Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Kemi
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Kemi Snow Castle)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lumilinnankatu 15
94100 Kemi
Lappland
Finnland
Breitengrad 65° 43' 36" N (65.72673)
Längengrad 24° 34' 7" E (24.56879)
Das Grenzstädtchen Haparanda ist wie viele nordische Orte klein und bedeutungslos. Im Gegensatz dazu steht der riesige Bahnhof von 1916, der daran erinnert, dass im Ersten Weltkrieg der gesamte Verkehr von Schweden nach Russland über Haparanda lief, da die Ostsee blockiert war. Die Touristeninformation befindet sich bereits auf finnischer Seite (Green Line) und informiert über Bootsausflüge in die Schären, z.B. zur Insel Sandskär, einem Vogelparadies mit Sanddünen. Haparanda ist mit seinem finnischen Nachbarort Tornio zusammengewachsen. In beiden Städten spricht man finnisch. Allerdings gehen in Tornio die Uhren eine Stunde vor.
Aila und Veli Aine - passionierte Kunstliebhaber - riefen die Aine Art-Stiftung 1994 ins Leben - nachdem sie über Jahrzehnte hinweg Kunstwerke gesammelt hatten. 1979 wurde ein Vertrag mit der Stadt unterzeichnet, die die Aktivitäten vor allem mit der Bereitstellung adäquater Ausstellungsräume unterstützen sollte. Schließlich wurde das Museum 1986 eröffnet, das dem Schaffen finnischer Künstler seit 1800 ein besonderen Platz einräumt.
Bei Tornio an der schwedischen Grenze liegt einer der kuriosesten Golfplätze der Welt: Er erstreckt sich auch auf schwedisches Gebiet. Und da beide Länder unterschiedliche Zeitzonen haben, vergehen vom Abschlag des Balls bis zum Auftreffen nicht nur Sekunden, sondern sogar ganze 60 Minuten. Tornio erhielt 1621 Stadtrechte, doch gibt es nur wenige historische Gebäude, darunter die schindelgedeckte, 1686 geweihte Holzkirche. Benannt ist sie nach der damaligen Königin von Schweden, Hedvig Eleonora. Die Ausmalung des einschiffign Gotteshauses ist gut erhalten. Szenen aus dem Leben Jesu erstrahlen in leuchtenden Farben. Kanzel und Chorschranke sind mit barocken Schnitzereien verziert.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Kemi Snow Castle erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Kemi Snow Castle einen Pool?
Nein, Kemi Snow Castle hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Kemi Snow Castle?
Die Preise für Kemi Snow Castle könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Kemi Snow Castle?
Hat der Campingplatz Kemi Snow Castle Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Kemi Snow Castle?
Verfügt der Campingplatz Kemi Snow Castle über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Kemi Snow Castle entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Kemi Snow Castle eine vollständige VE-Station?