Verfügbare Unterkünfte (Camping Huttopia Bourg Saint Maurice)
...
1/10
Umgeben von der malerischen Bergkulisse der westlichen Alpen, bietet der Campingplatz Huttopia Bourg-Saint-Maurice sowohl Familien als auch Einzelreisenden und Paaren entspannte Ferientage. Mit drei Schwimmbecken unter freiem Himmel, umrandet von Liegestühlen unter Sonnenschirmen, lädt er zu erholsamen Stunden ein. Die großzügigen Standplätze und die Nähe zur Gemeinde Bourg-Saint-Maurice gehören zu den Besonderheiten des Campingplatzes. Gäste schätzen zudem die Verfügbarkeit von WLAN, den Brötchenservice und den Fahrradverleih für Touren durch die Alpen.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit einigen mittelhohen Bäumen. Angrenzend Sportzentrum. Blick auf hohe Berge.
Keine Aufnahme von Wohnmobilen über 8 m Länge.
Route des Arcs
73700 Bourg-Saint-Maurice
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 37' 20" N (45.622482)
Längengrad 6° 47' 4" E (6.7847)
Auf der D1090 aus dem Ortszentrum in Richtung Les Arcs. Etwa 1,5 km, an der Abzweigung beschildert.
Im Dreiländereck Italien-Schweiz-Frankreich liegt das malerische Aostatal, die kleinste Region Italiens. Die Landschaft in dieser norditalienischen Region ist atemberaubend schön. Hier treffen der Mont Blanc und das Matterhorn aufeinander. Die Region durchzieht ein Netz von Klettersteigen und Wanderwegen. Wintersportbegeisterte besuchen das Skigebiet Pila. Das Aostatal ist auch eine beliebte Weinbauregion, Connaisseure zieht es an die Weinstraße. Aostatal-Reisetipps: mit dem Reiseführer auf den Spuren der Geschichte Das Aostatal (italienisch: Valle d’Aosta) ist etwa so groß wie das deutsche Saarland. Die im Norden des Piemonts gelegene Region verfügt über ein Sonderstatut, was sie unabhängiger von der italienischen Republik macht. Die Hauptstadt Aosta bezaubert durch historische Bauwerke, beispielsweise das Teatro Romano aus römischer Zeit. Aostatal-Routenplaner: Berg- und Wintersport erleben Ein Traum für Alpinisten ist das Skigebiet Courmayeur mit Panorama-Seilbahn in den italienischen Alpen, am Fuße des 4.810 m hohen Mont-Blancs gelegen. Herausfordernde Trekkingtouren gibt es rund um Gressoney – Wander-Karte unbedingt einpacken. Auf dem angrenzenden Monte Rosa liegt ein großes Skigebiet. Für Gletscher bekannt ist Breuil-Cervinia an der Südwand des Matterhornmassivs .
Die Cattedrale di Aosta, mit vollständigem Namen Cattedrale di Santa Maria Assunta, geht auf das Jahr 450 zurück, die beiden Kirchtürme sind romanisch. Außergewöhnlich ist das reich geschmückte und farbig gefasste Hauptportal, ein Meisterwerk der Renaissance, dem 1848 das klassiszistische Portal vorgeblendet wurde. Die ältesten Fresken und Mosaike des Innenraums datieren ins 11./12. Jh.
Die Zahnradbahn Chemin de Fer du Montenvers führt von Chamonix zum Mer de Glace (Eismeer), dem größten Gletscher Frankreichs und viertgrößten der Alpen. Von der Bergstation Montenvers geht es mit einer Seilbahn hinab zum Gletscher. Da dieser sich seit etwa 150 Jahren immer weiter zurückzieht, muss zusätzlich ein Treppenweg hinabgestiegen werden. Große Attraktion am Mer de Glace ist eine Eishöhle, die aufgrund des raschen Rückzugs des Gletschers jedes Jahr aufs Neue gegraben werden muss. Von der Terrasse des Restaurants Le Panoramique an der Zahnradbahn-Bergstation Montenvers hat man einen guten Blick auf die Gletscherzunge. Heute hat der Gletscher noch eine Länge von etwa 12 km.
Die Aiguille du Midi (3842 m) erreicht man von Chamonix aus mit der Seilbahn in zwei Etappen. Die Panoramaterrassen, das Restaurant 3842 und ein Café locken viele Touristen auf den Berg. Man sollte in guter Verfassung sein, denn die Fahrt über 2800 Höhenmeter verläuft sehr rasch. Zum Gipfel gibts dann einen Fahrstuhl auf die Gipfelterrasse auf 3842 m Höhe. Von der Aussichtsterrasse bietet sich ein beeindruckender Panoramablick über die Westalpen mit Grandes Jorasses, Mont Blanc, Monte Rosa, Matterhorn und Gran Paradiso. Einen Ausflug Richtung Nachbarland Italien führt von der Aiguille du Midi mit der Umlauf-Kleinkabinenbahn Vallée Blanche zur Pointe Helbronner (3462 m) über dem Aostatal.
Im Rahmen des Projektes Interreg III - Sicherheit um den Mont Blanc - wurde das Office de Haute Montagne (OHM) aus EU-Fonds finanziert. Die Gesellschaft sieht ihre Aufgabe in der Hilfe und Prävention am Berg und richtet sich an alle Bergaktiven, die Informationen zur Sicherheit, aber auch in Kursen praxisnahe Vermittlung suchen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
10Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
7.5Sehr gut8
Jens
Zelt
Paar
Juni 2024
Wir waren für eine Nacht hier. 2 Motorräder, 2 Zwlte, 2 Leute. Die Rezeption war sehr nett und hat bei uns sogar deutsch gesprochen. Wir hatten einen Platz ohne Steom, weit weg von der Straße, daher sehr ruhig. Später habe es noch eine Platte mit regionalen Produkten, Wein und Bier zu einem vernünft
Sehr gut8
Anonym
April 2023
Nette angelegt (teilweise Waldcharakter), schöner Pool und neue Sanitäranlagen
Ansprechend6
Uli747
vor 9 Jahren
Auf dem Platz wurde während unseres Aufenthalts viel renoviert: Neue Pool-Anlage, Sanitär neu, daher viel Baulärm. Anlage sauber, Stellplätze mit viel Platz. Schöne Möglichkeit für Spaziergänge und Trimm-Dich direkt vom Platz aus.
Sanitär
4.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 36,00 EUR |
Familie | ab 44,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,70 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Am Fuße der Tarentaise-Täler und nur wenige Gehminuten vom Zentrum von Bourg-Saint-Maurice entfernt liegt der Campingplatz Huttopia Bourg-Saint-Maurice inmitten einer beeindruckenden Berglandschaft. Die naturnahe Lage zwischen Fluss, Wiesen und Alpengipfeln macht ihn besonders attraktiv für Familien, Paare und Wohnmobilreisende, die alpine Aktivitäten und Erholung verbinden möchten.
Die großzügigen Standplätze verteilen sich auf einem flachen, grünen Gelände mit schattenspendendem Baumbestand. Wer mehr Komfort sucht, wählt aus einer Vielzahl an Mietunterkünften – von gemütlichen Chalets bis hin zu voll ausgestatteten Zeltlodges. Ein beheizter Außenpool, ein separates Kinderbecken, ein Spielplatz sowie ein saisonaler Foodtruck sorgen für entspannte Ferientage. Wanderer und Radfahrer profitieren vom direkten Zugang zu zahlreichen Touren durch die umliegende Bergwelt. Ein Fahrradverleih und ein Brötchenservice runden das Angebot ab.
Die Umgebung von Huttopia Bourg-Saint-Maurice bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten: Ob Wanderungen im Nationalpark Vanoise, eine Radtour entlang der Isère oder ein Ausflug in die Höhenlagen des Skigebiets Les Arcs – die Region ist ein Paradies für Outdoor-Fans. Dank guter Anbindung mit Zug und Bergbahn lassen sich auch autofreie Erkundungstouren unternehmen. Ein idealer Ort für naturnahes Camping im Herzen der französischen Alpen.
Sind Hunde auf Camping Huttopia Bourg Saint Maurice erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Huttopia Bourg Saint Maurice einen Pool?
Ja, Camping Huttopia Bourg Saint Maurice hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Huttopia Bourg Saint Maurice?
Die Preise für Camping Huttopia Bourg Saint Maurice könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Huttopia Bourg Saint Maurice?
Hat Camping Huttopia Bourg Saint Maurice Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Huttopia Bourg Saint Maurice?
Wann hat Camping Huttopia Bourg Saint Maurice geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Huttopia Bourg Saint Maurice?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Huttopia Bourg Saint Maurice zur Verfügung?
Verfügt Camping Huttopia Bourg Saint Maurice über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Huttopia Bourg Saint Maurice genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Huttopia Bourg Saint Maurice entfernt?
Gibt es auf dem Camping Huttopia Bourg Saint Maurice eine vollständige VE-Station?