Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/14
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Eingebettet in einen herrlichen Kiefernwald und nur wenige Minuten vom Strand heißt der Campingplatz Camping Les Dunes de Contis in Saint-Julien-en-Born seine Gäste willkommen. Saint-Julien-en-Born liegt an der Südwestküste Frankreichs zwischen Cap Ferret und Biarritz und ist das ideale Reiseziel für Familien. Ob Wandern, Radfahren, Wassersport, Tennis, Outdoorfitness oder einfach nur Faulenzen – in Saint-Julien-en-Born kommt jeder auf seine Kosten. Highlight des Campingplatzes in Saint-Julien-en-Born ist der große Poolbereich mit Rutschen, Wasserspielen und Schwimmbecken. Tolle Ausflugsziele sind der nahegelegene Kletterpark Jungle Park, der Leuchtturm von Contis oder der Zoo in Labenne. Die Küstenstadt Biarritz mit ihrem Felsenriff, auf dem die Statue der Jungfrau Maria thront, sollte sich niemand entgehen lassen.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Dunes de Contis)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht welliges, stellenweise gestuftes Gelände im Kiefernhochwald. Teils mit kreisförmig angelegten Standplatzgruppen. Ein neuerer Platzteil überwiegend ohne Anpflanzungen. Eingangsbereich mit Blumen und Büschen.
Route de Contis
40170 Saint-Julien-en-Born
Nouvelle Aquitaine
Frankreich
Breitengrad 44° 4' 55" N (44.08195)
Längengrad 1° 15' 43" W (-1.26201667)
Etwa 1,5 km nördlich des Ortes von der D652 meerwärts auf die D41 in Richtung Contis-Plage abzweigen, noch ca. 2 km, beschildert.
Französische Künstler entdeckten die baskische Küste um 1900 und bildeten eine Kolonie, die schnell Intellektuelle anzog. So entwickelte sich Hossegor zu einer Sommerfrische mit Villen im Basco-Landischen Jugendstil, später auch mit Golfplatz und Casino. Der Ort ist außerdem ein Hotspot der Surferszene. Bei idealen Wetterbedingungen im Herbst türmen sich die Wellen bis zu 5 m hoch. Sollte es mal zu heftig werden – die Auswahl an weiteren Spots in der Umgebung ist groß. Neben Biarritz verfügen auch Biscarosse und Mimizan über Traumstrände. Die vorgelagerten Sandbänke verursachen ganz unterschiedliche Wellenverläufe.
Biscarrosse ist wegen seiner Lage zwischen drei Seen ein beliebtes Ziel für Wassersportler. Am Étang de Biscarrosse gründete der Luftfahrtpionier Pierre Georges Latécoère 1930 eine Flugbootbasis, von der er seine neu entwickelten Wasserflugzeuge mit Bootsrumpf testen konnte. Heute informiert auf demselben Gelände das Musée de l’Hydraviation über Geschichte und Entwicklung dieser Art der Luftfahrttechnologie.
Im »Adrénaline Parc« klettert man wie die Äffchen über Drahtseile, die zwischen den Kiefern befestigt sind, balanciert über schmale Balken in luftiger Höhe oder saust mit Motorrad oder Quad unten um die Bäume herum (1 km außerhalb von Moliets-et-Maâ, D 652). Ab einem Alter von 14 J. kann man auch Paint-Ball spielen.
Das Städtchen Mimizan, zwischen dem Atlantik und dem See Étang d’Aureilhan gelegen, besaß einen Hafen und eine Benediktinerabtei, doch der Sand schob sich immer näher. Seit dem 18. Jh. sind Hafen und Abtei komplett im Sand verschwunden. Die Urlauber kommen natürlich trotzdem, denn sie lieben die Badestrände im Ortsteil Mimizan-Plage und machen Radtouren zum nahen Landschaftsschutzgebiet.
Der kleine See ist ein Revier für Segler, Windsurfer und Kanuten. Am Ufer können Kinder gefahrlos baden. Beschaulich geht es im Ort Léon zu, in dessen Kern noch einige der typischen Fachwerkhäuser erhalten sind. Ein besonderes Naturerlebnis bietet die Fahrt in einer vom Batelier gesteuerten Barke auf dem Courant d’Huchet. Über 8 km führt der Wasserlauf durch eine urwaldartige Vegetation zum Ozean. (Näheres unter http://www.bateliers-courant-huchet.fr/)
Das Museum widmet sich der Geschichte und Entwicklung der Flugboote seit 1904. Es erinnert an die von dem Luftfahrtpionier Pierre Georges Latécoère gegründete Flugbootwerft am Ufer des Étang de Biscarrosse, von der in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen diese mit Bootsrumpf ausgestatteten Wasserflugzeuge vom Stapel liefen und getestet wurden.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
2.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Les Dunes de Contis erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Camping Les Dunes de Contis einen Pool?
Ja, Camping Les Dunes de Contis hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Les Dunes de Contis?
Die Preise für Camping Les Dunes de Contis könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Dunes de Contis?
Hat der Campingplatz Camping Les Dunes de Contis Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Les Dunes de Contis?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Les Dunes de Contis?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Dunes de Contis zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Les Dunes de Contis über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Les Dunes de Contis genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Les Dunes de Contis entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Les Dunes de Contis eine vollständige VE-Station?