Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Kamena Gora
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Kamp Grlica)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
31300 Kamena Gora
Serbien
Serbien
Breitengrad 43° 15' 25" N (43.25706)
Längengrad 19° 34' 23" E (19.57323)
Im Norden Montenegros liegt eine noch weitgehend unberührte Naturlandschaft, die aus mächtigen Bergmassiven, dichten Wäldern, kalten Gebirgsseen und furchterregend engen Canyons mit glasklaren Flüssen besteht. Ausgangspunkt für die Erkundung der Region rund um den Durmitor-Nationalpark ist der 1465 m hoch gelegene Bergort Zabljak. In dessen Nähe befindet sich der Schwarze See (Crno jezero), der - nomen est omen - von Wäldern aus dunklen Nadelbäumen umgeben ist, die ihn auch bei Sonnenschein düster und geheimnisvoll wirken lassen. Oberhalb dieses Gebirgssees erhebt sich das majestätische Durmitor-Massiv mit dem 2523 m hohen Bobotov kuk, dem höchsten Gipfel Montenegros. Eine Alternative zum Bergwandern bieten Floß- oder Kajaktouren auf dem wilden Fluss Tara, die man in Kolasin am Rande des Nationalparks Biogradska gora, beginnen kann.
Mit einer Länge von 82 km und einer Tiefe von maximal 1300 m ist die Tara-Schlucht der längste Canyon Montenegros und Europas und nach dem Grand Canyon der zweitlängste der Welt. Die Schlucht ist Teil des Durmitor-Nationalparks und damit ein Unesco-Welterbe. Auf ihrem Weg durch den Nationalpark hat die Tara ein durchschnittliches Gefälle von 3.6 m pro km Flusslauf und überwindet viele Wasserfälle, Stromschnellen und Kaskaden. Außerdem begleiten Felsterrassen, Sandstrände, hohe Klippen und über 80 große Höhlen den Fluss. Auf der Tara werden unterschiedlich lange Rafting-Touren angeboten. Populär ist die zwei- bis dreistündige Exkursion von Brstnovica bis Scepan Polje. Dieser 18 km lange Flussabschnitt ist besonders abenteuerlich zu befahren, weil hier die Tara ihr größtes Gefalle hat und 21 ihrer 50 Kaskaden liegen.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Kostenlosen Reiseführer downloaden
ADAC Trips AppSind Hunde auf dem Campingplatz Kamp Grlica erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Kamp Grlica einen Pool?
Nein, Kamp Grlica hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Kamp Grlica?
Die Preise für Kamp Grlica könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Kamp Grlica?
Hat der Campingplatz Kamp Grlica Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Kamp Grlica?
Verfügt der Campingplatz Kamp Grlica über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Kamp Grlica entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Kamp Grlica eine vollständige VE-Station?