Atmosphäre
- FKK: Naturisten-Campingplatz oder -Strand
1/6
(5Bewertungen)
Sehr GutVerfügbare Unterkünfte (Inselcamping Werder)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Insel Werder 8
17214 Alt Schwerin
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Breitengrad 53° 29' 8" N (53.48578417)
Längengrad 12° 19' 21" E (12.32250532)
Fotointeressierte zieht es ins 1725–30 nach Vorbild des französischen Barock errichtete Schloss Kummerow. Hier präsentiert das Museum für zeitgenössische Fotografie eine hervorragende Sammlung: Bernd und Hilla Becher, Andreas Gursky, Sebastião Salgado, Hiroshi Sugimoto – dies sind nur einige der Fotografen von Weltrang. Die Fotografische Sammlung deckt die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg bis heute ab.
Im Dorf Ankershagen verbrachte Troja-Entdecker Heinrich Schliemann seine Kindheit. Das Schliemann-Museum erläutert Leben und Werk des Archäologie-Autodidakten. Am Spielplatz vor dem Museum steht ein als großes hölzernes Trojanisches Pferd gestaltetes Spielgerät mit Rutsche.
Nahe der Autobahnauffahrt leben 40 Berberaffen in einem begehbaren Naturgehege. Achtung, die Tiere sind neugierig: Mitunter springen sie den Besuchern sogar auf Kopf. Nahebei durchfährt die Sommerrodelbahn sieben Steilkurven und sechs Schikanen auf 800 m Fahrstrecke.
Der romanische Amtsturm ist einziger Überrest der Eldenburg aus dem frühen 14. Jh. ud beherbergt heute das Stadtmuseum. HIm Zentrum der Ausstellung stehen die Geschichte von Lübz und seiner Burg. Auch der Mecklenburgischen Brauerei Lübz, die 1877 gegründet wurde, wird gedacht. Im Verlaufe des Rundgangs durch die Sammlung kann man auch das Uhrwerk des Turms von 1856 betrachten. Das Obergeschoss ziert ein schönes Zellengewölbe.
Im großen Kloster am kleinen Dobbertiner See lebten seit dem 13. Jh. Mönche, bald Benediktinerschwestern und dann, bis 1572, Adelstöchter. Heute betreut die Diakonie hier geistig Behinderte. Im Kreuzgang erläutern Tafeln die Stiftsgeschichte. Im alten Brau- und Brennhaus betreiben die Bewohner ein Café.
Hier befand sich 1916–45 eine Erprobungsstelle für Luftfahrzeuge. Das Luftfahrttechnische Museum widmet dieser Geschichte und zeigt deutsche Flugzeuge, u.a. eine Dornier Do 335 mit je einem Motor vorne und hinten, die Messerschmitt ME 262, das erste Flugzeug mit Strahltriebwerk, und sowjetische MiGs. Zu sehen gibt es auch ein Torpedoschnellboot und ein Grenzsicherungsboot, beide 1948–66 in der hiesigen Schiffswerft gebaut.
In Gnevsdorf befindet sich Deutschlands einziges Lehmmuseum in einem restaurierten Viehstall von 1876. Auf zwei Etagen wird anschaulich demonstriert, wie vielfältig Lehm sein und eingesetzt werden kann. Farbig getönte Lehme beleben nicht nur die Wandflächen, sondern stehen in Glasflaschen auch als preiswertes Souvenir bereit. Im Obstgarten vor dem Eingang darf der Besucher im Sommer gern vom Pflaumen-, Apfel- und Sauerkirschenbaum naschen.
Das Sport- und Freizeitbad OASE bietet neben dem Badevergnügen auch unterschiedlichste Wellness-Angebote. Die Saunawelt mit »slawischer Erdsauna«, Sanarium oder Laconium (Römisches Schwitzbad) verspricht Erholung und Entspannung. Für Kinder gibt es eine Riesenrutsche und einen Wasserspielplatz für die ganz Kleinen, dazu 30C warmes Wasser im 1,35 m tiefen Becken.
Außergewöhnlich
Olafschrieb vor 3 Wochen
Nette Menschen
Es ist ein toller Ort um eine entspannte Zeit zuhaben.
Sehr Gut
Jensschrieb vor 3 Wochen
Sehr guter Campingplatz
Sehr sauber und für Menschen die Ruhe haben möchten ist der Campingplatz sehr empfehlenswert. Das Preileistungsverhältnis ist ok.
Außergewöhnlich
Herbertschrieb vor 9 Monaten
Inselcamping so wie der Name es verspricht
Sehr schöne Lage Reisemobilhafen direkt am See
Sehr Gut
Eddyschrieb vor 2 Jahren
Schöner ruhiger Stellplatz direkt am See.
Ca. 4km Anreise durch Wald und Feld über einen Platteweg. Stellplatz vor dem Campingplatz haben uns einfach einen Schönen Platz mit Seeblick ausgesucht und später angemeldet kein Problem. Waschhaus mit allem was man benötigt. Sauber.. Waren nur einen Tag hier. Kommen gerne wieder
Heike schrieb vor 3 Jahren
Nur ein Wohnmobil-Stellplatz!
Die Einfahrt zum Campingplatz ist mit einer Schranke versperrt, keine Rezeption, nur ein Schild, es sei ein Privatgrundstück und nicht zugänglich. Außerhalb der Schranke ist ein netter Womo-Stellplatz mit Aussicht, Strom und Sanitärgebäude- aber eben kein Campingplatz. Der ist komplett belegt mit Da… Mehr
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.10. - 31.12. | -15% |
|
Mietunterkunft | |
Nebensaison | Rabatt % |
01.04. - 01.06. | -15% |
09.09. - 31.10. | -15% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,80 EUR |
Familie | ab 33,80 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,80 EUR |
Familie | ab 31,80 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Inselcamping Werder am See?
Ja, Inselcamping Werder ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Inselcamping Werder erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Inselcamping Werder einen Pool?
Nein, Inselcamping Werder hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Inselcamping Werder?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Inselcamping Werder?
Hat der Campingplatz Inselcamping Werder Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Inselcamping Werder?
Wann hat Inselcamping Werder geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Inselcamping Werder?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Inselcamping Werder zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Inselcamping Werder über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Inselcamping Werder genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Inselcamping Werder entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Inselcamping Werder eine vollständige VE-Station?