Verfügbare Unterkünfte (Lisboa Camping)
...
1/22
Der Standplatz auf dem Campingplatz Lisboa Camping liegt idyllisch in einem schattigen Wald im Distrikt Lissabon im sonnigen Portugal. Kernstück der Anlage ist ein großes beheizbares Freibad mit separatem Kleinkinderbereich. Ein spannend gestalteter Abenteuerspielplatz rundet das Angebot ab. Für sportliche Camper gibt es einen Fahrradverleih sowie ein Mehrzwecksportfeld und einen Tennisplatz. Viele Familien freuen sich besonders über die Minigolfanlage und das abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramm in den Sommermonaten. Hunde sind gern gesehene Urlaubsgäste.
Idealer Ausgangspunkt für den Besuch von Lissabon. Paintball-Anlage angrenzend. Minifarm sowie umfangreiches Spieleangebot im Funpark.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Parkähnlich gestaltetes, teils ebenes, teils leicht geneigtes, auch terrassiertes Gelände. Von Autobahnen umgeben. Betonierte Standplätze für Caravans, naturbelassener Bereich für Zelte.
Estrada da Circunvalação
1400-061 Lisboa
Lissabon
Portugal
Breitengrad 38° 43' 29" N (38.7248)
Längengrad 9° 12' 28" W (-9.207933)
Weiter über die N117 auf die IC17, dort beschildert. Aus Richtung Norden/Porto von der A8 auf die IC17 abzweigen, dieser ca. 9 km folgen, dann beschildert.
Nahe Mafra steht das Miniatur-Dorf ›Aldeia Típica de José Franco‹. Nicht nur Kinder haben ihren Spass an den vom Töpfer José Franco (1920-2009) in jahrzehntelanger Arbeit liebevoll und detailreich gebauten Läden und Werkstätten im Stil von anno dazumal. Ein altes Klassenzimmer darf nicht fehlen. Raffiniert konstruierte Szenarien mit beweglichen Figuren stellen Aktivitäten aus dem Dorfalltag früherer Zeiten nach. Als Andenken kann man Töpferwaren kaufen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eine Spezialität des Hauses istt ›Pão com chouriço‹, warmes Brot, frisch aus dem Ofen, mit kleinen Scheiben herzhafter Wurst.
Der Westflügel des Mosteiro dos Jerónimus, der erst 1908 vollendet wurde, beherbergt heute das Archäologische Nationalmuseum mit Exponaten aus ganz Portugal, darunter römische Mosaike und antiker Schmuck. Hinzu kommt eine große Ägyptische Sammlung.(Wegen Restaurationsarbeiten geschl. bis vorauss. 2025.)
Das im Westflügel des Mosteiro dos Jerónimos untergebrachte Marinemuseum (Museu de Marinha) informiert anhand von Schiffsmodellen, nautischen Instrumenten, Seekarten und Uniformen über die bedeutende Seefahrernation Portugal. Seine Exponate stammen aus verschiedenen Epochen der portugiesischen Seefahrt. Spezielle Augenmerke gelten unter anderem der technischen Entwicklung der Seefahrt und der Navegationmethoden sowie dem Schiffbau und der Fischerei. Einige größere Objekte stehen in einer modernen Halle, darunter Galeeren, ehemalige königliche Yachten und das Wasserflugzeug ›Santa Cruz‹, mit dem Gago Coutinho und Sacadura Cabral im Jahr 1922 die letzte Etappe der ersten Überquerung des Südatlantik auf dem Luftweg bewältigten. Sie flogen in mehreren Etappen von Lissabon nach Rio de Janeiro. Wegen technischer Probleme mussten sie unterwegs zweimal auf andere Flugzeuge wechseln. Eine Replik der ›Santa Cruz‹ ist auf einer Grünfläche nahe dem Turm von Belém zu bewundern.
Costa Azul, Blaue Küste, ist der touristische Name für eine Region, die aus der zwischen den Flüssen Tejo und Sado gelegenen Setúbal-Halbinsel sowie einem von Tróia bis südlich von Sines reichenden Abschnitt der Alentejo-Küste besteht. Wer von Lissabon aus den Tejo überquert und die Küste ansteuert, erreicht zunächst den Hausstrand der Hauptstadt, die Costa da Caparica, die sich kilometerweit nach Süden hinzieht. Im Süden der Setúbal-Halbinsel liegen die Städte Sesimbra und Setúbal. Über der Küste erhebt sich die grüne Serra da Arrábida. Mit der Autofähre kommt man von Setúbal an die Tróia-Landspitze. In südlicher Richtung erstreckt sich ein insgesamt relativ wenig erschlossener Küstenabschnitt mit herrlichen langen Stränden. Im Bereich des Rio Sado findet man Reisfelder und Salinen, entlang der Küste weite Pinienwälder. Je mehr man ins Hinterland vordringt, um so mehr dominieren Korkeichen, Weizenfelder und riesige Anpflanzungen von Sonnenblumen. Die Costa Azul überschneidet sich in ihrem südlichen Bereich mit der Costa Alentejana (Küste des Alentejo).
Der Palácio Nacional de Belém aus dem 16. Jh. diente einst der portugiesischen Königsfamilie als Gästehaus und ist heute Amtssitz des Staatspräsidenten. Der Palast mit seiner rosafarbenen Fassade erstreckt sich über mehrere Ebenen. In der Reithalle Picadeiro Reila wird ein Teil der Kutschen aus dem Museu Nacional dos Coches ausgestellt.
Das Museu Coleção Berardo, beheimatet im Centro Cultural Belém (CCB), präsentiert die Kunstsammlung von José Berardo, die rund 1000 Werke internationaler Kunst der Moderne und Gegenwart umfasst. Vertreten sind u.a. Künstler wie Pablo Picasso, Salvador Dalí, Francis Bacon, Henry Moore und Andy Warhol. Ein Schwerpunkt der Kolletktion liegt auf moderner und zeitgenössischer Kunst Portugals. Seit dem Sommer 2007 können Kunstfreunde ist im Kulturzentrum Belém ein neues Museum besuchen. Auf über 300 Mio. Euro veranschlagte ein bekanntes Auktionshaus den Wert der Sammlung von Werken der modernen und zeitgenössischen Kunst, die der von der Insel Madeira stammende Multimillionär José Berardo zusammengetragen hat. Sie besteht aus insgesamt über 800 Werken (überwiegend Gemälden), von denen rund ein Drittel hier zu sehen ist. Vertreten sind auch bekannte Künstler wie Pablo Picasso, Joan Miró, René Magritte, Andy Warhol, Roy Lichtenstein und Francis Bacon sowie - aus Portugal - Mário Cesariny und Paula Rego.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
6.1Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
5.8Standplatz oder Unterkunft
6.9Preis-Leistungsverhältnis
3.6Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
5.4Freundlichkeit der Mitarbeiter
6.9WLAN / Internet Qualität
6.1Abdeckung Mobilfunknetz
6.3Ruhe-Score
4.73
Anonym
Wohnmobil
Paar
Juni 2025
Der Campingplatz ist groß, aber insgesamt sehr unmodern. Die Sanitäranlagen sind veraltet und leider auch nicht besonders gepflegt. Positiv hervorzuheben ist die Nähe zu Lissabon – mit dem Uber ist man schnell und günstig in der Stadt.
1
WoMoBo
Wohnmobil
Familie
Mai 2025
Gut: - freundliche Rezeption - Picknick-Bank/Wasser/Abwasser am Stellplatz - heißes Wasser beim Duschen/Abwaschen Schlecht: - viel zu teuer (Nebensaison 50€ Familie mit 2 Kindern) - extrem ungepflegte Anlage - Sanitäreinrichtungen (schmutzig u alt) - Pool nur vom 01.06.-15.09. geöffnet
Ansprechend6
Bruno
Wohnmobil
Alleine
Mai 2025
Die Lage ist schön Die Einrichtungen sind veraltet die Sanitäranlagen ist eine Schande
Sehr gut8
Borge
Wohnmobil
Paar
Mai 2025
Guter Stellplatz, alles vorhanden was ein Wohnmobil braucht. Rezeption ohne Anmeldung sehr nett! Etwas laut wegen der Autobahn nebenan. Musik vom Eventgelände läuft lediglich bis 23:00h. Sanitäreinrichtungen top und sauber! Etwas teuer, würden aber, wegen der fehlenden Alternativen, wiederkommen!
3
Dieter
Wohnmobil
Paar
Mai 2025
Wir sind von diesem Platz nicht begeistert. Sowohl der Platz als auch die sanitären Anlagen sind recht ungepflegt. Dazu sehr laut, weil während unseres Aufenthalts Live Acts mit Bands stattfanden Bis spät Abends „Bumm Bumm Bumm“ Das Restaurant ist nicht zu empfehlen. Vorteil des Platzes: Gute
Ansprechend6
Fritz
Wohnmobil
Paar
Februar 2025
Der Campingplatz ist nur 8 km von der Stadt entfernt, vor dem Platz ist eine Bushaltestelle.
Ansprechend6
Alfons
Wohnmobil
Paar
Mai 2024
Das gute, der Platz ist in Citynähe. Grosser Platz. Obwohl genügend Stellplätze vorhanden war, wollte man uns in den Behelfsplatz abstellen. Personal unfreundlich und sehr langsam. Die Toiletten und Duschen sind ihr Geld nicht wert. Hier sollte die Stadt dringend nachbessern. Nimmt auch genug Geld
Sehr gut8
Georg
Wohnmobil
Paar
Mai 2024
Der Platz ist ok, das Problem sind die Camper, was die für einen „Scheiss“hinter lassen haben.💩 Man muss sich als Mann schämen. Da kann man noch sooft putzen. Freitagabend nebenan sehr laute Musik.
Sanitär
3.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -10% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 50,70 EUR |
Familie | ab 55,70 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,90 EUR |
Familie | ab 38,60 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,20 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Nur 12 Kilometer vom historischen Zentrum entfernt bietet der Lisboa Camping die perfekte Kombination aus Stadtnähe und Natur. Der weitläufige, parkähnliche Campingplatz ist ideal für alle, die Lissabon erkunden und gleichzeitig entspannte Tage im Grünen genießen möchten.
Die Standplätze sind großzügig angelegt und teilweise schattig. Ein Freibad mit Planschbecken sorgt für Abkühlung, während Minigolf, Tennis und ein Fahrradverleih für aktive Abwechslung sorgen. Ein Brötchenservice, ein Lebensmittelgeschäft sowie ein Restaurant in unmittelbarer Nähe erleichtern die Verpflegung.
Dank der guten Anbindung lassen sich die Sehenswürdigkeiten Lissabons bequem erreichen. Auch die Sandstrände der Atlantikküste und die charmanten Küstenorte von Cascais bis Estoril sind schnell erreichbar. Ein Campingplatz für Stadtentdecker und Erholungssuchende.
Sind Hunde auf Lisboa Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Lisboa Camping einen Pool?
Ja, Lisboa Camping hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Lisboa Camping?
Die Preise für Lisboa Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Lisboa Camping?
Hat Lisboa Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Lisboa Camping?
Wann hat Lisboa Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Lisboa Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Lisboa Camping zur Verfügung?
Verfügt Lisboa Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Lisboa Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Lisboa Camping entfernt?
Gibt es auf dem Lisboa Camping eine vollständige VE-Station?