Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Göynük Kamping)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Naturbelassenes, lang gestrecktes, überwiegend ebenes Gelände im lichten Mischwald. Zwischen Straße und Meer, an einem kleinen Fluss. Blick auf die Küste von Antalya.
Etwa 500 m langer und bis zu 20 m breiter Kiesstrand mit vereinzelten Sandflächen und einer 80x10 m großen Liegewiese.
Akdeniz Cad. Sakip Sabanci Sok
07100 Göynük
Türkei
Türkei
Breitengrad 36° 40' 40" N (36.67783333)
Längengrad 30° 34' 7" E (30.5687)
Von der Straße 400 etwa 10 km nördlich von Kemer. Richtung Göynük abzweigen. Noch ca. 0,7 km, beschildert.
Dichte Pinienwälder umgeben das Ferienzentrum Belek. Hier stehen luxuriöse Hotelanlagen an einem ausgedehnten Strandabschnitt. Das Ferienzentrum punktet mit seiner Nähe zu Aspendos, seinen Golfplätzen und einem vielfältigen Angebot an Wassersportarten. Im Winter trainieren hier viele europäische Erstliga-Fußballvereine.
Perge ist eine der besterhaltenen Ausgrabungsstätten an der türkischen Südküste. Um 1000 v. Chr. von griechischen Siedlern gegründet, blühte Perge im 2. Jh. n. Chr. unter römischer Herrschaft auf. Schon das Stadion vor dem Eingang zur Ruinenstadt vermittelt einen Eindruck von vergangener Pracht. 234 m lang und 34 m breit, erlaubte es 12.000 Schaulustigen, Wagenrennen und Sportveranstaltungen zu verfolgen. Das nahe Theater war noch größer: Im Halbrund seiner Ränge konnten 14.000 Personen antike Dramen, Tragödien und Komödien erleben. Wer genau hinsieht, kann an den drei Säulen an der Arkadenstraße noch die Götterreliefs erkennen.
Hinter einem traumhaften Kieselstrand erstreckt sich das antike Olympos. Ein Hohlweg führt durch das von Oleander überwucherte Gelände. Er passiert ein römisches Theater, aus dem Unterholz ragen ein Tempeltor und Sarkophage heraus. Über die Bucht wacht eine verfallene Genueserburg. Das Hinterland des Ausgrabungsgeländes gehört zum dicht bewaldeten Olympos-Nationalpark.
Ein weiter Sandstrand zeichnet den Badeort Cirali aus. Oberhalb des Dorfs tritt am Yanartas, dem ›Brennenden Stein‹, Erdgas aus und verbrennt züngelnd Tag und Nacht. Der griechischen Mythologie zufolge tötete hier Bellerophon das Feuer speiende Ungeheuer Chimaira. Diesem Mischwesen aus Löwe, Ziege und Drache verdankt der mystische Ort seinen Namen.
Kemer ist das Zentrum einer ausgedehnten Ferienregion, deren Trumpf die herrlichen Strände sind. Schicke Läden sind an der überdachten Liman Caddesi, der Fußgängerzone, versammelt. Weit über 100 Hotels, ausgestattet mit riesigen Poollandschaften, Tenniscourts, Fitnesscentern und Discos buhlen um die Gunst der Urlauber.
Phaselis liegt auf einer schmalen Halbinsel inmitten eines Pinienwalds. Um 690 v. Chr. wurde die Stadt als griechische Kolonie von Rhodos aus gegründet. Vom mächtigen Aquädukt, das die Stadt mit frischem Trinkwasser aus dem Taurusgebirge versorgte, sind 400 m erhalten. Unter Pinien wandeln Besucher über die 20 m breite Prachtstraße, vorbei an den Resten einer byzantinischen Kirche, an römischen Bädern und einem kleinen Theater aus dem 2. Jh. Am Südhafen winkt ein erfrischendes Bad im kristallklaren Wasser.
Das grüne Herz Antalyas schlägt auf einem Felsplateau über dem Meer. Hier erstreckt sich ein hübscher Park. Hochgewachsene Palmen und duftende Blumenbeete säumen die Wege, die zu Kinderspielplätzen und Teegärten führen. Schön ist die Aussicht auf Antalya vom Hıdırlık Kulesi aus, einem wuchtigen Mausoleum aus dem 2. Jh., das später zum Leuchtturm umfunktioniert wurde.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Liegt der Göynük Kamping am Meer?
Ja, Göynük Kamping ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Göynük Kamping erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Göynük Kamping einen Pool?
Nein, Göynük Kamping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Göynük Kamping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Göynük Kamping?
Hat Göynük Kamping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Göynük Kamping?
Wie viele Standplätze hat Göynük Kamping?
Verfügt Göynük Kamping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Göynük Kamping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Göynük Kamping entfernt?
Gibt es auf dem Göynük Kamping eine vollständige VE-Station?