Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/14
(29Bewertungen)
HervorragendDer Duft von Macciabäumen, Lavendelfeldern und Thymian weht über die ruhigen Standplätze des Flower Camping Provence Vallée. Der Campingplatz liegt im malerischen Durance-Tal in der Provence. Auf dem familienfreundlichen Campingplatz gibt es einen Wasserpark, wo regelmäßig Aqua-Aerobic-Kurse stattfinden. Während der Sommersaison laden engagierte Animateure Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu gemeinsamen Spielen, Sport und Abendunterhaltung ein. Besonders komfortable sind die Standplätze mit privaten Sanitäranlagen und Küchen.
Verfügbare Unterkünfte (Flower Camping Provence Vallée)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Avenue de la Repasse
04100 Manosque
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 49' 48" N (43.83022)
Längengrad 5° 45' 51" E (5.76425)
Europas ›Grand Canyon‹ lässt tief blicken und begeistert Sportkletterer, Wanderer und alle Genießer unverfälschter Naturgewalt. Die 21 km lange Verdon-Schlucht im Hinterland der Côte dAzur bietet bis zu 700 m hohe steile Felsflanken, zwischen denen sich in 100 Mio. Jahren der türkisgrüne, eiskalte Verdon ein Bett gefräst hat - auf Flussbettniveau verjüngt sich die Schlucht an manchen Stellen bis auf 6 m. Kurvenreiche Panoramastraßen bieten spektakuläre Aussichts- und Haltepunkte. Die nördliche Route verläuft von Moustiers über La Palud nach Castellane und brilliert in der 23 km langen ›Route des Crêtes‹. Die nicht minder spektakuläre Südroute beginnt an der Pont de Soleils zwischen Castellane und dem Point Sublime und zieht sich bis Aiguines oberhalb des Stausees Lac de Ste-Croix. An vielen Orten wird Kanufahren, Stand Up Paddeling oder Rafting angeboten. Wer lieber seinen Füßen vertraut, macht Aqua Trekking.
Spuren, die die Römer in Sisteron hinterließen, sind im Musée archéologique gallo-romain zu sehen. Das Museum zeigt in seiner Dauerausstellung Exponate, die bei archäologischen Ausgrabungen in Sisteron und im Nachbardorf Bevons 1946 bzw. 1964 entdeckt wurden, darunter Statuen und Alltagsgegenstände.
Eine interessante Sehenswürdigkeit in Apt ist die aus dem 12. Jh. stammende Ancienne Cathédrale Ste-Anne mit zweistöckiger Krypta aus vorromanischer und romanischer Zeit. In der prachtvoll ausgestalteten Chapelle Royale birgt sie ein großes Büstenreliquiar der hl. Anna.
1958 erwarb Pablo Picasso das Schloss von Vauvenargues und malte hier einige seiner berühmte Bilder. Als er 1973 starb, wurde er im Schlosspark beigesetzt. Das Anwesen aus dem 13. Jh., das im 17. Jh. umgebaut wurde, wird von zwei Türmen aus dem 14. Jh. flankiert und ist von einer Mauer aus dem 16. Jh. umgeben.
Das mittelalterliche Gordes scheint mit dem schroffen Fels über dem Coulon-Tal verwachsen zu sein. Renaissancegiebel und schmale Gassen staffeln sich von Toren und Mauern abgeschirmt am Hang. Krone des Ortes ist das Schloss aus dem 16. Jh., dessen Ursprünge auf eine Festungsburg aus dem 11. Jh. mit Erweiterungen im 14. Jh. zurückgehen. In seinen Sälen sind Werke des flämischen Pop-Art-Malers Pol Mara (1920-98) ausgestellt.
Das Château gilt neben dem von Grignan als das bedeutendste Renaissance-Schloss der Provence. Wer die Nordfassade mit den markanten Türmen erblickt, hegt daran keinen Zweifel. Wenn am Abend die Sonne Schloss und Dorf grandios ausleuchtet, möchte man kaum glauben, dass das Ensemble einmal dem Verfall preisgegeben war. Erst der ungarische Maler und Graphiker Victor Vasarely rettete das Château de Gordes nach 1945 vor dem endgültigen Niedergang. In den herrschaftlichen Sälen sind heute 300 Werke des flämischen Pop-Art-Malers Pol Mara ausgestellt.
Im Süden Frankreichs erstreckt sich von den Höhen der Cevennen bis zu den Pyrenäen die Region Occitanie, zu der auch das Languedoc und das Roussillon gehören. Mit karstigen Hochebenen und schluchtartigen Flusstälern zeigt sich das Languedoc, im Mittelalter das Land der Troubadoure, eher spröde. Eine Vielfalt an Wandermöglichkeiten, Kanu- und Kajakfahrten auf den Flüssen Orb und Agout bietet der Parc naturel régional du Haut-Languedoc. Montpellier zeichnet der Charme einer historischen Universitätsstadt aus, Narbonne sein römisches Erbe. Carcassonne erinnert mit seiner mittelalterlichen Oberstadt La Cité, der größten und am besten erhaltenen Festung Europas, an die Kulisse von Mantel- und Degen-Filmen. Das Roussillon am Nordrand der Pyrenäen besticht durch das von Weinanbau geprägte Hügelland der Corbières, weite Strände und steile Klippen. Perpignan lockt mit einer hübschen Altstadt, das Hafenstädtchen Collioure mit Erinnerungen an den Maler Henri Matisse. Die Küste zwischen der Camargue und der französisch-spanischen Grenze ist ein Urlaubsparadies mit vielfältigen Wassersport- und Freizeiteinrichtungen sowie 220 Kilometer Sandstrand. Viel besuchte Ferienorte sind La Grande-Motte, Cap d’Agde und Gruissan.
Im Parc Naturel Régional du Verdon erstreckt sich der vom Verdon gespeiste reizvolle Stausee Lac de Ste-Croix. Breite Sandstrände, die zum Sonnen und Baden einladen, findet man bei den direkt am See gelegenen Dörfern, am Ostufer in Les-Salles-sur Verdon, im Süden in Bauduen und auf der Westseite in Sainte-Croix-du Verdon. In allen drei Orten kann man u.a. Tretboote und Surfbretter leihen.
Außergewöhnlich
stephane Mschrieb letztes Jahr
Ferien 2022
👍 wir hatten die Gelegenheit, vor der Übernahme durch Flower camping zu kommen, große Enttäuschung, aber die Arbeit war beträchtlich und wurde vom aktuellen Team sehr gut erledigt , der Platz ist gut gepflegt und sehr guter Empfang.
Außergewöhnlich
Magaly Rschrieb vor 2 Jahren
Familiär und gesellig
👍 Uns hat alles gefallen vor allem die familiäre und freundliche Seite wir werden nächstes Jahr wiederkommen
Außergewöhnlich
Kathrin Oschrieb vor 2 Jahren
Sehr sauber, klasse Service
👍 Sauberkeit, Service (Foodtruck, Bar, Aktivitäten etc.) Standplatz/Mietunterkunft: Stellplätze sind durch Hecken voneinander getrennt 👎 Mehr Toiletten/Duschen wären besser.
Sébastien Pschrieb vor 2 Jahren
Unmöglich, im Zelt zu schlafen
👍 Wecken um 4 Uhr morgens durch einen Hahn. Standort/Unterkunft: Angenehm, da schattig. 👎 Mangelnde Animation, Animateurin mehr an ihrer eigenen Sache als an den Urlaubern interessiert. Lage/Unterkunft: Der steinige Boden
Außergewöhnlich
Isabelle Sschrieb vor 2 Jahren
Ein sehr angenehmer Aufenthalt in der Provence
👍 Seit zwei Sommern verbringen wir unseren Urlaub auf dem Campingplatz Provence-Vallée. Dieser ist sehr gut gelegen; er ist ruhig, sehr gepflegt und die Besitzer, Charlène und Clément, sind sehr fürsorglich. Ein idealer Campingplatz, um einen tollen Urlaub mit der Familie oder zu zweit zu verbringe… Mehr
Sehr Gut
Fabrice Gschrieb vor 2 Jahren
Sympathisch
👍 Sehr ruhiger und freundlicher Campingplatz Stellplatz/Mietunterkunft: Richtiger Platz
Außergewöhnlich
Ludovic Cschrieb vor 2 Jahren
Angenehmer Campingplatz, sehr gut gepflegt
👍 Familiencampingplatz, ein sehr herzlicher Empfang. Sehr sauber. Das Team ist sehr effizient. Der Pool ist schön, die Kinder waren begeistert. Stellplatz/Unterkunft: Der Stellplatz ist geräumig und eher schattig. Die Sanitäranlagen sind in der Nähe. 👎 Wir hätten gerne ein kleines Eis an der Bar … Mehr
Außergewöhnlich
Virginie Cschrieb vor 2 Jahren
ein effizientes Team
👍 Das unauffällige, aber sehr angenehme und sehr effiziente Team. Die Sauberkeit. Stellplatz/Unterkunft: Großzügiger und schattiger Stellplatz. 👎 Die Lage des Campingplatzes selbst am Straßenrand: zu laut und daher ziemlich wenig entspannend.
Im Herzen des Durance Tals in der beliebten französischen Ferienregion Provence liegt das Flower Camping Provence Vallée. Einige Höhepunkte sind der Pool und die abwechslungsreiche Animation.
Das Flower Camping Provence Vallée in Südfrankreich ist ideal für Familien und aktive Gäste. Während der Sommermonate bietet der Mister Flower Club ein buntes Freizeitprogramm für Kinder, das von Shows und Schatzsuchen bis hin zu Sportturnieren reicht. Erwachsene freuen sich auf Bingo-Spiele, Pétanque-Turniere und Themenabende. Tagsüber kühlen sich Urlauber gerne im beheizten Pool ab. Die Wasserrutsche erfreut junge Gäste. Sie lieben auch die Hüpfburg und den Spielplatz. Darüber hinaus gibt es auf dem Campingplatz Tischtennistische und Sportplätze. Die Standplätze liegen zum Großteil im Schatten alter Bäume. Luxus erleben Urlauber beim Camping in Südfrankreich, wenn sie ein privates Badezimmer oder eine der Mietunterkünfte buchen.
Nicht einmal 3 km vom Flower Camping Provence Vallée entfernt befindet sich das Zentrum von Manosque. In der charmanten Stadt gibt es zahlreiche Kulturhighlights zu sehen, darunter die im romanischen Stil erbaute Kirche Notre-Dame-de-Romier. Bei einem Rundgang fallen pastellfarben gestrichene Hausfassaden mit liebevoll geschmückten Fensterbänken auf. Rund um Manosque befinden sich auf der Valensole-Hochebene riesige Lavendelfelder, die atemberaubenden Duft verbreiten. Aktive Gäste zieht es zur 20 km vom Campingplatz entfernten Gebirgskette Luberon. Zahlreiche Wanderwege durchziehen das Naturparadies. Viele Wege führen durch Atlas-Zedernwälder.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Flower Camping Provence Vallée erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Flower Camping Provence Vallée einen Pool?
Ja, Flower Camping Provence Vallée hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Flower Camping Provence Vallée?
Die Preise für Flower Camping Provence Vallée könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Flower Camping Provence Vallée?
Hat der Campingplatz Flower Camping Provence Vallée Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Flower Camping Provence Vallée?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Flower Camping Provence Vallée?
Verfügt der Campingplatz Flower Camping Provence Vallée über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Flower Camping Provence Vallée genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Flower Camping Provence Vallée entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Flower Camping Provence Vallée eine vollständige VE-Station?