Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/7
(1Bewertung)
AußergewöhnlichDer idyllisch gelegene Campingplatz Huttopia Millau verspricht dank direkter Flusslage ein Outdoorparadies für die ganze Familie. Ob Kanu-, Stand-up-Paddling-Touren oder Wanderwege, hier sind vielseitige Aktivitäten möglich. Der Campingplatz bietet komfortable Standplätze und eine Vielzahl von Mietunterkünften, zusätzlich zu Freizeiteinrichtungen wie einem privatem Badestrand, einer Badelandschaft und dem Kinderclub. WLAN ist in Gemeinschaftsbereichen kostenlos. Elektromountainbikes und Fahrräder können gemietet werden. Regionale Köstlichkeiten und Campingbedarf sind im hauseigenen Shop erhältlich. Neben den Outdooraktivitäten locken auch verschiedene Sehenswürdigkeiten in der Umgebung; inklusive des mittelalterlichen Stadtzentrums und verschiedener historischer Stätten.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Huttopia Millau)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Uriger Platz an der Mündung des Flusses Dourbie in den Tarn. Wiesengelände mit unterschiedlich dichtem Baumbestand. In fußläufiger Entfernung zum historischen Zentrum von Millau.
Kleine Kiesfelsbuchten und Rasenfläche zum Liegen am Flussufer.
Keine Aufnahme von Wohnmobilen über 8 m Länge.
Avenue de l'Aigoual 455
12100 Millau
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 44° 6' 8" N (44.102401)
Längengrad 3° 5' 27" E (3.090864)
Die Jonte-Schlucht ist Teil des 1995 gegründeten Parc naturel régional des Grands Causses. Ihre ganze Pracht zeigt sie bei der Fahrt entlang der schmalen Corniche du Causse Noire oder bei der Wanderung vom zentralen Peyreleau aus (3,5 Std.; 350 Höhenmeter). Die Tour zieht sich zunächst an der Jonte entlang, wo es verschiedene Bademöglichkeiten gibt. Über steile Serpentinen geht es zur Eremitage St-Michel und dann über die Corniche zum Champignon-Felsen.
Ein spektakuläres Naturerlebnis bieten die waldreichen Schluchten der Gorges de la Dourbie in den südlichen Cevennen. An einigen Stellen, vor allem zwischen der Causse Noir und der Causse du Larzac, verengen sich die steil aufragenden Felswände auf wenige Meter. Die beeindruckende Schluchtenlandschaft lässt sich auf einer malerischen Route auf der D 991 zwischen Nant und den Bergdörfern Cantobre, Saint-Véran oder Montméje erleben oder auf Wanderwegen erkunden, die in diesen Orten ihren Ausgangspunkt haben.
Keimzelle des Ortes im Tal des Flusses Dourbie ist das Benediktinerkloster (11./12. Jh.), dessen romanische Abteikirche St-Pierre noch erhalten ist. Sie besitzt im Inneren wunderschöne Kapitelle. Während der Religionskriege im 14./15. Jh. wurde das Dorf zur Festung ausgebaut und die Markthalle mit ihren massigen Arkaden errichtet. In der Umgebung von Nant liegen die ein drucksvollen Schluchten Gorges du Trèvezel und Gorges de la Dourbie.
Den beeindruckenden Talkessel Cirque de Navacelles grub der Fluss Vis fast 400 m tief in den Kalkfels. Der beste Blick bietet sich vom Belvédère Nord (613 m) an der D 713, die hinunter zum Dorf St-Maurice-Navacelles (325 m) führt. Oberhalb des Ortes beginnt ein Wanderweg zu einer verfallenen Mühle an der Quelle des Vis (1 Std.).
Das Festungsstädtchen auf der menschenleeren, kargen Hochebene von Larzac gründeten im 12. Jh. Tempelritter, die Stadtmauern des 15. Jh. gehen auf die Johanniter zurück. Heute leben noch knapp 200 Einwohner im Ort, darunter etliche Künstler. Entlang der vom südlichen Stadttor ausgehenden Rue Droite stehen Häuser, in denen einst im Erdgeschoss Schafe untergebracht waren.
Der zentrale Place du Maréchal Foch in Millau ist von Arkaden aus dem 12.-16. Jh. umgeben. An der Rue Droite mit ihren netten Geschäften steht der gotische Belfried. Der viereckige Turm aus dem 12. Jh. mit seinem achteckigen Oberbau diente lange als Gefängnis. Unter den Römern war Millau eines der größten Zentren für Töpferwaren. Exponate aus dieser Zeit sind im Musée de Millau et des Grands Causses zu sehen, das auch die lange Tradition der Weißgerberei und der Handschuh-Herstellung dokumentiert. In der paläontologischen Abteilung ist ein 180 Mio. Jahre alter, 4 m langer Plesiosaurus zu bestaunen, ein Meeressaurier. Jüngste Attraktion ist die 2,4 km lange, auf sieben Pfeilern ruhende Autobahnbrücke Viaduc de Millau von Stararchitekt Sir Norman Foster, die in elegantem Schwung das grüne Tal überspannt.
Außergewöhnlich
Familie Bertenschrieb vor 6 Jahren
Gemütliche, entspannte Ferien
Der Campingplatz ist nur 10 Gehminuten vom gemütlichen Zentrum entfernt. Der Fluss, der neben dem Campingplatz fließt, ist ideal für Kinder zum Spielen. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und geben Ihnen gerne Auskunft über die Region und die auf die Bedürfnisse der Familie zugeschnittenen Aktivit… Mehr
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 42,00 EUR |
Familie | ab 51,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 27,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,70 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Der Campingplatz Huttopia Millau verzaubert mit seiner idyllischen Lage direkt an der Flussmündung der Dourbie in den Tarn. Gleich nebenan lockt der Regionale Naturpark Grands Causses mit fantastischen Landschaftsformationen.
Auf einer Flussinsel unweit des Campingplatzes Huttopia Millau finden alljährlich im Juni die Natural Games statt, die als ultimatives Event des Outdoorsports gelten. Und auch in den übrigen Monaten ist Millau für Outdoorsport ein Eldorado ersten Ranges. Wer im Traumurlaub beste Bedingungen für abwechslungsreiche Aktivitäten wünscht, trifft mit dem Huttopia Millau die perfekte Wahl. Eingefasst von zwei Flüssen, verwöhnt der Campingplatz mit privatem Badestrand. Kanu- und Stand-up-Paddling-Touren starten direkt vor der Haustür. Ringsum warten Wanderwege, Crosslauf-Trails, Fahrrad- und Mountainbike-Strecken in wildromantischen Tälern und herausfordernden Gebirgszügen. Ob Wildwasser-Rafting, Paragliding, Höhlen- oder Klettertouren, hier ist alles möglich. Dank Kinderclub auf dem Campingplatz verpassen auch Eltern kein Abenteuer.
Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt stehen auf dem Wiesenplatz des Huttopia Millau auf geräumigen, unparzellierten Plätzen im lauschigen Halbschatten alter Bäume. Ein Teil der Standplätze liegt direkt am Flussufer, ebenso wie einige der Mietunterkünfte. Holzwohnwagen, Mobile Homes und Komfort-Zelte mit unterschiedlicher Ausstattung und Größe stehen hier zur Wahl. Zusätzlich zum privaten Flussbadestrand ist eine Badelandschaft mit beheiztem Swimmingpool, Kinderbecken und behaglicher Holzterrasse vorhanden. Zum Angebot des Kinderclubs zählen Outdoor-Vergnügungen wie Klettern und Schatzsuche. Freizeitunterhaltung für jedes Alter bieten Aktivitäten wie Bogenschießen, Sonnenuntergangswanderungen und abendliche Live-Shows. Für noch mehr Abwechslung sorgen Kinderspielplatz, Volleyballfeld, Bouleplatz und Kicker. Am Empfang, im Gemeinschaftsraum und auf der Gästeterrasse ist kostenloses WLAN verfügbar. Das Huttopia Millau vermietet Elektro-Mountainbikes und Fahrräder zur Erkundung der südfranzösischen Region Midi-Pyrénées. Kühlschränke und Grills stehen ebenfalls zum Verleih. Der kleine Shop des Campingplatzes hält eine Auswahl an Lebensmitteln und regionalen Spezialitäten sowie Campingbedarf bereit. Zur Verpflegung können Gäste außerdem auf Brot-, Brötchen- und Frühstücksservice zurückgreifen und auf der Terrasse des Restaurants Eis, Snacks und Pizza genießen. Am gegenüberliegenden Ufer des Tarn liegt das Stadtzentrum von Millau. Die Kirche Notre-Dame de l’Espinasse ist nur eine von vielen Sehenswürdigkeiten des mittelalterlichen Stadtkerns. Zu den zahlreichen Must-sees der Umgebung zählen das Viadukt von Millau, die Ausgrabungsstätte von Graufesenque und die Höhlen der ältesten französische Käserei in Roquefort.
Liegt der Huttopia Millau am Fluss?
Ja, Huttopia Millau ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Huttopia Millau erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Huttopia Millau einen Pool?
Ja, Huttopia Millau hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Huttopia Millau?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Huttopia Millau?
Hat der Campingplatz Huttopia Millau Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Huttopia Millau?
Wann hat Huttopia Millau geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Huttopia Millau?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Huttopia Millau zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Huttopia Millau über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Huttopia Millau genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Huttopia Millau entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Huttopia Millau eine vollständige VE-Station?