Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 134
- Mietunterkünfte: 50
- davon 50 mit Sanitäreinrichtungen
1/10
Verfügbare Unterkünfte (First Camp Hökensås-Tidaholm)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Håkängen 1
522 91 Tidaholm
Westschweden
Schweden
Breitengrad 58° 5' 54" N (58.098365)
Längengrad 14° 4' 28" E (14.074536)
Johan Edvard Lundström gelang es 1845, die Sicherheitszündhölzer, die ein Jahr vorher der Chemieprofessor Gustaf Erik Pasch erfunden hatte, industriell herzustellen. Zuvor hatte es nur Phosphorhölzchen gegeben, die sich leicht selbst entzündeten und außerdem giftig waren. Johan Edvard Lundströms einstöckige Fabrik ist mittlerweile Museum und Wallfahrtsort aller Streichholzschachtelsammler. Hier steht auch eine Büste von Lundström.
Südschwedens letzte Wildnis beginnt direkt hinter dem Amaxo-Flugplatz von Jönköping. Dort startet der 10 km lange Wanderweg ›Dumme Mosse Leden‹, der durch Moore, dünn bewaldete Sumpfe und Sumpfwälder führt. Die unberührte Natur bietet eine große Artenvieltfalt sowohl an Tieren als auch an Pflanzen. Die reiche Vogelwelt des Moores reicht von Goldregenpfeiffern und Kranichen über Birkhühner bis hin zu den kleinen Wiesenpiepern. Im Winter jagen Steinadler über dem Moor. Informationen sind in der Tourist Information Jönköping erhältlich.
Mit 1900 qkm ist der Vättern Schwedens zweitgrößter See. Um seinen schmalen Südzipfel legt sich Jönköping, wo 1848 die Streichhölzer erfunden wurden. Näheres dazu erfährt man im dortigen Tändsticksmuseet. Der See ist über den Göta-Kanal mit dem Vänern verbunden, Schwedens größtem See. Von Gränna kommt man mit der Fähre zur Vättern-Insel Visingsö, wo man die Burgruine Näs an der Südspitze besuchen kann. In Vadstena leuchtet inmitten gepflegter Parks der bläuliche Kalkstein der gotischen Blå Kyrka mit dem Grab der hl. Brigitta, die Vadstenas Kloster gründete.
Zwei Ruinen locken auf die Insel Visingsö im Vätternsee: Näs und Visingsborg. Von besonderer historischer Bedeutung ist die an der Südostspitze der Insel gelegene Burgruine Näs, die vor rund 800 Jahren Sitz von Magnus Ladulås (1240-90) war, Schwedens erstem König. Heute sind nur noch wenige Mauerreste erhalten. Unweit des Fähranlegers liegt das im 16./17. Jh. durch das Adelsgeschlecht Brahe errichtete Schloss Visingsborg, eine Vierflügelanlage mit Ringmauer und vier Türmen. Ein Brand 1718 zerstörte große Teile des Schlosses, sodass heute nur noch die Mauern des einstigen Südflügels aufrecht stehen.
Bei der 1845 erbauten Kirche von Rök, 3 km östlich von Vadstena, steht Schwedens größter Runenstein ›Rökstenen‹ (Runenstein von Rök) mit einem Schriftband aus 800 Zeichen. Früher in die Kirchenwand eingemauert, steht er heute frei unter einem Dach neben der Kirche. Die 28 Zeilen wurden im frühen 9. Jh. von Varin als Andenken an seinen toten Sohn Vämod verfasst. Der Text beginnt folgendermaßen: »Zum Gedenken Vämods stehen diese Runen, aber Varin schrieb sie über seinen toten Sohn.« Der Text konnte weitgehend übersetzt werden, doch Buchstabendreher und Geheimrunen machen es schwierig den Inhalt zu verstehen.
Die romantisch überwucherten Ruinen des ersten skandinavischen Zisterzienserklosters Alvastra von 1143 liegen 14 km südwestlich von Vadstena. Das Land zum Bau des Klosters, dessen Bauleute aus Clairvaux in Frankreich kamen, wurde von der mächtigen Familie der Sverker gestiftet. Beim Errichten des Klosters und der Kirche halfen die Menschen aus der Umgebung. Sie übernahmen viele der Bautechniken, z.B. das Steine bearbeiten, und verwendeten sie beim Bau für ihre eigenen Kirchen. Im Kloster von Alvastra hatte die heilige Birgitta (1303-1373) ihre wichtigsten Offenbarungen. Nach der Reformation wurde das Kloster geschlossen und viele der verarbeiteten Steine wurden heraus gebrochen und für andere Bauwerke verwendet, wie etwa das Schloss Vadstena. Ab 1898 wurde die Klosterruine restauriert.
Spezialität von Vänna, einer Kleinstadt am Südostufer des Vätternsees, sind ›Polkagrisar‹, rot-weiße Pfefferminzstangen, die man unbedingt probieren sollte. Vom Ortskern führen 243 Treppenstufen hinauf auf den 90 m hohen Grännaberg. Der Ausblick auf die gelben Holzhäuser, den zweitgrößten schwedischen See und die Insel Visingsö ist absolut sehenswert. Von Vänna führen Fähren hinüber nach Visingsö.
Außergewöhnlich
Klausschrieb letztes Jahr
Toller Campingplatz, für Familien sehr zu empfehlen.
Die Lage mit vielen Bäumen ist sehr gut. Die Sanitäranlagen ist sehr sauber und werden mehrmals täglich gereinigt. Auf dem Gelände gibt es Mini Golf, Spielplatz und Padel- Platz, Restaurant und Minilivs. Sehr Kinderfreundlich. In der direkten Nachbarschaft gibt es ein spitzen Angelgebiet für Salm… Mehr
Sehr Gut
Angelikaschrieb vor 3 Jahren
Guter Campingplatz
Schöner Platz mit Sauna, sauberen Sanitäranlagen . Wanderwege direkt von dort weg. Ideal mit Hund . Allerdings seit 2019 den Preis fast verdoppelt.
Sehr Gut
Katrinschrieb vor 4 Jahren
Schöner Platz, mitten in der Natur, sehr sauber!
Toller Platz, mitten im Wald im Naturschutzgebiet. Wanderwege gehen von dort ab, man kann das Waldgebiet und die Seen erkunden. Nicht am Vättern! Eher abseits gelegen! Ganz saubere Servicegebäude! Sehr nettes Personal! Anglermekka! Mit Sauna! Super mit Hund! Sogar mit eingezäunter Hundewiese! Es war… Mehr
Sind Hunde auf First Camp Hökensås-Tidaholm erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat First Camp Hökensås-Tidaholm einen Pool?
Nein, First Camp Hökensås-Tidaholm hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf First Camp Hökensås-Tidaholm?
Die Preise für First Camp Hökensås-Tidaholm könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet First Camp Hökensås-Tidaholm?
Hat First Camp Hökensås-Tidaholm Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf First Camp Hökensås-Tidaholm?
Wann hat First Camp Hökensås-Tidaholm geöffnet?
Wie viele Standplätze hat First Camp Hökensås-Tidaholm?
Wie viele Mietunterkünfte stellt First Camp Hökensås-Tidaholm zur Verfügung?
Verfügt First Camp Hökensås-Tidaholm über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf First Camp Hökensås-Tidaholm genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom First Camp Hökensås-Tidaholm entfernt?
Gibt es auf dem First Camp Hökensås-Tidaholm eine vollständige VE-Station?