Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/5
(4Bewertungen)
Der ruhige Campingplatz im Herzen der Ardennen eignet sich gut für Wanderungen in die Umgebung. Anschließend kann man sich im Lac des Vieilles Forges erfrischen.
Drei Miet-Baumhäuser. Automat für Kassettenentleerung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Lac des Vielles Forges)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weit verzweigtes, gestuftes Waldgelände. Ebene, gekieste Standplätze, teilweise durch Hecken voneinander getrennt. Am Platzrand Freizeitgelände mit Kongresszentrum.
Der 200 m lange und 50 m breite, feinkörnige Sandstrand ist durch eine wenig befahrene Straße vom Platz getrennt.
08500 Les Mazures
Grand Est
Frankreich
Breitengrad 49° 52' 20" N (49.8724)
Längengrad 4° 36' 16" E (4.60466667)
Südlich des Ortes, zu erreichen über die D40E. Beschildert.
Die Stadt Dinant muss sich am schma len felsigen Ufer der Maas ganz schön strecken, um Platz zu finden, z.B. für die gotische Collégiale Notre-Dame, die 1566 einen markanten Zwiebelglockenturm erhielt. Einen herrlichen Überblick gewährt die Zitadelle, zu der eine Seilbahn hinaufführt. Spektakulär ist der Rocher Bayard, eine 40 m hohe Felsnadel. Dinants berühmtestem Sohn, dem Instrumentenbauer Adolphe Sax (1814-94) und Erfinder des Saxofons, widmet sich ein Museum in seinem Geburtshaus.
In einer Schleife der Semois liegt Bouillon, der Stammsitz des legendären Ritters Gottfried von Bouillon. Der verpfändete die Burg bereits ein Jahr, nachdem er sie geerbt hatte, um das Geld für einen Kreuzzug nach Jerusalem aufzuwenden. Man begegnet ihm im Archéoscope Godefroy de Bouillon im Sepulkrinenkloster, wo die Epoche als Light & Sound Show wiederaufersteht. Die gut erhaltene Burg mit Folterkammer gewährt einen herrlichen Rundblick.
Unverwechselbar ist die Silhouette der Stadt wegen der Stiftskirche Notre-Dame (Collégiale Notre-Dame) aus dem 13. Jh., die den bedrängend hohen Felsen am Ufer der Maas zu trotzen scheint. Ihre markante Erscheinung verdankt sie ihrem Glockenturm mit überdimensionierter Zwiebelhaube, die allerdings erst 1566 aufgesetzt wurde.
Der Name Chimay hat einen guten Klang in Belgien, stammt aus dem hiesigen Trappistenkloster Notre-Dame de Scourmont doch ein beliebtes, würzig-fruchtiges Bier. Auch einen halbfesten Käse stellen die Mönche her - ein guter Grund also für einen kulinarischen Ausflug in dieses von Wäldern und Feldern umgebene Örtchen. Gut gestärkt geht es dann zur Schlossbesichtigung.
Anonymschrieb vor 3 Jahren
Hygiene problematisch
Miserabler Zustand der Sanitäranlagen: Verdreckt, nicht mal am Vormittag geputzt. Empfang an Rezeption wirkte nicht sehr entgegenkommend. Zugang zum See vom Campingplatz einmal quer über die öffentliche Straße und einen öffentlichen Parkplatz für die Tagesbesucher. Der See ist an sich recht schön,… Mehr
Harald schrieb vor 3 Jahren
Schön am See gelegener Campingplatz
Der Campingplatz ist schön gelegen mit teilweise durch große Bäume beschatteten Stellplätzen (als wir für 2 Nächte da waren, betrug die Temperatur deutlich über 30 Grad). Dadurch sehr angenehm. Alles Übrige war mäßig, die Sanitäranlagen gelinde gesagt, eine Katastrophe. Duschen, Toiletten, Spülraum … Mehr
Alexschrieb vor 3 Jahren
Schöner See und guter Ausgangspunkt
Am sich ein schön gelegener Campingplatz. Hanglage mit viel Schatten und einzelnen Parzellen. Anreise ist etwas chaotisch, da kaum Parkplätze vorhanden sind und die Badegäste des Sees alles zuparken. Sanitär ist eher eine Katastrophe: Lauwarmes bis kaltes Wasser, fast alle Lampen funktionieren nicht… Mehr
Florianschrieb vor 6 Jahren
Schöner Campingplatz
Der Campingplatz liegt sehr schön oberhalb eines großen Badesees. Das Areal ist weitläufig, die Preise fair. Die Sanitären Einrichtungen sind nicht die saubersten aber es war ok. Die Parzellen sind großzügig bemessen und durch dichte Hecken abgetrennt. Das schafft Privatsphäre. Direkt am Strand ist … Mehr
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Lac des Vielles Forges erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Lac des Vielles Forges einen Pool?
Nein, Camping Lac des Vielles Forges hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 10 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Lac des Vielles Forges?
Die Preise für Camping Lac des Vielles Forges könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Lac des Vielles Forges?
Hat der Campingplatz Camping Lac des Vielles Forges Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Lac des Vielles Forges?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Lac des Vielles Forges?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Lac des Vielles Forges zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Lac des Vielles Forges über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Lac des Vielles Forges genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Lac des Vielles Forges entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Lac des Vielles Forges eine vollständige VE-Station?