Verfügbare Unterkünfte (Ljubljana Resort Hotel & Camping)
...
1/14
Der Campingplatz Ljubljana Resort Hotel & Camping liegt an der Stadtgrenze von Sloweniens Hauptstadt Ljubljana. Die Standplätze sind perfekt für ein Stop-over oder einen längeren Aufenthalt zwischen grüner Natur und pulsierender Metropole. Der Stadtkern ist etwa 5 km entfernt und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen: Die Haltestelle liegt 100 m vom Platz entfernt. Vor Ort gibt es viele Möglichkeiten, die Freizeit zu gestalten, etwa im platzeigenen Schwimmbad oder mit einer Wanderung durch das reich bewaldete Umland.
Übernachtungsplatz am nördlichen Stadtrand von Ljubljana, der gerne von Gästen auf der Durchreise genutzt wird. Bei einem Freizeitpark mit Hotel (dort ein Teil der Einrichtungen).
Freibad öffentlich. Lage an Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebene Wiese mit einigen hohen Laubbäumen nahe der Sava. Standplätze teils geschottert. Neben Straße und Bahnlinie.
Separates Abstellen der Pkws gilt für den Bereich der Mietunterkünfte und Zelte.
Dunajska 270
1000 Ljubljana
Oberkrain / Gorenjska
Slowenien
Breitengrad 46° 5' 51" N (46.097538)
Längengrad 14° 31' 7" E (14.518768)
Weiter Richtung Ježica, beschildert. Liegt am nördlichen Stadtrand von Ljubljana, im Ortsteil Ježica.
Die Silhouette der Stadt beherrscht die tausendjährige Burg, ein weiteres Wahrzeichen Ljubljanas. Vom Aussichtsturm ist ein herrlicher Blick über die Stadt zu genießen. Bei gutem Wetter reicht die Sicht bis zu den Gipfeln der Alpen. Auch als Standort von Kunstausstellungen und als festlicher Rahmen für Hochzeiten ist die Burg beliebt. Vom Krekov trg führt eine Bahn mit Glaskabine hinauf.
Die Drei-Brücken-Anlage Tromostovje über den Fluss Ljubljanica ist ein oft fotografiertes Wahrzeichen von Ljubljana. Sie besteht aus einer alten Steinbrücke aus dem Jahre 1842, die heute Autos vorbehalten ist, und zwei flankierenden Fußgängerbrücken. Diese fügte der Architekt Joze Plecnik 1931 hinzu. Zusammen ergeben sie einen eleganten Übergang in die Altstadt.
Die älteste Landeseinrichtung dieser Art wurde bereits 1821 gegründet. Sie ist heute noch die größte nationale Sammlung von Zeugnissen der Vergangenheit des slowenischen Volkes. Sehenswert sind neben der archäologischen auch die ethnologischen, kulturhistorischen und naturhistorischen Sammlungen.
500 m über dem Meeresspiegel liegt der slowenische Luftkurort Bled in den Julischen Alpen. Majestätische Berge im Hintergrund bilden mit dem smaragdgrün schimmernden Gletschersee eine traumhafte Landschaft. Unter den Bled-Reisetipps ist die auf einem mächtigen Felsen thronende mittelalterliche Höhenburg zu finden. Die Gegend am Rande des Triglav-Nationalparks wird durch warme Thermalquellen und mildes Klima geprägt. Sloweniens einzige natürliche Insel ist die im Südwesten des Sees gelegene Blejski-Otok-Insel. Das Minieiland ist mit traditionellen Pletna-Holzbooten erreichbar. Urlaub in Slowenien: Die besten Bled-Reisetipps Grüne Wälder, Seen und Flüsse wie die Sava Bohinjka prägen die Umgebung von Bled. Unter den Sehenswürdigkeiten nimmt die historische Burg von Bled den ersten Platz ein. Die älteste Burg Sloweniens beherbergt eine Außenstelle des Slowenischen Nationalmuseums. Auch die Wallfahrtskirche auf der Bleder Insel ist das Wahrzeichen von Bled. Schluchten und Täler: Wandern zur Vintgar-Klamm und zum Šum-Wasserfall Im Reiseführer wird die Vintgar-Klamm als erste speziell für Wanderungen aufbereitete Klamm Sloweniens erwähnt. Die 1,6 km lange Schlucht, die vom Radovna-Fluss geformt wurde, ist eines der landschaftlichen Highlights dieser Gegend. Ein Wanderweg führt über schmale Pfade, Brücken und Holzstege immer am Flussufer entlang. Ziel der Wanderung ist der 25 m hohe Šum-Wasserfall am Ende der Vintgar-Klamm. Durch den Wald gelangt man zur ehemaligen römischen Therme, deren Badebecken teilweise erhalten ist. Am Seeufer flanieren: Bled-Reisetipps für entspannte Ferientage Am Seeufer spazieren gehen und die Natur genießen: Entspannung pur in Bled. Um den See führt der 5 km lange Bleder-See-Rundwanderweg und in den Sommermonaten verwandelt sich der Bleder See in ein riesiges Freibad. Das Strandbad mit mehreren Wasserrutschen, Schwimmbecken, Kinderspielplatz und Liegewiese ist ein beliebtes Ausflugsziel. Auf dem Bleder See werden Bootsfahrten zur Seeinsel sowie Wassersportarten wie Kajak und Rudern angeboten.
Das heutige Erscheinungsbild des Doms (Stolnica) ist vornehmlich ein Werk des italienischen Baumeisters Andrea Pozzo. Das Innere der zweitürmigen Kirche aus dem 18. Jh., von Giulio Quaglio mit ausdrucksstarken Fresken geschmückt, wird in jahrelanger Arbeit renoviert. Zum Papstbesuch 1996 erhielt das Gotteshaus eine neue Bronzetür, auf der 1250 Jahre Christentum auf dem Gebiet des heutigen Slowenien dargestellt sind.
Grimmig dreinblickende Lindwurmfiguren schmücken nicht nur seit Jahrhunderten das Wappen Ljubljanas, sondern seit 1901 auch die Drachenbrücke (Zmajski Most). Das Bauwerk im Jugendstil nach Plänen von Jurij Zaninovich überspannt die Ljubljanica, die Stahlbetonkonstruktion war eine der ersten dieser Art in Europa.
Das fürstbischöfliche Palais (Skofijski Dvorec) besitzt den schönsten Arkadenhof Ljubljanas. Während der französischen Besatzung in den Jahren 1809-1813 war das Barockbauwerk Sitz des Gouverneurs der zu Frankreich gehörenden illyrischen Provinzen. Angeblich hat hier auch Kaiser Napoleon übernachtet.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.5Standplatz oder Unterkunft
8Preis-Leistungsverhältnis
6.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
2.5Catering
4.2Freundlichkeit der Mitarbeiter
9WLAN / Internet Qualität
8.8Abdeckung Mobilfunknetz
9Ruhe-Score
74
Günter
Wohnmobil
Paar
August 2025
extrem laut, keine Regeln wie Mittags- oder Nachtruhe
4
Antje
Wohnmobil
Paar
Oktober 2024
Wir waren 2 Tage auf dem Platz auf der Durchreise. Die Stellplätze sind von der Größe in Ordnung und auch eben. Allerdings sind sie nur teilweise mit Kies befestigt. Wir hatten Regenwetter und keinen Platz mit Kies, so dass es doch sehr schlammig war. Die sanitären Anlagen sind sehr in die Jahre gek
Hervorragend10
Nicole
Wohnmobil
Paar
Juni 2024
Wir hatten eine Nacht hier mit unserem Wohnmobil gestanden, um Ljubljana mit dem Fahrrad zu erkunden. Genau die richtige Wahl: ein sehr gepflegter Platz mit neuen sehr sauberen Waschhäusern, super freundlicher Empfang und Verabschiedung. Wir hatten in der zweiten Reihe gestanden und haben daher auch
Sehr gut8
Yvonne
Wohnmobil
Familie
Mai 2024
Der Campingplatz liegt 6 km außerhalb des Zentrums in einem Stadtteil. Die Sanitäranlagen wurden gerade renoviert, außen würde noch letzte Fliesenlegearbeiten gemacht. Rezeption war freundlich und hilfsbereit und hat auch gute Restaurant-Tipps gegeben. In Laufnähe war eine Bäckerei und eine Bar. Geg
Hervorragend9
Christian
Wohnmobil
Paar
Mai 2024
Sehr gepflegter, sauberer, ruhiger Platz mit viel Standplatz und unkompliziertem sehr freundlichem Personal. Sanitäranlagen neu und sehr sauber. Super einfache ÖPNV Anbindung mit Bussen die alle 10 min. fahren
Hervorragend10
Anonym
Juni 2023
Alles da. Alles sauber. Freundliche Rezeption. Brötchen kann man auch bestellen. Jede Menge schattige Plätze. Mit dem Radl 6km zum Zentrum
4
Robert
April 2023
Der Platz ist für ein oder zwei Nächte zur Durchreise okay. Zum richtigen Urlaub machen ist der Platz in meinen Augen nicht geeignet.
Sehr gut8
Holger
August 2022
Die negativen Bewertungen können von mir nicht nachvollzogen werden. Der Campingplatz ist für den Stadtbesuch nahezu ideal. Die Stellplätze sind ausreichend groß und gut über den gesamten Platz verteilt. Die Sanitäranlagen sind vollkommen in Ordnung. Die Bushaltestelle befindet sich direkt am Eingan
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 31.08. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 15.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,00 EUR |
Familie | ab 45,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Vor den Toren der slowenischen Hauptstadt lädt das Ljubljana Resort Hotel & Camping zu einem abwechslungsreichen Urlaub an der frischen Luft ein. Neben zahlreichen Sportplätzen zählt der große Outdoorpool zu den Attraktionen. Die Jüngsten fühlen sich auf den beiden Spielplätzen ganz in ihrem Element.
Nur 5 km vom Zentrum der slowenischen Hauptstadt entfernt präsentiert sich das Ljubljana Resort Hotel & Camping als perfekter Ausgangspunkt für Besichtigungstouren. Das mehrere Hektar große Grundstück befindet sich mitten im Grünen und bietet gemütliche Stellplätze mit Stromanschluss. An mehreren öffentlichen Bereichen ist WLAN kostenlos verfügbar, und gegen einen Aufpreis bleiben Gäste auch direkt auf dem Stellplatz mit der Außenwelt über das Internet verbunden. Hunde sind auf dem tierfreundlichen Campingplatz erlaubt. Für das kulinarische Wohlergehen der Gäste sorgt ein gemütliches Restaurant mit slowenischen und internationalen Gerichten. Der Laguna Outdoor Pool ist ein beliebter Treffpunkt bei Wasserratten. Das große Becken lädt zum Schwimmen ein, außerdem gibt es einen separaten und liebevoll gestalteten Kinder- und ein Whirlpool für Ruhesuchende. Im Sommer gibt es auf dem familienfreundlichen Campingplatz ein lustiges Animationsprogramm für die Jüngsten. Zwei Spielplätze laden das ganze Jahr über zum Toben ein. Unzählige Sportmöglichkeiten begeistern Jugendliche und Erwachsene. Es gibt drei Volleyballplätze sowie Fußball- und Basketballcourts. Tischtennis- und Badmintonschläger leihen Gäste kostenlos an der Rezeption aus. Gegen einen Aufpreis stehen Leihräder bereit. Am nahegelegenen Fluss Sava besteht die Möglichkeit, zu angeln.
Sind Hunde auf Ljubljana Resort Hotel & Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Ljubljana Resort Hotel & Camping einen Pool?
Ja, Ljubljana Resort Hotel & Camping hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Ljubljana Resort Hotel & Camping?
Die Preise für Ljubljana Resort Hotel & Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Ljubljana Resort Hotel & Camping?
Hat Ljubljana Resort Hotel & Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Ljubljana Resort Hotel & Camping?
Wann hat Ljubljana Resort Hotel & Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Ljubljana Resort Hotel & Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Ljubljana Resort Hotel & Camping zur Verfügung?
Verfügt Ljubljana Resort Hotel & Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Ljubljana Resort Hotel & Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Ljubljana Resort Hotel & Camping entfernt?
Gibt es auf dem Ljubljana Resort Hotel & Camping eine vollständige VE-Station?