Verfügbare Unterkünfte (IKUNA CAMPING RESORT)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Naturpfad 1
4723 Natternbach
Oberösterreich
Österreich
Breitengrad 48° 24' 1" N (48.4004574)
Längengrad 13° 44' 46" E (13.7461613)
Die zweitgrößte Stadt Oberösterreichs übt als Messeplatz und Landwirtschaftszentrum besondere Anziehungskraft aus. Weniger bekannt ist, dass sie einen der schönsten barocken Stadtplätze des Landes hat. Ein Rest der mittelalterlichen Babenberger Festung gilt als Wahrzeichen: der Ledererturm. Spätestens in Wels sollten Sie die Innviertler Speck- oder Grammelknödel probieren und dazu Most und Obstler trinken.
Schon von weitem ist die lange Fassade des Benediktinerstifts über dem Kremstal zu sehen. Im 16. und 17.Jh. wurde der Bau aus dem 8.Jh. barockisiert. Fünf steinerne Wasserbecken, von Skulpturen und Arkaden umsäumt, sorgten stets für frische Fische. Im Mathematischen Turm, der Sternwarte, ist eine naturwissenschaftliche Sammlung untergebracht. Die Gemäldegalerie wartet mit deutschen und niederländischen Meistern des 14.-19.Jh. auf. Der Höhepunkt der Exponate ist aber der Tassilokelch (8.Jh.), eine der ältesten Goldschmiedearbeiten Europas, der in der Schatzkammer gezeigt wird.
Der Zoo Schmiding entwickelte sich aus Österreichs größtem Vogelpark, dem Vogelpark Schmiding. In den letzten Jahren konnte im Zoo Schmiding ein modernes Zoo-Konzept verwirklicht werden, das eines Lebensraumzoos: So wurden verschiedene Biotopanlagen geschaffen, welche von Säugetieren, Reptilien und Vögeln gemeinsam bewohnt werden - wie es auch in ihrem natürlichen Umfeld der Fall ist. Der Besucher erlebt so entlang eines 4 km langen Rundgangs faszinierende Einblicke in die Tierwelt der verschiedenen Regionen: Gorilla Bai (offene Lichtung), Tropischer Regenwald, Afrikanische Savanne, Subtropicum, Lebensraum des Sibirischen Tigers und die weltgrößte begehbare Greifvogelfreifluganlage.
Zwischen 1900 und 1902 entstand das Gebäude der 1861 gegründeten Welser Sparkasse im Stile des Historismus. In dem heute als Medienkulturhaus genutzten Gebäude kann man das Kaiserpanorama bestaunen. Es handelt sich hierbei um einen Vorläufer des Kinos: Über hundert verschiedene Serien zum Thema Natur und Historie aus dem Jahr 1900 werden dabei im Wechsel dreidimensional vorgeführt. Bis 1954 war das Kaiserpanorama in Wels noch in Betrieb. Nach einer umfassenden Restaurierung wurde es 2002 wieder eröffnet und gilt als eines von fünf weltweit noch existierenden Panoramen. Im Ausstellungsraum ist auch noch der ursprüngliche mechanische Antrieb zu sehen.
Der romantische, 700 Jahre alte Donaumarkt Engelhartszell mit dem Höhenort Stadl (720 m) begeistert vor allem Ausflugsgäste aus den nahen Städten, Schiffsreisende, Radfahrer und Wanderer. Stift Engelszell, die barockisierte Marktkirche sowie die Filialkirche Stadl sind genauso sehenswert wie die Engelhartszeller Donau-Welt.
Die spielerische Komposition über das Leben an der Donau zeigt unter anderem historische Schiffsmodelle, eine original Schiffskajüte und tragische Hochwasser, die Engelhartszell im Laufe der Jahrhunderte heimgesucht haben. Über eine »Drahtseilfähre« gelangt der Besucher zu einer sagenhaften Kindererlebniswelt, wo die Donaunixe Isa die Besucher in die Vergangenheit entführt.
Diese einzigartige Sammlung - vom Zarenhorn bis zur Jazztrompete von Louis Armstrong - wurde dem Land Oberösterreich bzw. dem Verein Musica Kremsmünster zur Weiterführung im Sinne eines öffentlichen Museums übergeben. Im Mitteltrakt des Museums wurden Gedenkräume an Franz Schubert und seiner Beziehung zu Kremsmünster eingerichtet.
Für den Exil-Kaiser Friedrich III. wurde die Residenz im 15. Jh. über der Altstadt und dem Donauufer errichtet. Die Buchstaben AEIOU im Wappen des Friedrichtors werden gedeutet als Alles Erdreich ist Österreich Untertan. Das Schloss beherbergt das Schlossmuseum, das spannende Einblicke in die Natur-, Kultur- und Kunstgeschichte Oberösterreichs von der Ur- und Frühgeschichte bis ins 21. Jh. bietet. Zu den Exponaten gehören Gemälde, Skulpturen, Musikinstrumente, Oldtimer, Münzen, Kunsthandwerk. Eine Schau beleuchtet die Pflanzen- und Tierwelt der Region.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
5Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
7.5WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
7.55
Tim
Zelt
Familie
August 2024
Der „Campingplatz“ ist eher ein Stellplatz. Der Rasen auf den Bildern war im August 24 nicht zu erahnen. Der Stellplatz ist vermutlich mal als Landebahn vorgesehen gewesen so verdichtet wie er ist. Wenn in 20 Jahren die Bäume auf dem Platz hoch genug sind, könnte es sogar grün werden. Sind von etwa
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
26.03. - 30.04. | -15% |
|
15.09. - 31.12. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 139,00 EUR |
Familie | ab 139,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 129,00 EUR |
Familie | ab 129,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf IKUNA CAMPING RESORT erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat IKUNA CAMPING RESORT einen Pool?
Ja, IKUNA CAMPING RESORT hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf IKUNA CAMPING RESORT?
Die Preise für IKUNA CAMPING RESORT könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet IKUNA CAMPING RESORT?
Hat IKUNA CAMPING RESORT Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf IKUNA CAMPING RESORT?
Wie viele Standplätze hat IKUNA CAMPING RESORT?
Wie viele Mietunterkünfte stellt IKUNA CAMPING RESORT zur Verfügung?
Verfügt IKUNA CAMPING RESORT über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf IKUNA CAMPING RESORT genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom IKUNA CAMPING RESORT entfernt?
Gibt es auf dem IKUNA CAMPING RESORT eine vollständige VE-Station?