Verfügbare Unterkünfte (Flower Camping de Conleau)
...
Wassersportler und Familien lieben das am Golf von Morbihan gelegene Flower Camping de Conleau. Der Campingplatz in Vannes bietet einen Bootsverleih. Im überdachten Schwimmbad kann man unabhängig vom Wetter planschen. Im Sommer gibt es ein buntes Kinderprogramm rund um die Maskottchen Dino und Mister Flower. Wenn es Abend wird, strömen die Gäste von ihren Standplätzen zur Abendunterhaltung. Sie findet auf der Außenterrasse des gemütlichen Restaurants statt.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Avenue du Maréchal Juin 188
56000 Vannes
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 47° 38' 0" N (47.633606)
Längengrad 2° 46' 48" W (-2.780021)
Gut 6000 Jahre hat das Ganggrab »Table des Marchand« in Locmariaquer auf dem Buckel. Bekannt ist es für seine Gravuren und für den ›Grand Menhir Brisé‹, einen Steinkoloss von 350 t, den die erfinderischen Architekten damaliger Zeit auf hölzernen Rollen vom Fleck bewegten. Er ist heute zerbrochen, vielleicht war er aber auch niemals erfolgreich aufgestellt worden. Womöglich sollte der Stein Seefahrern den Weg in die enge Einfahrt in das ›Kleine Meer‹ (bret. mor-bihan) mit seinen unzähligen kleinen Inseln weisen.
Guérande ist das Tor zu einem riesigen Naturpark, der Grande Brière. Die dortigen Sümpfe wurden ab dem 15. Jh. trockengelegt. Torfabbau, Fischfang, Jagd sowie das Sammeln von Ried werden bis heute betrieben, sind aber nur ein Nebenerwerb für die Bewohner, die überwiegend in den Industrien und Werften von Nantes/St-Nazaire arbeiten. Für Touristen bieten sie Bootsfahrten auf dem weitverzweigten Kanalnetz an. Der Kirchturm in St-Lyphard (D 51, ca. 13 km nordöstlich von Guèrande) ermöglicht einen Blick auf die Sumpflandschaft im Osten und die Salzgärten im Westen. Die Touristeninformation (Maison du tourisme de Brière) hat ihren Sitz in La Chapelle-des-Marais, das wiederum nördlich von St-Lyphard an der D51 liegt.
Im Park des Schlosses von Rochefort-en-Terre präsentiert das Naïa Museum über 200, meist zeitgenössische Werke der Kunst der Fantasie. In 4 Räumen kann kinetische Kunst, Monumentalkunst, digitale Kunst, Pop und Surrealismus, Science-Fiction, Malerei, Skulptur, Fotografie und Video entdeckt werden. Die Sammlung und ihre Inszenierung werden jedes Jahr von den Besitzern Manue Van H. und Patrice Pit Hubert geändert. Hinzu kommen die Werke von über 70 nationalen und internationalen Künstlern.
Ein majestätisches Schloss der Familie Rohan erhebt sich am Ufer des Flusses Oust. Besonders eindrucksvoll sind die Rundtürme (14. Jh.) und die zur Hofseite weisende Flamboyant-Fassade (1490-1505). Zu besichtigen ist nur das Erdgeschoss, da das Château noch von Nachkommen der Rohan bewohnt wird. Die ehemaligen Stallungen beherbergen ein Museum mit ca. 500 Puppen des 17.-20. Jh. aus Frankreich und Europa.
Nördlich des Flusses Loire erstreckt sich rings um den Hauptort Guérande mit seiner ummauerten Altstadt eine wild-romantische Landschaft, die jedem Freizeitanspruch gerecht wird. Einst befand sich hier eine Meeresbucht, möglicherweise noch zu Zeiten der Römer. Dann senkte sich der Wasserspiegel, und es entstanden Sümpfe. Südwestlich von Guérande schob das Meer Sandablagerungen auf - ein willkommenes Terrain für Urlauber.
Wenn sich im sanften Abendlicht die spitz zulaufenden Schlosstürme im Wasser der Oust spiegeln, bietet Josselin ein reines Bild des Friedens. Dabei blickt das Gemäuer auf eine unstete Vergangenheit zurück: Seit 1008 wurden hier drei Burgen geschleift und wiederaufgebaut. Der Grund: Hier war ein Schauplatz des bretonisch-französischen Autonomie-Konflikts. Vom Glockenturm der spätgotischen Kirche Notre-Dame-du-Roncier überblickt man das ganze Städtchen.
Auray ist eine beliebte mittelalterliche Kleinstadt mit gut 13.500 Einwohnern. Sie erstreckt sich über beide Ufer des Flusses Loch, die Oberstadt am linken, das malerische Hafenviertel am rechten. Sehenswert im Ort ist die Place de la République in der Oberstadt mit Fachwerkhäusern, zum Teil aus dem 15. Jh., und dem 1882 erbauten Rathaus. Die Kirche St-Gildas stammt aus dem Jahr 1641. Aufmerksamkeit verdienen neben den Beiglasfenstern der vergoldete Marmor-Stein-Altar (17. Jh.) und die Liegefigur Christi (16. Jh.)
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.7Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.6Standplatz oder Unterkunft
8.5Preis-Leistungsverhältnis
8.6Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.2WLAN / Internet Qualität
7.5Ruhe-Score
7.5Hervorragend10
Claire L
Standplatz
Gruppe
Juli 2025
👍 Ausgezeichnet Standort/Unterkunft: Perfekt
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Jane M
Paar
Juli 2025
👍 Schöne Stellplätze und gute Einrichtungen, in der Nähe von ausgezeichneten Bars und Cafés zu Fuß erreichbar. Wir haben unseren Aufenthalt wirklich genossen. Stellplatz/Mietunterkunft: Der Stellplatz war gut, in der Nähe der Straße, so ein bisschen Lärm und Lichtverschmutzung. Stellplatz/Mietunter
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Pascal W
Mietunterkunft
Paar
Juli 2025
👍 Entdeckung des Golfs und der geschichtsträchtigen Megalithregion. Zu dieser Zeit nicht zu viele Menschen und die allgemeine Begrüßung ist freundlich und angenehm... und das ist ein Plus! Standort/Unterkunft: Sehr guter Standort, gut beschattet, ein kleines Zuhause, gut eingerichtet! Das Beste sind
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Isabelle G
Standplatz
Gruppe
Juli 2025
🤝 Die geografische Lage Manager des Restaurants/Bars, sehr freundlich ++, verfügbar, mit dem Willen, es gut zu machen und eine gute, einfache und effektive Karte. Standort/Unterkunft: Zeltplatz ras 👎 Die sanitären Einrichtungen sind für ein 4-Sterne-Hotel etwas eingeschränkt, Problem mit warmem Was
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
5
EMMANUELLE G
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👎 Schöne Lage für viele Ausflüge zu machen. Nähe zu Geschäften. Schwimmbad. Ruhe des Campings. Standort/Mietunterkunft: Geräumig. Es fehlt ein Sonnenschirm und die Klimaanlage. Es fehlen große Gläser. 👎 8:30 Uhr morgens für frisches Brot ist zu spät. Standort/Mietunterkunft: Unsere Wünsche wurden n
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Serge M
Standplatz
Juli 2025
👍 Sehr geschätzt: seine geografische Lage, die Nähe zum Meer sowie zum Zentrum und zum Hafen von Vannes Standort/Unterkunft: Der Standort ist ausreichend geräumig und ruhig. Standort/Unterkunft: Was mir gefehlt hat, ist der Mangel an Wasserhähnen in der Nähe der Stellplätze (insbesondere in der Gas
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Jack V
Standplatz
Paar
Juli 2025
👎 Der Campingplatz ist ideal gelegen, hat die notwendigen Einrichtungen, es ist dort ordentlich. Stellplatz/Mietunterkunft: Die Plätze sind sehr geräumig. Stellplatz/Mietunterkunft: Ein Wasseranschlusspunkt in der Nähe.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Christophe F
Standplatz
Paar
Juli 2025
🤝 Sehr schöner Campingplatz Stellplatz/Unterkunft: Ausgezeichnet
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Liegt der Flower Camping de Conleau am Meer?
Ja, Flower Camping de Conleau ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Flower Camping de Conleau erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Flower Camping de Conleau einen Pool?
Ja, Flower Camping de Conleau hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Flower Camping de Conleau?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Flower Camping de Conleau?
Hat Flower Camping de Conleau Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Flower Camping de Conleau?
Wann hat Flower Camping de Conleau geöffnet?
Verfügt Flower Camping de Conleau über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Flower Camping de Conleau entfernt?
Gibt es auf dem Flower Camping de Conleau eine vollständige VE-Station?