Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
(1Bewertung)
Einige Komfortstandplätze mit Tisch-Bank-Kombination. Hallenbad öffentlich.
Verfügbare Unterkünfte (Little Kings Park)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Drei von Hecken umgebene Platzteile mit vereinzelten Bäumen und Büschen, auf einer leichten Anhöhe. Der untere Bereich für Zeltcamper. Standplätze teilweise geschottert. Separate Mobilheimsiedlung. Stellenweise Blick auf das Meer. Straße in Hörweite.
Amroth Road
SA67 8PG Amroth
Wales
Großbritannien
Breitengrad 51° 45' 5" N (51.7515)
Längengrad 4° 41' 17" W (-4.68833333)
Weiter auf die A477 Richtung Llanteg, dann Richtung Ludchurch abzweigen, noch etwa 1 km. Beschildert.
Von der einstigen Bedeutung des Ortes St. Davids kündet vis-à-vis der Kathedrale die auf der anderen Seite des River Alun gelegene Ruine des Bischofspalastes, in dem wohlhabende Pilger logierten. Sein Mauerwerk zieren feine Ornamente, Konsolen und Bögen. Eine kleine Ausstellung beleuchtet die Geschichte der Wallfahrtsstätte.
Das an der mit Klippen, Felsformationen und weiten Sandbuchten beeindruckenden St. Brides Bay gelegene Städtchen St. David’s (Tyddewi) ist seit dem Mittelalter ein bedeutender Pilgerort. Im Jahr 1124 erklärte Papst Calixtus II., dass zwei Pilgerreisen nach St. Davids soviel zählten wie eine nach Rom. Die Nähe zu Stränden wie dem Whitesands Beach macht St. Davids heute auch für Badegäste attraktiv.
Traumhafte Strände und raue Klippen prägen die Landschaft von Gower (Gŵyr) im Westen und Süden. Badegäste und Surfer finden hier beste Bedingungen. Reizvoll sind die Three Cliffs Bay und die sich westlich anschließende Oxwich Bay mit ihren Dünen. Im Norden der Halbinsel beeindruckt eine weite Marschlandschaft. Hier werden auf Muschelbänken die berühmten Herzmuscheln gezüchtet. Größter Ort ist das schmucke Mumbles, das mit Hotels, Restaurants und Pubs zum Verweilen einlädt.
Hauptziel der Besucher ist die Kathedrale, die sich am westlichen Ortsrand majestätisch im Tal erhebt. Sie ist dem walisischen Nationalheiligen David geweiht, der im 6. Jh. einer der ersten Missionare in Wales war und hier ein Kloster gründete. Nach Wikingerüberfällen im 12. Jh. entstand die Kathedrale mit dem mächtigen Vierungsturm in ihren heutigen Dimensionen. Eine herrlich geschnitzte Decke aus irischer Eiche, feines Fächergewölbe, ornamentierte Bodenfliesen, der Lettner (15. Jh.) sowie Gräber und Reliquien verleihen dem Innenraum überirdische Pracht.
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf dem Campingplatz Little Kings Park erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Little Kings Park einen Pool?
Ja, Little Kings Park hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Little Kings Park?
Die Preise für Little Kings Park könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Little Kings Park?
Hat der Campingplatz Little Kings Park Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Little Kings Park?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Little Kings Park?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Little Kings Park zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Little Kings Park über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Little Kings Park entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Little Kings Park eine vollständige VE-Station?