Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 18 (davon 18 parzelliert)
- Mietunterkünfte: 22
- davon 19 mit Sanitäreinrichtungen
- davon 3 ohne Sanitäreinrichtungen
- PKW: Abstellen obligatorisch
1/20
(36Bewertungen)
HervorragendVor den Toren des südfranzösischen Avignon machen Urlauber auf dem Campingplatz Camping Domaine des Bords de Cèze am gleichnamigen Fluss eine erholsame Pause. Die Standplätze befinden sich auf erdigem Boden und werden durch Holzzäune parzelliert. Die hohen Bäume bieten reichlich Schatten. Das Highlight, besonders für die jüngeren Gäste, sind die auf dem Campingplatz lebenden Tiere wie Hühner, Katzen und Schafe. Zudem werden verschiedene Workshops organisiert und es gibt Spielbereiche mit Trampolinen.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Domaine des Bords de Cèze)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Chemin des campings 1044
30630 Cornillon
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 44° 12' 3" N (44.201035)
Längengrad 4° 30' 30" E (4.508499)
Unweit der Mündung des Gardon bzw. Gard in die Rhône spannt sich der gewaltige Aquädukt aus römischer Zeit (1. Jh. n. Chr.) über den Fluss. Dabei ist dies nur ein Teilstück: Der gesamte Bau erstreckte sich einst über rund 50 km, brachte Wasser von Uzès nach Nîmes und machte dabei einen Bogen um die steilen Ausläufer der Cevennen. Heute ist das Bauwerk UNESCO-Welterbe. Es besitzt drei übereinanderliegende Arkadenreihen: sechs Bögen in der unteren, elf in der mittleren, 35 in der oberen Reihe, wo in 49 m Höhe die mit Platten überdachte Wasserrinne verläuft. Mehrere jährlich wechselnde Ausstellungen erläutern alle Aspekte des Aquädukts. Schön ist auch der Blick bei einer Kajaktour auf der Gard (Bootsverleih im Dorf Collias) oder bei einem Bad im kühlen Nass des Gardon.
Den Religionskriegen fielen zahlreiche Bauwerke zum Opfer, darunter die romanische Kathedrale. An ihrer Stelle erhebt sich eine Kirche aus dem 17. Jh., die Cathédrale St-Théodorit. Vom Vorgängerbau blieb die Tour Fenestrelle, ein elegant gegliederter und mit unterschiedlichen Fensteröffnungen ausgestatteter freistehender Glockenturm aus dem 12. Jh. erhalten. Er ist der einzige runde Glockenturm Frankreichs und einer der drei Türme, die das Stadtbild von Uzès beherrschen.
Die alte Herzogstadt Uzès liegt auf einem Kalksteinplateau. Von der wirtschaftlichen Blüte, die sie im 17./18. Jh. mit der Herstellung feiner Stoffe erlebte, zeugen Herrenhäuser an der von Arkaden gesäumten Place aux Herbes. Das Stadtbild beherrschen der Uhrturm Tour de l’Horloge (12. Jh.), der Schlossturm Tour Bermonde (11. Jh., zu besteigen) und der zylindrische Glockenturm Tour Fenestrelle (12. Jh.), der vom romanischen Vorgängerbau der Cathédrale St-Théodorit (17. Jh.) erhalten ist. Die Kirche birgt eine kostbare Orgel des 18. Jh. Im Herzogsschloss Le Duché dUzès ist wertvolles Mobiliar des 16.-18. Jh. zu besichtigen.
25 Stromschnellen auf 35 Flusskilometern: Sportlich Ehrgeizige schaffen die Strecke an einem Tag. Wer die Fahrt durch himmelstürmende Felswände und vorbei an einsamen Kieselstränden aber wirklich genießen will, nimmt sich zwei bis drei Tage Zeit. Unterwegs stehen in Gaud und Gournier zwei Biwaklager mit Dusche und Grillplatz für die Übernachtung zur Verfügung. Zahllose Kanu- und Kajak-Verleiher – hauptsächlich in und um Vallon-Pont d’Arc – bieten längs des Flusses ihre Dienste an, z.B. für Halbtagestouren. Das Tragen der mitverliehenen Schwimmweste ist Pflicht, auch wenn die Ardèche im Hochsommer oft Niedrigwasser führt. Feste Schuhe und Sonnenschutz sind ratsam. Kinder ab sieben Jahren dürfen mitfahren, sofern sie schwimmen können.
Dieser Platz gilt mit seinen Bauwerken als einer der schönsten der Welt. Der romanischen Cathédrale Notre-Dame-des-Doms wurden im 14. Jh. seitlich Kapellen angefügt, der mächtige Westturm wurde nach seinem Einsturz um 1425 neu errichtet, die Marienfigur erst 1859 ergänzt. Aus dem 17. Jh. stammt die einstige Münze (Hôtel des Monnaies) mit ihrer reich geschmückten Fassade. Das Petit Palais (14. Jh.) mit mittelalterlichem Zinnenkranz und Wehrtürmen zeigt italienische Malerei des 14.-16. Jh.
Michael Bschrieb letztes Jahr
Es ist einfach, aber gut platziert
👍 Das Flussufer Standort/Unterkunft: C ist bewaldet 👎 Die Mücken
Außergewöhnlich
SABRINA Sschrieb vor 2 Jahren
Ein Urlaub in Ruhe
👍 Der Empfang durch die Betreiber des Campingplatzes und ihre Hilfsbereitschaft. Sie gaben uns einige "Geheimtipps" und berieten uns über Orte, die wir sehen sollten. Wir wurden nicht enttäuscht. Der Ort, der aufgrund seiner Ruhe eine Oase des Friedens ist. Stellplatz/Mietunterkunft: Die Sauberkeit… Mehr
Außergewöhnlich
christophe Dschrieb vor 2 Jahren
Sehr guter Empfang, super
👍 Nichts zu sagen alles war perfekt Lage/Unterkunft: Ruhe auf, und dort gibt es alles, was man braucht danke.
Sehr Gut
MYRIAM Dschrieb vor 2 Jahren
Campingplatz inmitten einer schönen Natur
👍 Die Umgebung ist magisch! Die kühle, durchscheinende Cèze bot uns während der Hitzewelle einen friedlichen Zufluchtsort. Unser Aufenthalt war sehr erfrischend! Lage/Unterkunft: Ein kleines Chalet mit allem, was man braucht, um ein paar Tage in aller Ruhe zu verbringen. 👎 Es fehlt ein Ort der Ge… Mehr
Außergewöhnlich
Marie-Line Dschrieb vor 2 Jahren
Wunderschöner Aufenthalt. Wunderschöne Region
👍 Sehr schön gelegener Campingplatz am Flussufer mit seinem kleinen Privatstrand. Gut gelegen, um wunderschöne, malerische Dörfer zu besuchen. Die Stellplätze sind geräumig und schattig, wir hatten Strom und einen Kühlschrank zur Verfügung. Die Sanitäranlagen wurden zweimal täglich gereinigt. Eine… Mehr
Außergewöhnlich
Margaux Dschrieb vor 2 Jahren
Großartiger Aufenthalt
👍 Wir liebten die Umgebung des Campingplatzes, Privatstrand 2 Schritte entfernt. In ruhiger Lage, eine sehr gute Zeit, zu kurz. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen und dieses Mal länger bleiben. Lage/Unterkunft: Einwandfrei
Außergewöhnlich
Christine Pschrieb vor 2 Jahren
Ressourçant
👍 Ruhe, Natur Stellplatz/Unterkunft: Die Terrasse: Hier können Sie den Aufenthalt im Freien genießen, eine Mahlzeit oder ein Getränk zu sich nehmen.
Außergewöhnlich
Flore Bschrieb vor 2 Jahren
Sehr guter Aufenthalt.
👍 Die Ruhe, der Privatstrand, der perfekt für eine Paddeltour und Wanderungen oder Radtouren ist. Lage/Unterkunft: Groß und sauber.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 37,00 EUR |
Familie | ab 43,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,00 EUR |
Familie | ab 25,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Der Campingplatz Camping Domaine des Bords de Cèze liegt direkt am Cèze-Fluss in der französischen Ortschaft Cornillon und begeistert mit den hochwertigen Standplätzen mitten in einem Waldstück. Urlauber freuen sich besonders über die Nähe zum privaten Strand.
Bezaubernde Standplätze mitten im Wald und nur wenige Schritte vom Ufer des Cèze-Flusses entfernt bietet diese Camping-Anlage in Cornillon. Die Besucher können sich auf reichlich Schatten und einen privaten Strand freuen, von dem aus man sich in das erfrischende Wasser stürzen kann. Beeindruckend sind die Angebote für Kinder. Diese freuen sich auf ein Trampolin, Tischtennis und weitere Spielelemente. Wer Lust hat, kann vor Ort grillen und auf der Sonnenterrasse entspannen.
Das Camping Camping Domaine des Bords de Cèze bietet zahlreiche Annehmlichkeiten wie eine Snackbar mit französischer Küche und die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten. In der Nähe führen diverse Wanderwege in die Natur. Weiterhin laden verschiedene Flüsse in der Umgebung zum Kanufahren ein. Kulturfans steuern gerne Ortschaften wie Nimes und La Roque sur Cèze an. Letzteres ist für seine faszinierenden Wasserfälle bekannt.
Auf der Campinganlage Les Bords des Cèze finden die Gäste hochwertige Standplätze nur wenige Schritte vom Ufer der malerischen Cèze entfernt. Von den schattigen Parzellen mitten im Wald erreicht man sehr schnell den privaten Strand.
Liegt der Camping Domaine des Bords de Cèze am Fluss?
Ja, Camping Domaine des Bords de Cèze ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Domaine des Bords de Cèze erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Camping Domaine des Bords de Cèze einen Pool?
Nein, Camping Domaine des Bords de Cèze hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Domaine des Bords de Cèze?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Domaine des Bords de Cèze?
Hat der Campingplatz Camping Domaine des Bords de Cèze Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Domaine des Bords de Cèze?
Wann hat Camping Domaine des Bords de Cèze geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Domaine des Bords de Cèze?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Domaine des Bords de Cèze zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Domaine des Bords de Cèze über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Domaine des Bords de Cèze genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Domaine des Bords de Cèze entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Domaine des Bords de Cèze eine vollständige VE-Station?