Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Soča
Verfügbare Unterkünfte (Kamp Klin)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lepena 1
5232 Soča
Görzer Gegend / Goriška
Slowenien
Breitengrad 46° 19' 48" N (46.33026)
Längengrad 13° 38' 40" E (13.644577)
Das am Westende des Wörthersees gelegene noble Velden ist schon seit dem 16. Jh. ein Ort der Erholung. 1881 aber erlebte es einen Großbrand, lediglich das 1590 erbaute Renaissanceschloss blieb verschont. Von den um 1900 errichteten Neubauten sind noch zahlreiche Hotels und Villen erhalten. Furore machte das Veldener Dolce Vita mit Gunter Sachs (1932-2011). Er kaufte 1990 das Schlosshotel, das auch als Drehort der Fernsehserie ›Schloss am Wörthersee‹ bekannt wurde. Heute heißt es Falkensteiner Schlosshotel Velden. Das dazugehörige Restaurant Seespitz erfreut mit Gourmetspeisen und Seeblick. Stadtbummler finden am Corso schicke Geschäfte und Lokale und können sich im Sommer an der Klangwelle, einer Show mit Musik, Laserkunst und Wasserspielen erfreuen. Das Nachtleben wogt um das Casino. Zu den Szenetreffs gehören die Schinakl-Bar und der Musikclub Switch-Velden, die beide Teil des Casinohotels sind.
Die inmitten der Julischen Alpen gelegene Grenzstadt im Dreiländereck Italien, Österreich und Slowenien zählt zu den wichtigsten Wintersport- und Wanderorten der Region. Berühmt ist Tarvisio für seinen Markt, auf dem seit 1456 Stoffe, Schuhe, Haushaltswaren und vieles mehr angeboten wird. In den Wäldern der Umgebung leben Steinböcke, Luchse, Wildkatzen und Braunbären.
Im Parco di Fusine 9 km unmittelbar vor der slowenischen Grenze liegen zwei Seen inmitten von Wäldern und Wiesen. Zu baden wagen sich - bei den meist 18C und niedrigerer Wassertemperatur - nur Hartgesottene, aber ein Spaziergang am Seeufer führt mitten hinein in eine Naturidylle.
Der einzige Nationalpark Sloweniens wurde 1924 rund um seinen höchsten Berg gegründet. Heute sind auf knapp 84 000 ha fast die gesamten Julischen Alpen geschützt. Die besten Ausblicke bietet der dramatische Vršic-Pass in 1611 m Höhe. Von seiner 49. Kehre und über eine schmale Nebenstraße ist in einer Viertelstunde der Quell-Wasserfall der Soca zu erwandern. Sie hat eine tiefe Klamm gegraben, in der das Wasser türkisgrün fließt oder weiß schäumt – ein wahrer Traum für Rafter, für Canyoning-Fans und Eiskletterer. Besucherzentren befinden sich in Trenta und Bled. Zerklüftete Berge und dichte Wälder umgeben den 4 km langen und 1 km breiten See von Bohinj (Bohinjsko jezero), ein ganzjähriges Ziel für Aktivurlauber. Skifahrer und Snowboarder können auf dem 1540 m hohen Berg Vogel sogar in einem Skihotel übernachten. Wanderer umrunden den See in drei Stunden oder steigen zum 50 m hohen Wasserfall der Savica auf, die in das glasklare größte Gewässer Sloweniens mündet. Das mit 19 Sessel- und Schleppliften sowie 4500 Gästebetten unangefochtene Wintersportzentrum des Landes grenzt an den Norden des Nationalparks. In Kranjska Gora finden Weltcup-Skiwettbewerbe statt, sporteln aber auch Anfänger, Langläufer und Rodler. Mit einem Skiflug von 231 m setzte 2003 der Finne Matti Hautamäki auf der Schanze von Planica einen Weltrekord.
Archäologische Funde belegen, dass sich auf der Insel im 8. Jh. ein Tempel der altslawischen Göttin Ziva befand. Die Kultstätte wurde zerstört und an der Stelle um 1465 die erste dreischiffige romanische Basilika geweiht. Die Kirche wurde immer wieder zerstört und neu aufgebaut. Nur noch die Kapelle ist wahrscheinlich der einzige aus jener Epoche stammende Fund einer Kultstätte. Auf die Insel kommt man am einfachsten im Boot, der »Pletna«, deren Ankerplätze rund um den See liegen. Die Boote werden kunstvoll aus Lerchenholz gefertigt und dürfen nur von Söhnen aus berechtigten Familien gerudert werden, ähnlich der Gondoliere in Venedig. Steigt man dann die 100 Stufen empor, über die der Bräutigam bei Hochzeiten seine Braut tragen muss, und läutet an der Wunschglocke in der heutigen Barockkirche, dann werden alle Wünsche in Erfüllung gehen - so heißt es im Volksmund.
Sehr Gut
Peterschrieb vor 7 Monaten
Idyllischer Platz mit ruhiger Lage
Der Platz ist sehr schön gelegen am Ende einer 3 km langen Zufahrtstraße mit zwei Getränken Platzteilen, einer am Fluss unter andere auf einem Wiesengelände. Die Betreiber sind freundlich, dass Sanitärgebäude ist in Ordnung. Der Platz hat eine perfekte Lage zum Wandern und Radfahren. Leider ist das … Mehr
Außergewöhnlich
Jürgenschrieb vor 9 Monaten
Ruhig, sehr schöner Platz in toller Umgebung
Tolle Lage unweit der Socia. Wir haben uns für die Stellplatz-Wiese beim Restaurant entscheiden. Ruhig und schöner Blick auf die umliegenden Berge. Die Betreiber sind sehr freundlich und hilfsbereit. Sanitäranlagen sind sauber. Zugang mit Chip. Das Restaurant bietet lokale Küche für einen guten P… Mehr
Außergewöhnlich
Martinschrieb vor 3 Jahren
Schöner kleiner Platz in toller Lage
Nachdem wir im August auf der Durchreise hier einen kurzen Zwischenstopp gemacht haben sind wir jetzt Ende Oktober mal für ein paar Tage hier. Wir haben uns einige Plätze in der Umgebung angeschaut und fühlten uns hier am wohlsten. Auch die Lage ist günstig: direkt am Soca Trail und an einer Flussm… Mehr
Sind Hunde auf dem Campingplatz Kamp Klin erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Kamp Klin einen Pool?
Nein, Kamp Klin hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Kamp Klin?
Die Preise für Kamp Klin könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Kamp Klin?
Hat der Campingplatz Kamp Klin Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Kamp Klin?
Verfügt der Campingplatz Kamp Klin über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Kamp Klin entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Kamp Klin eine vollständige VE-Station?