Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/9
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Der Campingplatz Huttopia Font-Romeu im Süden Frankreichs bietet Urlaubern eine abwechslungsreiche und erholsame Auszeit in idyllischer Lage. Besonders hervorzuheben sind die vielseitigen Sport- und Bademöglichkeiten, darunter ein beheizbares Freibad und ein täglich wechselndes Sportprogramm. Die Standplätze sind großzügig bemessen und die Anlage ist ausgestattet mit Kiosk, Restaurant und Brötchenservice. Zudem ist die Region Okzitanien und die nahe spanische Grenze ein Paradies für Wanderer und Ausflügler. Unweit des Campingplatzes laden die Pyrenäen zu Entdeckungstouren ein und eine weitere Besonderheit: Tagesausflüge ins benachbarte Andorra sind problemlos möglich.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Huttopia Font-Romeu)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Stark geneigtes, teils auch gestuftes, naturbelassenes Wiesengelände. Aufgelockert durch hohe Laub- und Nadelbäume, stellenweise von Felsen durchsetzt. Blick auf die umliegenden Berge.
Keine Aufnahme von Wohnmobilen über 8 m Länge.
Route de Mont Louis
66120 Font-Romeu
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 42° 30' 22" N (42.50623333)
Längengrad 2° 2' 47" E (2.04653333)
Etwa 200 m östlich von Font-Romeu, an der D618 beschildert.
Das Bergmassiv ist Teil des Naturparks Cadí-Moixeró. Über dem Tal von Gósol türmt es sich mit seinem Doppelgipfel (2497 m) eindrucksvoll auf. 17 km nach Guardiola zweigt in Saldes nach rechts eine Straße ab zum Refugio Estasen. Von dieser Hütte aus führt ein Rundwanderweg in vier bis fünf Stunden in das Massiv und wieder zurück.
Zwischen Frankreich und Spanien, inmitten der schroffen Bergwelt der Pyrenäen, liegt das Reiseziel Andorra. Das kleine, auch als Steueroase bekannte Fürstentum ist Anziehungspunkt für Wanderer und Skifahrer sowie für alle, die gerne günstig einkaufen. Denn die Zollfreiheit im Zwergstaat macht Shoppinglaune. Darüber hinaus wartet Andorra mit Kunst und Kultur auf: Romanische Kirchen, Folkloretänze wie der Kettentanz Contrapas und traditionelle Musik begeistern Urlauber in vielen Dörfern und Gemeinden. Das einsame, von Weidewirtschaft geprägte Bergtal von Madriù gehört sogar zum UNESCO-Welterbe. Ein Hochtal und viele Berge Andorra liegt in einem Hochtal, bewacht von mehr als 60 Pyrenäengipfeln über 2000 m. Frische Bergluft, Wanderwege und Mountainbike-Trails begeistern Outdoor-Sportler im Sommer. Ein Highlight ist eine Wanderung durch das von Gletschern geformte Madriù-Tal mit seinen steilen Hängen, Bergwiesen und bewaldeten Senken. Im Winter ziehen die Berghänge der Pyrenäen Skifahrer und Snowboarder magisch an. Freuen dürfen sich die Winterurlauber auf über 300 Pistenkilometer, Loipen und gut ausgestattete Hotels in den Skigebieten von Ordino Arcalís, Grandvalira und Pal Arinsal. Romanische Kirchen in Andorra Unbedingt sehenswert sind die zahlreichen romanischen Kirchen in Andorra. Mit ihren wehrhaften Gemäuern aus Bruchsteinen und ihren markanten Glockentürmen passen sie sich fabelhaft in die umliegende Gebirgslandschaft ein. Einer der höchsten Glockentürme ist mit 23 m der Turm von Santa Eulàlia d’Encamp. Sehenswürdigkeiten im Inneren der Kirche sind das romanische Taufbecken und drei barocke Altarretabel. Unweit von Ordino, im Dorf La Cortinada, wurden im romanischen Kirchlein Sant Martí de la Cortinada Wandmalereien aus dem 11. und 12. Jh. entdeckt. Sie zeigen neben einigen rätselhaften Figuren auch den Schutzheiligen der Kirche, den heiligen Martin von Tour.
Der Besuch des Städtchens Ripoll lohnt schon allein wegen der Klosterkirche Santa María. Ihr Portal an der Westfassade, eine steinerne Bilderwand, wird als ein Wunderwerk katalanischer Romanik gepriesen und Ripoll-Bibel genannt, denn die Skulpturen und Reliefs zeigen Christus und Apostel, dazu Szenen aus dem Alten Testament und dem Alltagsleben der Region.
Der 40 000 ha große Naturpark liegt im Kalkstein der Serra de Cadí, südlich des Pyrenäenhauptkamms. Er ist ein Paradies für Wanderer, Bergsteiger und Kletterer. Zum Naturpark gehört auch das Pedraforca-Massiv (bis 2497 m) mit seinen beiden eindrucksvollen Gipfeln und bis zu 500 m hohen Felswänden.
In der rasant gewachsenen Hauptstadt des 453 qkm großen Pyrenäenstaates wohnt ein Drittel der etwa 66 000 Menschen. Aufgrund der weitgehenden Steuer- und Zollfreiheit präsentiert sie sich als ein einziger Supermarkt für Luxusartikel. Kauflustige Spanier und Franzosen stürmen regelmäßig die vielen Einkaufszentren, ungeachtet der strengen Grenzkontrollen. Jenseits des Shopping-Getriebes lohnt ein Blick auf die Casa de la Vall in der Carrer de la Vall.
Wenige Kilometer westlich von Arles-sur-Tech erstreckt sich die Gorges de la Fou. Zwischen April und September ist die schmale Schlucht, deren mehr als 200 m hohen Felswände bis auf 1 m heranrücken, auf einer Länge von 1,2 km begehbar. Derzeit ist die Gorges de la Fou gesperrt. 2019 hat ein Erdrutsch die Höhle unbegehbar gemacht, das Stegsystem muss komplett erneuert werden, es ist derzeit unklar, ob die Schlucht dauerhaft geschlossen bleibt.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
2.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 45,00 EUR |
Familie | ab 55,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 31,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,30 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Auf einem sonnigen Hochplateau in den Ostpyrenäen gelegen, bietet der Campingplatz Huttopia Font-Romeu eine beeindruckende Aussicht auf das Cerdagne-Tal und die umliegenden Gipfel. Die Höhenlage auf über 1.800 Metern schafft ein besonderes Klima, das besonders bei Familien, Paaren und aktiven Wohnmobilreisenden beliebt ist, die Natur und frische Bergluft suchen.
Die Standplätze liegen auf einem terrassenförmig angelegten Gelände mit freiem Blick in die Berge. Wer komfortabler urlauben möchte, findet in Chalets, Trapper-Zelten oder Cabanes passende Mietunterkünfte. Ein beheizter Pool mit Sonnenterrasse, ein Spielplatz und ein kleiner Lebensmittelladen sorgen für entspannte Tage. Zusätzlich bietet ein saisonaler Foodtruck regionale Speisen. Kinder erleben Natur hautnah, während Erwachsene die Stille und Aussicht genießen.
Die Umgebung von Huttopia Font-Romeu lädt zu vielfältigen Aktivitäten ein: Wanderungen, Mountainbiketouren oder Ausflüge mit der berühmten „Train Jaune“. Auch Thermalquellen, Bergseen und kleine Dörfer wie Saillagouse oder Mont-Louis sind gut erreichbar. Der Campingplatz ist ein idealer Ausgangspunkt für naturnahen Urlaub im Rhythmus der Berge – zu jeder Jahreszeit.
Sind Hunde auf Camping Huttopia Font-Romeu erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Huttopia Font-Romeu einen Pool?
Ja, Camping Huttopia Font-Romeu hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Huttopia Font-Romeu?
Die Preise für Camping Huttopia Font-Romeu könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Huttopia Font-Romeu?
Hat Camping Huttopia Font-Romeu Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Huttopia Font-Romeu?
Wann hat Camping Huttopia Font-Romeu geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Huttopia Font-Romeu?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Huttopia Font-Romeu zur Verfügung?
Verfügt Camping Huttopia Font-Romeu über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Huttopia Font-Romeu genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Huttopia Font-Romeu entfernt?
Gibt es auf dem Camping Huttopia Font-Romeu eine vollständige VE-Station?