Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/9
(1Bewertung)
AußergewöhnlichAm Lac de Saint-Cassien, umgeben von Pinien und Lavendelfeldern, lädt Camping du Lac nahe Montauroux zu einem erholsamen Urlaub in der Provence ein. Großzügige Standplätze und gemütliche Mobilheime bieten den perfekten Komfort für Camper. Ein großer Poolbereich mit separatem Planschbecken sorgt für Wasserspaß, während Tennisplätze, Minigolf und ein Spielplatz für Unterhaltung bei Groß und Klein stehen. Die umliegende Landschaft lockt mit Rad- und Wanderwegen sowie Wassersport am nahegelegenen See. Ausflüge in die malerischen Dörfer der Region oder an die Küsten von Cannes und Saint-Raphaël machen den Aufenthalt rundum unvergesslich.
Verfügbare Unterkünfte (Camping du Lac)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
RD562, Quartier le Plan Oriental
83440 Montauroux
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 36' 5" N (43.601488)
Längengrad 6° 46' 24" E (6.77338)
Der Roman ›Das Parfüm‹ von Patrick Süskind machte Grasse weltberühmt, in der Parfümbranche gilt der Name seit der Renaissance etwas. Das ›Musée International de la Parfumerie‹ rekapituliert den Aufstieg der Duftmetropole. Parfümproduzenten wie Fragonard, Molinard und Galimard bieten Führungen an, und auf dem Blumenmarkt (Place aux Aires) duftet es verführerisch.
Der Name Fragonard hat in Grasse eine doppelte Bedeutung: Zum einen ist damit der Firmenname der Familie Fuchs gemeint, die dieses Markenzeichen der erotischen Rokokomalerei seit 1926 ihrem Parfumbetrieb verlieh. Zum anderen die Maler selbst: Der Vater Honoré Fragonard fand hier Zuflucht nach der Revolution, Sohn Alexandre-Evariste, 14jährig, gestaltete mit dem Symbolgehalt der Freimaurer das Treppenhaus. Nach der Führung durch das Reich der Düfte besteht die Möglichkeit, im angeschlossenen Museum durch 3000 Jahre Parfumgeschichte zu schlendern und anschließend zum Fabrikpreis Parfum zu kaufen.
Das Städtchen Cannes an der Côte d’Azur ist weltberühmt für das jährliche Filmfestival und ein beliebtes Urlaubsziel für Sonnenanbetende, die in den Sommermonaten an die langen Strände strömen. Wer die Stadt als Tagesausflug während einer Reise durch Südfrankreich besucht, kann mit Reiseführer und Stadtplan eine Route planen, die zu den schönsten Attraktionen führt. Sightseeing in Cannes: Routenplaner für den Rundgang Cannes besteht aus zwei Teilen: der Altstadt Le Suquet westlich des Jachthafens und dem modernen Zentrum entlang des Boulevard de la Croisette, der am gleichnamigen Strand entlang führt. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten finden sich auf dem Hügel von Le Suquet: die Kirche Notre-Dame d’Espérance und die mittelalterliche Burg, in der das Musée du Castre Kunst und Kultur der Region vorstellt. Vom alten Burgturm, dem Tour du Suquet , bietet sich ein toller Blick über die ganze Stadt. Auf dem Marché Forville hinter dem Rathaus gibt es frische Lebensmittel für ein Picknick am Strand. Shopping & Strand in Cannes: Reisetipps für einen längeren Urlaub Die wichtigste Einkaufsstraße ist die Rue d’Antibes, die parallel zur Croisette verläuft und Geschäfte für jeden Geldbeutel bietet. Ein Teil des langen Strandes wird von Strandbars dominiert, die Liegestühle und Sonnenschirme (teuer) verleihen. In Richtung Roseraie schließt sich der kostenlose öffentliche Strand an. Insgesamt ruhiger ist der Strand du Midi westlich der Altstadt. Vom Jachthafen legen täglich die Ausflugsboote zu den Îles des Lérins ab: der kleinen Île Saint Honorat mit dem bis heute bewohnten Kloster und der grünen Île Sainte Marguerite mit dem Fort Royal. Berühmtester Insasse des Kerkers in der alten Festung war der mysteriöse „Mann mit der eisernen Maske“, dem zahlreiche Bücher und Filme gewidmet sind.
Der mittelalterlich wirkende, eiförmige Altstadtkern mit seinen verschachtelten Plätzen und Gassen geht auf die Antike zurück. Ein Ringboulevard mit nahtlos aneinandergefügten Häusern ersetzt heute die einstige Stadtmauer. Im Zentrum ragt die Kathedrale auf - ein römischer Sarkophag dient als Altar. Ein Mosaik von Marc Chagall, das die Errettung Moses darstellt, schmückt die Taufkapelle.
Dem Charme des hübschen Festungsdorfs und der Gutmütigkeit des Wirts der Gaststätte ›Colombe d’Or‹ ist es zu verdanken, dass der Ort im 19. Jh. so viele, damals noch wenig renommierte Künstler anzog. Für Bett, Speis und Trank wurden ihre Bilder in Zahlung genommen, darunter Werke von Miro und Picasso. Heute wimmelt es in dem Ort mit seinen engen Gassen, Wehrgängen und stilvollen Boutiquen vor allem im Sommer von Touristen. Auf dem Friedhof ruht Marc Chagall, der oberhalb des Dorfs seine letzten Lebensjahre verbrachte.
Etwa 1 km außerhalb verbirgt sich in einem Wald die Fondation Maeght des Galeristenpaars Aimé und Marguerite Maeght. Schlichte Kuben und horizontale Linien bestimmen die Architektur. Rote Ziegel mildern die Härte des Betons ab. Die Sammlung präsentiert ein Spektrum der Moderne in Gemälde, Skulptur, Grafik und Keramik.
Auf der herrlich über dem Wasser gelegenen und sonnenüberfluteten Terrasse des Château Grimaldi malte Pablo Picasso 1946 wie besessen seine damalige Liebe Francoise Gillot. Das Schloss dient heute als Picasso-Museum mit den damals als ›Suite d’Antipolis‹ entstandenen Werken und Skulpturen auf der Terrasse.
Der Campingplatz Camping du Lac liegt idyllisch in der Provence-Alpes-Côte d’Azur, nahe dem charmanten Städtchen Montauroux. Die malerische Umgebung, geprägt von Lavendelfeldern, Pinienwäldern und dem nahegelegenen Lac de Saint-Cassien, macht diesen Platz zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Mit seiner familienfreundlichen Atmosphäre und umfangreichen Ausstattung zieht der Platz sowohl Familien mit Kindern als auch Paare und Aktivurlauber an.
Der Campingplatz bietet zahlreiche parzellierte Standplätze, die großzügig auf einer weitläufigen Fläche verteilt sind. Diese Plätze sind mit modernen Anschlüssen für Strom, Frisch- und Abwasser ausgestattet und eignen sich für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte. Für Gäste, die es komfortabler mögen, gibt es zudem Mietunterkünfte wie Mobilheime mit eigener Veranda. Die barrierefreien Sanitäranlagen sorgen auch für mobilitätseingeschränkte Gäste für einen angenehmen Aufenthalt.
Das Freizeitangebot auf dem Campingplatz ist vielfältig. Ein großer Poolbereich mit separatem Planschbecken sorgt für Abkühlung und Spaß bei Jung und Alt. Kinder können sich auf dem Spielplatz austoben. Außerdem haben die Gäste die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen – etwa auf den Tennisplätzen oder beim Minigolf. Auch die Umgebung lädt zu sportlichen Aktivitäten ein, darunter Golf und Wassersport am nahen See. Für Ausflüge sind die Strände der Mittelmeerküste ebenfalls schnell erreichbar.
Die Lage des Campingplatzes bietet beste Voraussetzungen für Ausflüge in die Region. Der nahe gelegene Lac de Saint-Cassien lädt zu vielfältigen Wassersportaktivitäten ein, während die umliegende Landschaft zum Wandern und Radfahren einlädt. In Montauroux und den benachbarten Dörfern können Besucher historische Sehenswürdigkeiten und die typische Atmosphäre der Provence genießen. Auch ein Abstecher in die bekannten Küstenstädte Cannes oder Saint-Raphaël eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für Kultur- und Kulinarikliebhaber.
Mit seiner idealen Lage, der umfangreichen Ausstattung und dem abwechslungsreichen Freizeitangebot ist der Campingplatz Camping du Lac ein perfekter Ausgangspunkt für entspannte und erlebnisreiche Ferien in der Provence.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping du Lac erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping du Lac einen Pool?
Ja, Camping du Lac hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping du Lac?
Die Preise für Camping du Lac könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping du Lac?
Hat der Campingplatz Camping du Lac Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping du Lac?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping du Lac?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping du Lac zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping du Lac über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping du Lac genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping du Lac entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping du Lac eine vollständige VE-Station?