Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/5
(8Bewertungen)
AußergewöhnlichVerfügbare Unterkünfte (Horam Manor Country Park)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Von Hecken und Wald begrenztes Wiesengelände mit wenig Bewuchs. Standplätze teils mit befestigten Standflächen. Auf den befestigten Standplätzen an gesetzlichen Feiertagen Mindestaufenthalt 3 Nächte, an Wochenenden 2 Nächte.
Horam
TN21 0YD Heathfield
Südostengland
Großbritannien
Breitengrad 50° 55' 54" N (50.931924)
Längengrad 0° 14' 23" E (0.239763)
Der berühmte Pier in Brighton von 1866 mit vielen Spielhallen, Restaurants und Bars brannte 2003 vollständig ab. Seitdem soll er wieder aufgebaut werden, doch das Projekt scheiterte bislag an den zu hohen Baukosten. So ragen heute nur bizarr-traurige Stahlskelete aus dem Wasser. Das Leben tobt inzwischen auf seinem Nacholger, dem Brighton Palace Pier, ein Stückchen weiter: Achterbahnen, Fahrgeschäften und Food-Ständen und Bars stehen zum trubeligen Vergügen bereit.
Nicht im benachbarten Hastings, sondern in Battle wurde 1066 Geschichte geschrieben: Hier besiegte Herzog Wilhelm von der Normandie die Angelsachsen unter ihrem letzten König Harold Godwinson und setzte damit seinen Anspruch auf die englische Krone durch. Heute stehen noch die Reste der Abteikirche von 1070 und einige Klostergebäude, drumherum erstreckt sich das alte Schlachtfeld mit beschilderten Rundgängen.
Die Autorin Vita Sackville-West (1892-1962) und ihr Mann Sir Harold Nicholson (1886-1968) schufen in den Resten eines elisabethanischen Wohnsitzes einen einmaligen Garten, der zu den bekanntesten des Landes gehört. Von der Aussichtsplattform des Doppelturms, in dem Vitas Studier- und Lesezimmer zu besichtigen ist, wandert der Blick über Obstgehölze, Nussbäume und Kräuterbeete. Besonders schön: die alten Rosensorten (Blütezeit: Juni/Juli) sowie der berühmte Weiße Garten, der seinem Namen alle Ehre macht.
Leeds Castle gehört zu den beliebtesten Schlössern Südenglands. Die normannische Gründung wurde unter Heinrich VIII. ausgebaut und liegt anmutig auf zwei kleinen Inseln in einem See. Das Schlossgelände ist für seine Vögel bekannt: Schwarze Schwäne dümpeln im Wasser, und exotisches Federvieh bevölkert die Volièren. Spaziergänger schlendern durch den Park, und wer bis ins Herz des eibenbestandenen Labyrinths vordringt, erkundet auch die bizarr ausgebaute Grotte.
Die weißen Kreideklippen von Beachy Head erheben sich 162 m über das Meer und sind somit die höchsten Kalksteinklippen Großbritanniens. Der Hauptgrund für die Beliebtheit von Beachy Head ist die wunderbare Aussicht, die Sie hier genießen können. Im Osten sehen Sie die Stadt Eastbourne und bei guter Sicht auch das 40 Meilen entfernte Dungeness in Kent. In westlicher Richtung können Sie oft noch weiter sehen, nämlich fast 70 Meilen, z.B. bis nach Newhaven und Brighton. Bei den Klippen gibt es auch ein Informationszentrum für Besucher, in dem man viel über Beachy Head und die nähere Umgebung erfahren kann.
Ein stiller Kontrast zu den übervollen Kanalbädern Englands sind die Hügel und Schafweiden der South Downs. Hier, in den Grafschaften East und West Sussex, quert nicht selten eine Herde Schafe die Straße. Auf Wanderwegen lässt sich diese ›Area of Outstanding Natural Beauty‹ (so heißen in England Naturparks) am besten erschließen. Die South Downs beginnen bei Eastbourne und ziehen sich parallel zur Küste über 100 km nach Westen fast bis Winchester. Zwischen den Hügeln liegen verträumte Ortschaften, so z.B. Alfriston mit reetgedeckten schwarzen Fachwerkhäusern und Lewes mit einem alten Schloss, dessen Mauerwerk aus den regionalen Flintstein-Kieseln errichtet wurde.
Außergewöhnlich
Markusschrieb vor 3 Jahren
Schöner Platz mit großem Spielplatz und sehr hilfsbereiten Hosts
Wiesengelände mit großen Parzellen, umgeben von Hecken. Angrenzend an eine Farm, die auch über ein Café verfügt. Waschräume sind auf der großen Wiese etwas in die Jahre gekommen, aber Waschhaus am Eingang sehr gut. Hundefreundlich, auch Hundedusche vorhanden. Wir hatten ein Problem mit der 50 Ampere… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Wundervoller Urlaub direkt an den Dünen
Wir (2 Erwachsene, 5 jährige Kind und 2 Hunde) verbrachten 10 tolle Tage mit dem Wohnwagen auf dem cp Camping Oase in Julianadorp direkt an den Dünen. Zum Meer nur die Dünen hinauf und schwups ist man am Meer. Der CP verfügt über einen Spielplatz für die Kinder welcher meines Erachtens etwas größe… Mehr
Außergewöhnlich
Homeflitzerschrieb vor 6 Jahren
Super Platz
Echt Empfehlenswert, sauber, Hunde und Kinder freundlich. Über die Dünen und man ist am Wasser-/Strand Pavillon!
Außergewöhnlich
Mario Casparschrieb vor 6 Jahren
Camping am Meer
Schöne Camping , Große Plätze.Hunde erlaubt. Nah zum Meer. Für Kinder hat es einen Spielplatz. Sanitär ist sauber dies ist jedoch etwas klein.
Außergewöhnlich
Nicoleschrieb vor 7 Jahren
Camping hinter den Dünen
Top Campingplatz, moderne sanitäre Anlagen, sehr sauber. Man muss nur über die Strasse gehen und ist schon in den Dünen, von wo man in 5 Gehminuten direkt am Meer ist. Wir waren bereits 5 mal dort uns fahren gerne immer wieder.
Außergewöhnlich
SRschrieb vor 7 Jahren
Super für Kinder
Wir waren mit 2 Kindern und 2 Erwachsenen da und es war super für die Kinder war ausreichend Beschäftigungs Möglichkeiten gegeben alles in allem ein gelungener Urlaub
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
schöner, kleiner Campingplatz
Sehr schöner, kleiner Campingplatz direkt hinter der Düne. Sehr saubere Sanitäranlagen und freundliche Mitarbeiter.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Tolle Lage
Super schöner Campingplatz. Tolle Lage, direkt hinter den Dünen. Sauber und freundlich.
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf dem Campingplatz Horam Manor Country Park erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Horam Manor Country Park einen Pool?
Nein, Horam Manor Country Park hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 7.5 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Horam Manor Country Park?
Die Preise für Horam Manor Country Park könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Horam Manor Country Park?
Hat der Campingplatz Horam Manor Country Park Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Horam Manor Country Park?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Horam Manor Country Park?
Verfügt der Campingplatz Horam Manor Country Park über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Horam Manor Country Park genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Horam Manor Country Park entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Horam Manor Country Park eine vollständige VE-Station?