Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Verfügbare Unterkünfte (Høgetveits Naturcamp)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände am Waldrand, bei einem alten Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert, auf einem Hügel. Hofmuseum mit Ausstellung alter Handwerkergeräte.
Abelsæth
4536 Bjelland
Südnorwegen
Norwegen
Breitengrad 58° 21' 14" N (58.353904)
Längengrad 7° 27' 10" E (7.453033)
Liegt 8 km westlich von Bjelland. Zu erreichen über die Autobahn 455, Ausfahrt Høgetveit. Dann ca. 7 km auf befestigter Schotterstraße. Beschildert.
Quadratisch, praktisch, gut – so dachte wohl König Christian IV., als er 1641 seine neue Handelsstadt mit schachbrettartiger Straßenführung anlegen ließ. Kvadraturen, wie der zentrale Stadtteil Kristiansands bis heute heißt, ist das pulsierende Herz einer geschäftigen Großstadt.
Mineralienfreunde zieht es in eine der schönsten Mineralien- und Kristallsammlungen des Landes: den Mineralparken in Hornnes. Kleine Hallen und Gänge wurden in den Berg gesprengt, um die kristallinen Schätze nicht nur der Region, sondern der ganzen Welt zu zeigen. Direkt nebenan gibt es mit einem Kletterpark, einem Aquapark und Bubble Soccer weitere Attraktionen.
Früher führte die schmalspurige Setesdalbahn, eine der ältesten Eisenbahnstrecken des Landes, von Kristiansand aus ins untere Setesdal hinein. Die alten Dampflokomotiven schnaufen in der Sommersaison heute noch als Touristenattraktion auf einem 5 km langen Teilstück ihrer einstigen Trasse bei Vennesla durch die wildromantische Landschaft nach Beihøldalen und lassen die Passagiere in den Originalwaggons nostalgischen Eisenbahnträumen nachhängen.
Das zu den Vestagdermuseen, einem Zusammenschluss mehrerer Kulturstätten der Region, zählende Freilichtmuseum bietet Einblicke in vergangene Zeiten. Es zeigt eingerichtete alte Stadtpaläste sowie Bauernhäuser, Läden und Werkstätten der Gegend. Hinzu kommen eine Miniaturstadt und eine Spielzeugsammlung.
Märchental wird das Setesdal gern genannt. Das ist keineswegs übertrieben, hat sich dieses Bauerntal seine Ursprünglichkeit doch bis heute weitgehend bewahrt. So stellt es eine wahre Schatzkammer für jeden dar, der sich für Volkskunst und Bauernkultur interessiert. Gleichsam in fast jedem Ort finden sich Heimatmuseen oder traditionelle Kunsthandwerker - das Tal ist bekannt für seine Tradition der Silberschmiedekunst. Selbst die Wartehäuschen an den Bushaltestellen sind aus Holzbohlen gebaut und mit Birkenrinde und Gras gedeckt. Nostalgisch ist ein Ausflug mit der Setesdalbahn von Vennesla aus.
Außergewöhnlich
Dirkschrieb vor 7 Jahren
Sneek, toller Camping /Stellplatz
Ein toller schön gelegener Platz, in Ca 10 Minuten ist man in der Innenstadt. Der Platz ist sehr sauber und Ordentlich, auch die Sanitär Anlagen sind sehr gut, immer eine Reise Wert.
Sind Hunde auf Høgetveits Naturcamp erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Høgetveits Naturcamp einen Pool?
Nein, Høgetveits Naturcamp hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Høgetveits Naturcamp?
Die Preise für Høgetveits Naturcamp könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Høgetveits Naturcamp?
Hat Høgetveits Naturcamp Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Høgetveits Naturcamp?
Wie viele Standplätze hat Høgetveits Naturcamp?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Høgetveits Naturcamp zur Verfügung?
Verfügt Høgetveits Naturcamp über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Høgetveits Naturcamp genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Høgetveits Naturcamp entfernt?
Gibt es auf dem Høgetveits Naturcamp eine vollständige VE-Station?