Verfügbare Unterkünfte (First Camp Hökensås-Tidaholm)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Håkängen 1
522 91 Tidaholm
Westschweden
Schweden
Breitengrad 58° 5' 54" N (58.098526)
Längengrad 14° 4' 28" E (14.074516)
Die romantisch überwucherten Ruinen des ersten skandinavischen Zisterzienserklosters Alvastra von 1143 liegen 14 km südwestlich von Vadstena. Das Land zum Bau des Klosters, dessen Bauleute aus Clairvaux in Frankreich kamen, wurde von der mächtigen Familie der Sverker gestiftet. Beim Errichten des Klosters und der Kirche halfen die Menschen aus der Umgebung. Sie übernahmen viele der Bautechniken, z.B. das Steine bearbeiten, und verwendeten sie beim Bau für ihre eigenen Kirchen. Im Kloster von Alvastra hatte die heilige Birgitta (1303-1373) ihre wichtigsten Offenbarungen. Nach der Reformation wurde das Kloster geschlossen und viele der verarbeiteten Steine wurden heraus gebrochen und für andere Bauwerke verwendet, wie etwa das Schloss Vadstena. Ab 1898 wurde die Klosterruine restauriert.
In Huskvarna werden bei Karl Andersson och Söner Designklassiker hergestellt. Die 1898 gegründete Firma erlebte ihren Durchbruch 1963, als die Möbelserie Øresund des dänischen Designers Børge Mogensen im Nobelwarenhaus NK in Stockholm ausgestellt wurde. Die klassischen Øresund-Wohnzimmermöbel werden heute noch produziert. Angeschlossen ist ein Schauraum, in dem die hier hergestellten Möbel besichtigt werden können.
Südschwedens letzte Wildnis beginnt direkt hinter dem Amaxo-Flugplatz von Jönköping. Dort startet der 10 km lange Wanderweg ›Dumme Mosse Leden‹, der durch Moore, dünn bewaldete Sumpfe und Sumpfwälder führt. Die unberührte Natur bietet eine große Artenvieltfalt sowohl an Tieren als auch an Pflanzen. Die reiche Vogelwelt des Moores reicht von Goldregenpfeiffern und Kranichen über Birkhühner bis hin zu den kleinen Wiesenpiepern. Im Winter jagen Steinadler über dem Moor. Informationen sind in der Tourist Information Jönköping erhältlich.
Johan Edvard Lundström gelang es 1845, die Sicherheitszündhölzer, die ein Jahr vorher der Chemieprofessor Gustaf Erik Pasch erfunden hatte, industriell herzustellen. Zuvor hatte es nur Phosphorhölzchen gegeben, die sich leicht selbst entzündeten und außerdem giftig waren. Johan Edvard Lundströms einstöckige Fabrik ist mittlerweile Museum und Wallfahrtsort aller Streichholzschachtelsammler. Hier steht auch eine Büste von Lundström.
Rund 25 km südöstlich des Städtchens Ulricehamn erstreckt sich an der Grenze zu Västergötland auf einer Fläche von 47 km² das Hochmoor Komosse (Kuhmoor), das größte Südschwedens. Ein knapp 5 km langer Rundweg führt – überwiegend auf Holzstegen – durch das Moor, dessen Landschaft von Zwergbirken und seltenen Orchideenarten geprägt ist.
Das Museum liegt am Rande des Stadtparks und informiert über Geschichte, Archäologie und Kunst der Provinz Västergötland. Zu den bedeutendsten Exponaten gehören die erst 1985 gefundenen, nicht einmal 0,5 mm starken Überreste der 18 Bronzeschilde von Fröslunda. Sie sind mehr als 3000 Jahre alt. Außerdem wird hier das älteste Buch Schwedens, das Skaramissale, ausgestellt.
Bereits im Jahr 1014 war Skara Bistum: Thurgot war der erste Bischof Schwedens, der im 12. Jh. errichtete Dom eine der ältesten Bischofskirchen des Landes. Nach mehreren Bränden Ende des 19. Jh. wurde der Sakralbau rekonstruiert. Das heutige Bauwerk ist die mächtigste Kirche weit und breit. In der romanischen Krypta kann der Adalvardkelch aus dem 11. Jh. besichtigt werden, Schwedens ältester christlicher Grabfund. Auf der Südostseite des Doms befindet sich ein Labyrinth. Die Besucher können selbst entscheiden, ob sie den Weg im oder gegen den Uhrzeigersinn gehen wollen. Beide Wege zeigen die Drehungen und Wendungen des Lebens und führen doch beide zum Zentrum, ohne, dass jemand verloren geht.
Seit Jan Guillous erfolgreicher Romanserie ›Der Tempelritter‹ (1998) über den Kreuzfahrer Arn Magnusson ist Varnhem ein populäres Reiseziel. In der mittelalterlichen Klosterkirche des 12./13. Jh. mit winzigen Fenstern und mächtigen Strebepfeilern liegen mehrere schwedische Könige sowie der Gründer Stockholms, Birger Jarl, begraben. Vom Zisterzienserkloster selbst sind nur noch Grundmauern erhalten.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
10Hervorragend9
Klaus
Wohnwagen
Paar
Mai 2024
Die Lage mit vielen Bäumen ist sehr gut. Die Sanitäranlagen ist sehr sauber und werden mehrmals täglich gereinigt. Auf dem Gelände gibt es Mini Golf, Spielplatz und Padel- Platz, Restaurant und Minilivs. Sehr Kinderfreundlich. In der direkten Nachbarschaft gibt es ein spitzen Angelgebiet für Salm
Sehr gut8
Angelika
Juni 2022
Schöner Platz mit Sauna, sauberen Sanitäranlagen . Wanderwege direkt von dort weg. Ideal mit Hund . Allerdings seit 2019 den Preis fast verdoppelt.
Sehr gut8
Katrin
August 2021
Toller Platz, mitten im Wald im Naturschutzgebiet. Wanderwege gehen von dort ab, man kann das Waldgebiet und die Seen erkunden. Nicht am Vättern! Eher abseits gelegen! Ganz saubere Servicegebäude! Sehr nettes Personal! Anglermekka! Mit Sauna! Super mit Hund! Sogar mit eingezäunter Hundewiese! Es war
Sind Hunde auf First Camp Hökensås-Tidaholm erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat First Camp Hökensås-Tidaholm einen Pool?
Nein, First Camp Hökensås-Tidaholm hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf First Camp Hökensås-Tidaholm?
Die Preise für First Camp Hökensås-Tidaholm könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet First Camp Hökensås-Tidaholm?
Hat First Camp Hökensås-Tidaholm Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf First Camp Hökensås-Tidaholm?
Wie viele Standplätze hat First Camp Hökensås-Tidaholm?
Wie viele Mietunterkünfte stellt First Camp Hökensås-Tidaholm zur Verfügung?
Verfügt First Camp Hökensås-Tidaholm über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf First Camp Hökensås-Tidaholm genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom First Camp Hökensås-Tidaholm entfernt?
Gibt es auf dem First Camp Hökensås-Tidaholm eine vollständige VE-Station?