Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 180
- Mietunterkünfte: 30
- davon 30 mit Sanitäreinrichtungen
- PKW: Abstellen obligatorisch
(2Bewertungen)
HervorragendVerfügbare Unterkünfte (Lido Tropical)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Viale Glauco 9
87023 Diamante (CS)
Kalabrien
Italien
Breitengrad 39° 41' 28" N (39.69134794)
Längengrad 15° 48' 55" E (15.81544319)
Üppig bewaldete Hügel, mehr als 2000 m hohe Gipfel wie der Monte Pollino, Serra del Prete und Serra Dolcedorme und eine märchenhaft einsame Landschaft, die wilde Gebirgsbäche durchziehen, prägen den Pollino-Nationalpark. Er erstreckt sich über Basilikata und Kalabrien und beherbergt seltene Tierarten wie den Apenninwolf und Steinadler, die wie die Königsadler in den Felswänden nisten. Charakteristisch für die Wälder ist die Schlangenhautkiefer (Pinus heldreichii), die so heißt, weil ihre Borke aussieht wie Schlangenleder. Flüsse wie der 64 km lange Lao gehören zu den beliebtesten Rafting- und Kanustrecken Italiens. In der Gegend leben noch Nachfahren der Arbëresh, der Albaner orthodoxen Glaubens, die im 15. Jh. auf der Flucht vor den muslimischen Türken waren und sich auch im Pollino niederließen. Das ökologische und kulturelle Erbe des Parks wird repräsentiert im Ecomuseo del Pollino im Complesso Monumentale Santa Maria della Consolazione in Rotonda.
Der kleine Ort rühmt sich der ältesten und heißesten Quellen der Welt. Die Quellen der Terme Luigiane am Fuß des Teufelfelsens Rupe del Diavolo sind seit der Antike bekannt. Das Wasser ist schwefel-, brom-, salz- und jodhaltig. Es lindert Rheuma und Hautkrankheiten. Zentrum des Ortes bildet das Thermalzentrum mit Kurpark, Wellnesscenter und den Thermae Novae. Das Thermalbad hat Becken im Freien mit Blick auf grüne Hügel.
Wallfahrer pilgern in den Heimatort von San Francesco di Paola, der 1454 den Paulanerorden gründete. Die Mönche taten Buße, fasteten häufig und ernährten sich ansonsten vegan. Der hl. Franz ist Schutzpatron Kalabriens. Seine Reliquien, fünf Knochenfragmente, befinden sich in der Cappella di San Francesco im Santuario di San Francesco di Paola.
In der von Arbëresh gegründeten Berggemeinde Civita im Osten des Nationalparks spricht noch ein Teil der 940 Bewohner Albanisch. Das kleine Museo Etnico Arbereshe vermittelt Einblicke in die Geschichte und Kultur dieses Volkes. Am Dienstag nach Ostern ziehen die Leute farbenprächtige Trachten an und tanzen Vallet-Tänze zu albanischer Volksmusik.
Lange Kiesstrände und eine breite Uferpromenade mit Restaurants und Cafés zeichnen Diamante ebenso aus wie die 200 Murales, die Künstler aus aller Welt seit 1981 an Hauswände der Altstadt gemalt haben. Diamante ist zudem bekannt für seine Spezialitäten: Für die Chilischote Peperoncino, der sogar ein Festival im September gewidmet ist. Und die Zitronatzitronen (cedri), die von Juden in aller Welt beim Laubhüttenfest als Symbolfrüchte verwendet werden. Die Cedri sind auch Basis für die Herstellung von Zitronat, Likör und Konfitüre.
Sehr Gut
Matthiasschrieb letzten Monat
Zu empfehlen
Schöner Platz direkt am langen Kiesstrand. Ausreichend Platz auch für große Womo. In der Nebensaison 10€ Inclusive Strom ist unschlagbar. Drei überdachte Bereiche mit Waschbecken und ein Sanitärgebäude mit Duschen (1€ ) Neues Gebäude soll im Mai öffnen. Brötchenservice vor Ort. Momentan öffnet die P… Mehr
Außergewöhnlich
Matthiasschrieb letzten Monat
Sehr guter Platz zu sehr fairem Preis
Sehr sauberer, gepflegter Platz direkt am langen Kiesstrand. Hauptsächlich für Wohnmobile. Überall Strom, einige Stellplätze mit Wasseranschluss. Neuer Sanitärtrakt kurz vor Fertigstellung. Kleines Restaurant vor Ort. Brötchenservice an der Rezeption. In der Nebensaison 2 mal in der Woche Pizza und … Mehr
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 30,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 12,00 EUR |
Familie | ab 12,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf dem Campingplatz Lido Tropical erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Lido Tropical einen Pool?
Nein, Lido Tropical hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Lido Tropical?
Die Preise für Lido Tropical könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Lido Tropical?
Hat der Campingplatz Lido Tropical Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Lido Tropical?
Wann hat Lido Tropical geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Lido Tropical?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Lido Tropical zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Lido Tropical über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Lido Tropical genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Lido Tropical entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Lido Tropical eine vollständige VE-Station?