Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Der Campingplatz Kongsøre Camping unweit von Vig auf Seeland ist ein familienfreundlicher Campingplatz mit Pool, Kinderspielplatz und Streichelzoo. Am Lammefjord im Norden der dänischen Insel Seeland bettet sich die Anlage in eine farbenfrohe Feldlandschaft. Sie liegt ca. 6km östlich von Vig am Istids-Fernradweg. Neben Radurlaubern lockt der Campingplatz Kongsøre Camping aber auch Familien. Auf dem Campingplatz gibt es einen Außenpool mit Kinderbecken und Wasserrutsche. In den blühenden Gärten befinden sich zudem ein bunter Spielplatz, eine Minigolfanlage und ein Streichelzoo. Das platzeigene Café serviert nicht nur Leckereien, sondern organisiert in Ferienzeiten auch Kinderanimation. Neben dem Poolbereich steht ein Servicegebäude mit Sanitäreinrichtungen. Bei regelmäßigen Sommerfesten und Grillpartys können Gäste gemeinsam feiern.
Verfügbare Unterkünfte (Kongsøre camping)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Egebjergvej 342
4560 Vig
Ostsee-Inseln Lolland, Møn, Sjælland, Falster
Dänemark
Breitengrad 55° 49' 24" N (55.82343)
Längengrad 11° 40' 3" E (11.66756)
Das Industrie- und Fährstädtchen Kalundborg bewahrt in seinem historischen Zentrum noch einige schöne Fachwerkhäuser. Die bedeutendste Attraktion ist die 1170 als Wehrkirche errichtete Vor Frue Kirke (Frauenkirche). Sie ist die einzige fünftürmige Kirche des Landes und stellt eine architektonische Besonderheit dar: Ihren Grundriss bildet ein griechisches Kreuz mit gleich langen Armen. An deren Enden erheben sich vier massige achteckige Türme, den Mittelpunkt markiert ein schlanker viereckiger Turm.
Eine Zeitreise von mehr als 10.000 Jahren in die Vergangenheit ermöglicht das Sagnlandet Lejre. Die als lebendiges archäologisches Versuchszentrum von Wissenschaftlern aufgebaute Museumssiedlung umfasst eine Steinzeitniederlassung, ein Dorf der Eisenzeit sowie eine Wikingersiedlung und Bauernhäuser des 19. Jh., die von authentisch gewandeten Bewohnern und ihren Haustieren bevölkert sind. Besucher können das jeweilige Rollenspiel der Bauern, Handwerker und Fischer im Alltag beobachten und auch selbst daran teilhaben. Wer Interesse hat, kann für einige Zeit sogar ganz in die Haut eines unserer Vorväter schlüpfen.
Das Städtchen Hillerød liegt im Herzen Nordseelands, eingebettet zwischen Seen und ausgedehnten Waldgebieten. Seine bedeutendste Attraktion ist das Renaissanceschloss Frederiksborg, dessen Gebäude sich auf drei Inseln in einem bezaubernden kleinen See verteilen. Eine Fähre verbindet das Zentrum Hillerøds mit dem Schlosssee.
Weithin sichtbar erheben sich die spitzen Doppeltürme des Doms über der Stadtsilhouette von Roskilde. Er ist der berühmteste Sakralbau des Landes und symbolisiert die einstige historische Bedeutung Roskildes als geistiges und weltliches Zentrum des dänischen Königreiches. Jährlichich im Juni/Juli zieht das Roskilde Festival mehr als hunderttausend Rockliebhaber an.
Das 2016 eröffnete Rockmuseum heißt mit seiner beleuchteten, goldgetönten Fassade und einem langen roten Teppich seine Besucher willkommen. Hier ist die Geschichte der Rockmusik vom Rock’n’Roll der 1950er-Jahre bis heute zu sehen, zu hören und nachzuerleben. Nicht weit entfernt vom Platz, an dem jährlich das Roskilde Rock Festival stattfindet, kann hier jeder zudem am größten Chor der Welt teilnehmen und sein Lieblingslied finden.
Bei Skibby liegt das schlichte Renaissanceschloss Selsø, das rund 150 Jahre leer stand und zu verfallen drohte. 1972 begannen Privatleute mit seiner Restaurierung, heute präsentiert sich das Schloss im Sommer als sehenswertes Museum. Die reiche Ausstattung im Renaissance-, Barock- und Empirestil überrascht. Besonders schön ist der Rittersaal. Im Keller dreht sich in der ältesten Küche des Landes sogar noch der 250 Jahre alte, automatisch rotierende Bratspieß.
Von deutschen Urlaubern noch wenig entdeckt ist der Isefjord, von dem der wesentlich schmalere Roskildefjord durch die Halbinsel Hornsherred getrennt wird. Dabei finden sich rings um den Fjord, vor allem im Westen und Norden, ansprechende Rasen- und Sandstrände. Segler schätzen den modernen Hafen von Holbæk.
Der Zisterzienserbau Sorø ist Grablege von Königen, Prinzen und anderen berühmten Dänen. In den pompösen Sarkophagen sind z.B. Bischof Absalon, der Theaterdichter Ludvig Holberg und König Valdemar Atterdag beigesetzt. Die Fresken des Gotteshauses bieten für das Auge noch weitaus mehr.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,50 EUR |
Familie | ab 38,21 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,50 EUR |
Familie | ab 38,21 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,35 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf dem Campingplatz Kongsøre camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Kongsøre camping einen Pool?
Ja, Kongsøre camping hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Kongsøre camping?
Die Preise für Kongsøre camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Kongsøre camping?
Hat der Campingplatz Kongsøre camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Kongsøre camping?
Wann hat Kongsøre camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Kongsøre camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Kongsøre camping zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Kongsøre camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Kongsøre camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Kongsøre camping entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Kongsøre camping eine vollständige VE-Station?