Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/16
(18Bewertungen)
GutUmgeben von der einzigartigen Flora des Nationalparks Haut-Languedoc empfängt der Campingplatz Le Village des Sources seine Gäste in ruhiger Lage. Von den Standplätzen aus gibt es einen direkten Zugang zum Fluss. Der Wasserkomplex mit einem Schwimmerbecken, einem Kinderbereich und einem Whirlpool sorgt ebenfalls für Erfrischung. Kinder vergnügen sich auf dem Spielplatz. Am Multifunktionssport- und Pétanqueplatz kommen Urlauber rasch ins Gespräch.
Verfügbare Unterkünfte (Le Village des Sources)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Avenue de La Chapelle 8 Bis
34260 Ceilhes-et-Rocozels
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 43° 48' 14" N (43.804047)
Längengrad 3° 6' 47" E (3.113103)
Den beeindruckenden Talkessel Cirque de Navacelles grub der Fluss Vis fast 400 m tief in den Kalkfels. Der beste Blick bietet sich vom Belvédère Nord (613 m) an der D 713, die hinunter zum Dorf St-Maurice-Navacelles (325 m) führt. Oberhalb des Ortes beginnt ein Wanderweg zu einer verfallenen Mühle an der Quelle des Vis (1 Std.).
Der zentrale Place du Maréchal Foch in Millau ist von Arkaden aus dem 12.-16. Jh. umgeben. An der Rue Droite mit ihren netten Geschäften steht der gotische Belfried. Der viereckige Turm aus dem 12. Jh. mit seinem achteckigen Oberbau diente lange als Gefängnis. Unter den Römern war Millau eines der größten Zentren für Töpferwaren. Exponate aus dieser Zeit sind im Musée de Millau et des Grands Causses zu sehen, das auch die lange Tradition der Weißgerberei und der Handschuh-Herstellung dokumentiert. In der paläontologischen Abteilung ist ein 180 Mio. Jahre alter, 4 m langer Plesiosaurus zu bestaunen, ein Meeressaurier. Jüngste Attraktion ist die 2,4 km lange, auf sieben Pfeilern ruhende Autobahnbrücke Viaduc de Millau von Stararchitekt Sir Norman Foster, die in elegantem Schwung das grüne Tal überspannt.
Das mittelalterliche Dorf am Beginn der Hérault-Schlucht entstand rund um ein Anfang des 9. Jh. gegründetes Kloster. Die herausgeputzten, eng aneinandergedrängten Steinhäuser mit den verwitterten Ziegeldächern und die ursprüngliche Atmosphäre locken Besucher an. Vom Kloster, das wegen seiner Kreuzreliquie und seiner Nähe zum Jakobsweg ein beliebter Wallfahrtsort war, ist nur die schlichte romanische Kirche (11. Jh.) erhalten.
Ein spektakuläres Naturerlebnis bieten die waldreichen Schluchten der Gorges de la Dourbie in den südlichen Cevennen. An einigen Stellen, vor allem zwischen der Causse Noir und der Causse du Larzac, verengen sich die steil aufragenden Felswände auf wenige Meter. Die beeindruckende Schluchtenlandschaft lässt sich auf einer malerischen Route auf der D 991 zwischen Nant und den Bergdörfern Cantobre, Saint-Véran oder Montméje erleben oder auf Wanderwegen erkunden, die in diesen Orten ihren Ausgangspunkt haben.
Keimzelle des Ortes im Tal des Flusses Dourbie ist das Benediktinerkloster (11./12. Jh.), dessen romanische Abteikirche St-Pierre noch erhalten ist. Sie besitzt im Inneren wunderschöne Kapitelle. Während der Religionskriege im 14./15. Jh. wurde das Dorf zur Festung ausgebaut und die Markthalle mit ihren massigen Arkaden errichtet. In der Umgebung von Nant liegen die ein drucksvollen Schluchten Gorges du Trèvezel und Gorges de la Dourbie.
An die Glanzzeiten Pézenas im 16./17. Jh., als die Stadt Residenz des Gouverneurs war und sich zum ›Versailles des Languedoc‹ entwickelte, erinnern das um einen Innenhof errichtete Hôtel d‘Alfonce in der Rue Conti 32 sowie von außen eher unscheinbare Stadtpaläste mit beeindruckenden Höfen. Mitte des 17. Jh. besuchte auch der Komödiendichter Molière mit seiner Truppe ›Illustre Théâtre‹ die prächtige Stadt. Der Tradition der Comédie Française widmete sich später das 1803 gegründete, in einer Kapelle des 16. Jh. eingerichtete Theater von Pézenas. Heute ist das 2012 restaurierte, sehenswerte Schauspielhaus wieder Bühne für kulturelle Veranstaltungen. Samstags erfüllt einer der größten Wochenmärkte der Region die Stadt mit Leben.
nelly Mschrieb vor 2 Jahren
Ich habe mich sehr gefreut.
👍 Ruhe, keine Animation Lage/Unterkunft: nicht viel, aber es hat mir gefallen. 👎 der Pool war bei meiner Ankunft noch nicht einmal gefüllt.
Außergewöhnlich
Laurent Vschrieb vor 2 Jahren
Erholsam
👍 Die Qualität der Lage Lage/Mietunterkunft: Die Ruhe
Außergewöhnlich
SANDRINE Lschrieb vor 2 Jahren
idealer Ort, um sich zu erholen
👍 Aufenthalt im Rahmen einer Kur im September, tolle Umgebung, ruhiger und angenehmer Campingplatz. Der Empfang und die Hilfsbereitschaft von Eric, dem Geschäftsführer, sind top. Stellplatz/Unterkunft: Funktionelles Chalet mit guter Lage, der Campingplatz ist mit Bäumen bepflanzt.
betty Cschrieb vor 2 Jahren
Verlassener Campingplatz
👍 Wir blieben eine Woche auf einem Stellplatz, am Ende des Campingplatzes befinden sich etwa zehn Stellplätze nach zwei verwahrlosten Mobilheimblöcken. Wir waren erstaunt, dass wir bei der Buchung auf der Website nur wenige Fotos gesehen hatten, und verstanden erst, als wir vor Ort ankamen, warum. … Mehr
Amélie Lschrieb vor 2 Jahren
Zu verbessern
👍 Top-Wasserbereich, liebenswerter und kundenorientierter Manager, Familiencampingplatz, der nur darauf wartet, wieder in Schuss gebracht zu werden. Stellplatz/Unterkunft: Chalet mit sehr komfortablen Schlafplätzen 👎 Sauberkeitsproblem, fehlende Aktivitäten für 4-jährige Kinder, fehlende Animatio… Mehr
Hugues Bschrieb vor 2 Jahren
Unzureichende Leistungen trotz guter Gastfreundschaft
👍 Die Lage, die Ruhe und die Freundlichkeit des Gastgebers. Lage/Mietunterkunft: Die Ruhe 👎 Die mangelnde Wartung und die veralteten Einrichtungen. Die Sanitäranlagen im Bereich der Zeltplätze sind nicht mehr in Betrieb. Stellplatz/Unterkunft: Sanitäranlagen ohne Warmwasser. Die Sanitäranlagen si… Mehr
Außergewöhnlich
Marie Hschrieb vor 2 Jahren
Ruhiger Aufenthalt im Zelt
👍 Ruhig, schöner Pool und Fitnessraum, gemütlicher Speisesaal, sehr schöne Umgebung, in der Nähe von Fluss und See, hübsches Dorf, Veranstaltung lokaler Markt im Dorf sehr angenehm, Abschalten, Freundlichkeit des Personals sehr angenehm. Stellplatz/Unterkunft: Sehr guter Stellplatz, ebenerdig, scha… Mehr
Außergewöhnlich
Alain Gschrieb vor 2 Jahren
Ein paar Tage in Ruhe
👍 Die Ruhe zu dieser Jahreszeit. Die Natur, die noch schön grün ist. Die Fahrradwege in der Umgebung. Lage/Unterkunft: Gut ausgestattetes Chalet. Sehr wenig Leute zu diesem Zeitpunkt. Also absolute Ruhe. Aber der größte Pluspunkt ist der Empfang durch das Team des Campingplatzes. Eric, der Chef, is… Mehr
Sind Hunde auf Le Village des Sources erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Le Village des Sources einen Pool?
Ja, Le Village des Sources hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Le Village des Sources?
Die Preise für Le Village des Sources könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Le Village des Sources?
Hat Le Village des Sources Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Le Village des Sources?
Wie viele Standplätze hat Le Village des Sources?
Verfügt Le Village des Sources über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Le Village des Sources entfernt?
Gibt es auf dem Le Village des Sources eine vollständige VE-Station?