellt rund 600 Werke europäischer und vor allem slowenischer Kunst vom Mittelalter bis zum 20. Jh. aus. Darunter befindet sich eine Dauerausstellung mit Werken von Zoran Mušič (1909-2005), der zu den führenden europäischen modernistischen Malern des 20. Jh. zählt. Auch eines der größten Barockkunstwerke Ljubljanas, der originale Brunnen der Drei Krainer Flüsse von Francesco Robba, ist hier zu sehen. An seinem Standort vor dem Rathaus von Ljubljana steht heute eine Kopie.
Rund 9 km nordwestlich von Postojna erstreckt sich das 8 km lange Höhlensystem Jama pod gradom, die Erasmushöhle. Ein Abschnitt von 700 m ist von Juli bis September zugänglich. Der Eingang zur Höhle liegt auf halber Höhe einer 120 m hohen, senkrecht aufsteigenden Felswand. Genau dort schmiegt sich die trutzige Höhlenburg Predjama pittoresk an den Fels. Sie wurde im 12. Jh. errichtet, ab 1560 auf vier Geschosse erweitert und gilt als größte Höhlenburg der Welt. Neben den nur spärlich möblierten Räumlichkeiten sind in der Burg Waffen und Hausrat zu besichtigen.
Die Postojnska jama (Höhle von Postojna oder auch Adelsberger Grotte) ist ein 24 km langes, faszinierendes, vom Fluss Pivka geschaffenes Labyrinth aus Schächten, Domen und Schlünden. Der für Besucher erschlossene Abschnitt ist etwa 5 km lang. Zunächst geht es mit einer Schmalspurbahn ins Innere der Höhle, vorbei an Stalagmiten und Stalaktiten, die sich in üppigen, fast barocken Formen wölben, an gazedünnen Sintervorhängen, Baldachinen und Orgeln. Vom ›Hohen Berg‹ wandern die Gruppen rund 1,5 km durch die ›Schönen Höhlen‹ zum ›Brillanten‹, einem 5 m hohen, weißen Stalagmiten, dem Wahrzeichen von Postojna. Im 40 m hohen ›Konzertsaal‹ wird abschließend die Akustik getestet. In der Grotte von Postojna sind über 150 Tierarten beheimatet. Wer mehr über sie erfahren möchte, besucht das Vivarium. In einem Becken tummeln sich die bekanntesten Höhlenbewohner, die blassen Grottenolme, die eine Körperlänge von 25–30 cm erreichen und bis zu 100 Jahre alt werden. Eine weitere Ausstellung, Expo Höhle Karst, informiert über die Entstehung der slowenischen Karstlandschaft und der Höhle von Postojna.
Seit dem 13. Jh. wacht die Burg Zuzemberk 24 km westlich von Novo Mesto über der Krka. Der Komplex mit Festung und sieben Wehrtürmen wird nach schweren Beschädigungen im Zweiten Weltkrieg seit den sechziger Jahren des 20. Jh. sorgsam wieder aufgebaut und in den Sommermonaten für Kulturveranstaltungen genutzt.
Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs zerstörten mehrere Bomben Dach und Glockentürme der Pfarrkirche Sv. Stefan aus dem Jahr 1868. Mit dem Wiederaufbau beauftragte die Pfarrei Joze Plecnik. Seitdem erinnert St. Stephan mit seinen auffälligen Türmen eher an eine Kathedrale. Kleiner, aber ebenso fein ist das Kirchlein Sveti Urh (Cerkev svetega Urha) aus dem späten 15. Jh. im Dorf Marsici (8 km nordwestlich): Farbenfrohe Fresken zeigen Christi Geburt und den Zug der Heiligen Drei Könige. Volkshumor und Religion verbinden sich im Bild eines Fuchses als frommer Pilger, der ein erbeutetes Federvieh in der Tasche trägt.
Steile, mit Buchen bestandene Hänge und über 2400 m hohe Berge rahmen das Savinja-Tal. Ab Luce verengt es sich flussaufwärts zu einer Schlucht, in der eine Felsnadel 40 m hoch aufragt. Die Talbesucher klettern, radeln oder befahren die Savinja im Kanu und erholen sich davon auf Bauernhöfen mit Gästezimmern und deftiger Hausmannskost.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.5Standplatz oder Unterkunft
8Preis-Leistungsverhältnis
6.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
2.5Catering
4.2Freundlichkeit der Mitarbeiter
9WLAN / Internet Qualität
8.8Abdeckung Mobilfunknetz
9Ruhe-Score
74
Günter
Wohnmobil
Paar
August 2025
extrem laut, keine Regeln wie Mittags- oder Nachtruhe
4
Antje
Wohnmobil
Paar
Oktober 2024
Wir waren 2 Tage auf dem Platz auf der Durchreise. Die Stellplätze sind von der Größe in Ordnung und auch eben. Allerdings sind sie nur teilweise mit Kies befestigt. Wir hatten Regenwetter und keinen Platz mit Kies, so dass es doch sehr schlammig war. Die sanitären Anlagen sind sehr in die Jahre gek
Hervorragend10
Nicole
Wohnmobil
Paar
Juni 2024
Wir hatten eine Nacht hier mit unserem Wohnmobil gestanden, um Ljubljana mit dem Fahrrad zu erkunden. Genau die richtige Wahl: ein sehr gepflegter Platz mit neuen sehr sauberen Waschhäusern, super freundlicher Empfang und Verabschiedung. Wir hatten in der zweiten Reihe gestanden und haben daher auch
Sehr gut8
Yvonne
Wohnmobil
Familie
Mai 2024
Der Campingplatz liegt 6 km außerhalb des Zentrums in einem Stadtteil. Die Sanitäranlagen wurden gerade renoviert, außen würde noch letzte Fliesenlegearbeiten gemacht. Rezeption war freundlich und hilfsbereit und hat auch gute Restaurant-Tipps gegeben. In Laufnähe war eine Bäckerei und eine Bar. Geg
Hervorragend9
Christian
Wohnmobil
Paar
Mai 2024
Sehr gepflegter, sauberer, ruhiger Platz mit viel Standplatz und unkompliziertem sehr freundlichem Personal. Sanitäranlagen neu und sehr sauber. Super einfache ÖPNV Anbindung mit Bussen die alle 10 min. fahren
Hervorragend10
Anonym
Juni 2023
Alles da. Alles sauber. Freundliche Rezeption. Brötchen kann man auch bestellen. Jede Menge schattige Plätze. Mit dem Radl 6km zum Zentrum
4
Robert
April 2023
Der Platz ist für ein oder zwei Nächte zur Durchreise okay. Zum richtigen Urlaub machen ist der Platz in meinen Augen nicht geeignet.
Sehr gut8
Holger
August 2022
Die negativen Bewertungen können von mir nicht nachvollzogen werden. Der Campingplatz ist für den Stadtbesuch nahezu ideal. Die Stellplätze sind ausreichend groß und gut über den gesamten Platz verteilt. Die Sanitäranlagen sind vollkommen in Ordnung. Die Bushaltestelle befindet sich direkt am Eingan
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 31.08. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 15.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,00 EUR |
Familie | ab 45,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Vor den Toren der slowenischen Hauptstadt lädt das Ljubljana Resort Hotel & Camping zu einem abwechslungsreichen Urlaub an der frischen Luft ein. Neben zahlreichen Sportplätzen zählt der große Outdoorpool zu den Attraktionen. Die Jüngsten fühlen sich auf den beiden Spielplätzen ganz in ihrem Element.
Nur 5 km vom Zentrum der slowenischen Hauptstadt entfernt präsentiert sich das Ljubljana Resort Hotel & Camping als perfekter Ausgangspunkt für Besichtigungstouren. Das mehrere Hektar große Grundstück befindet sich mitten im Grünen und bietet gemütliche Stellplätze mit Stromanschluss. An mehreren öffentlichen Bereichen ist WLAN kostenlos verfügbar, und gegen einen Aufpreis bleiben Gäste auch direkt auf dem Stellplatz mit der Außenwelt über das Internet verbunden. Hunde sind auf dem tierfreundlichen Campingplatz erlaubt. Für das kulinarische Wohlergehen der Gäste sorgt ein gemütliches Restaurant mit slowenischen und internationalen Gerichten. Der Laguna Outdoor Pool ist ein beliebter Treffpunkt bei Wasserratten. Das große Becken lädt zum Schwimmen ein, außerdem gibt es einen separaten und liebevoll gestalteten Kinder- und ein Whirlpool für Ruhesuchende. Im Sommer gibt es auf dem familienfreundlichen Campingplatz ein lustiges Animationsprogramm für die Jüngsten. Zwei Spielplätze laden das ganze Jahr über zum Toben ein. Unzählige Sportmöglichkeiten begeistern Jugendliche und Erwachsene. Es gibt drei Volleyballplätze sowie Fußball- und Basketballcourts. Tischtennis- und Badmintonschläger leihen Gäste kostenlos an der Rezeption aus. Gegen einen Aufpreis stehen Leihräder bereit. Am nahegelegenen Fluss Sava besteht die Möglichkeit, zu angeln.
Sind Hunde auf Ljubljana Resort Hotel & Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Ljubljana Resort Hotel & Camping einen Pool?
Ja, Ljubljana Resort Hotel & Camping hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Ljubljana Resort Hotel & Camping?
Die Preise für Ljubljana Resort Hotel & Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Ljubljana Resort Hotel & Camping?
Hat Ljubljana Resort Hotel & Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Ljubljana Resort Hotel & Camping?
Wann hat Ljubljana Resort Hotel & Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Ljubljana Resort Hotel & Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Ljubljana Resort Hotel & Camping zur Verfügung?
Verfügt Ljubljana Resort Hotel & Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Ljubljana Resort Hotel & Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Ljubljana Resort Hotel & Camping entfernt?
Gibt es auf dem Ljubljana Resort Hotel & Camping eine vollständige VE-Station?