Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
- FKK: Naturisten-Campingplatz oder -Strand
1/36
(101Bewertungen)
HervorragendFKK-Camping Valalta lockt Gäste mit der idyllischen Lage am Mittelmeer und erstklassigen Einrichtungen. Urlauber können inmitten der parzellierten Standplätze entspannen oder die Wasserpark-Ausstattung mit Hallen- und Freibad genießen. Ein zusätzliches Highlight ist die hauseigene Brauerei, in der der Geschmack von Camping und Freiheit auf unverwechselbare Weise mit Hopfen und Malz verfeinert wird. Mit zahlreichen sportlichen Möglichkeiten und einer kurzweiligen Kinderbetreuung ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein Campingplatz, der für unvergessliche Urlaubserlebnisse sorgt.
Das Wohl der Gäste steht auf dieser großen, außergewöhnlich gut ausgestatteten FKK-Anlage im Mittelpunkt - die besonders aufmerksamen Mitarbeiter sind freundlich und bemüht jeden Wunsch zu erfüllen.
'Vitalzentrum' mit verschiedenen Kurangeboten am Platz (u. a. Elektrotherapie, Kinesiotherapie und Unterwassermassage) sowie Arztpraxis mit 24-Stunden-Bereitschaft. Lift für mobilitätseingeschränkte Gäste im Freibad und am Strand. Hallenbad zur Terrasse hin geöffnet, dort zwei Whirlpools. Abenteuer-Minigolf, Driving Range (3-Loch) und Trampolinanlage. Waschanlage für Pkws sowie Wohnmobile und Caravans. Sonntags - Frühschoppen mit Bier aus der platzeigenen Brauerei. Radweg zur Stadt Rovinj. Liegen und Sonnenschirme, sowie Sportangebot im Preis inkludiert. Eigene Konditorei/ Bäckerei. Olivenölproduktion. SUP-Verleih.
Verfügbare Unterkünfte (FKK-Camping Valalta)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Sehr weitläufiges, teils terrassiertes Gelände durch viele Busch- und Baumgruppen aufgelockert. Angrenzend Nachbarplatz (Textil) unter gleicher Leitung.
Etwa 5 km lange, stark gegliederte, felsige Küstenlinie mit ca. 1,5 km Kiesstrand mit 15 vorgelagerten Badeplattformen und aufblasbarer Spiellandschaft im Meer. Für Kinder eine abgetrennte Badebucht mit grobem Sand. Einige Liegewiesen und Liegeflächen mit direktem Wasserzugang sowie kostenfreie Strandliegen und Sonnenschirme.
Platz und Strand ausschließlich für FKK. Keine Tiere. Separates Abstellen des PKWs für Mobilheimmieter.
Cesta Za Valalta Lim, km 7
52210 Rovinj
Istrien
Kroatien
Breitengrad 45° 7' 21" N (45.12276667)
Längengrad 13° 37' 51" E (13.63105)
Etwa 7 km nordwestlich von Rovinj in Richtung Valalta, beschildert.
Der Aquapark Istralandia ist einer der größten und beliebtesten Wasserparks in Kroatien. Er liegt in Nova Vas, in der Nähe von Novigrad (Istrien), und bietet Spaß für die ganze Familie mit zahlreichen Rutschen, Pools und Attraktionen. Für besonderen Nervenkitzel sorgen Freifall- und Loopingrutschen. Für die Kleinen gibt es einen Kinderbereich mit Mini-Rutschen und Wasserspielplatz. Erholung findet man in Hydromassage-Pools und Chill-Out-Zonen. Mehrere Restaurants, Snack-Bars und Eisdielen stillen den Hunger nach dem Wasserspaß.
Der Dinopark Funtana ist ein tolles Ausflugsziel für Familien und Dinosaurier-Fans an der Westküste Istriens, nahe Poreč. Der Freizeitpark ist im ehemaligen Steinbruch von Funtana gelegen und bietet eine Mischung aus Bildung, Abenteuer und Unterhaltung. Tyrannosaurus Rex, Triceratops und viele weitere Arten können als lebensgroße Modelle bestaunt werden. Abenteuerliche Spielplätze und eine Fossilien-Ausgrabungsstätte warten auf kleine Gäste. Außerdem finden regelmäßig Live-Shows mit Spezialeffekten statt.
Die kroatische Gespanschaft Istrien umfasst den größten Teil der Halbinsel Istrien, deren restliche Teile zu Italien, Slowenien und der benachbarten kroatischen Gespanschaft Primorje-Gorski um das Seebad Opatija gehören. Der kroatische Teil von Istrien ist ein beliebtes Urlaubsziel mit zahlreichen schönen Stränden und attraktiven Sehenswürdigkeiten. Die meisten Besucherinnen und Besucher verbringen den Urlaub in einem Badeort am Meer und unternehmen von dort aus Tagesausflüge. Mit einem Reiseführer und einer Karte lässt sich für jeden Ausflug eine Route planen, die verschiedene Highlights umfasst. Hafenstädte wie Pula eignen sich als Ausgangspunkt für Bootstouren an der Küste entlang und zu Zielen wie den unberührten Inseln im Brijuni Nationalpark. Gespanschaft Istrien: Reisetipps für den Erstbesuch Die zur Adria gewandte Westküste von Istrien ist die wichtigste touristische Region der Gespanschaft. Hier reihen sich hübsche Städte wie Poreč, Rovinj und Pula aneinander, die Unterkünfte in allen Kategorien und schöne Strände bieten. Kein Geheimtipp mehr ist Medulin an der Südspitze der Halbinsel mit seinem hübschen familienfreundlichen Sandstrand. Von hier lassen sich vielfältige Ausflugsziele wie Pula und der Naturpark Kap Kamenjak leicht erreichen. Ein weiteres beliebtes Ziel für eine Reise ist der Ort Rabac an der Ostküste, der der Kvarner Bucht zugewandt ist. Rabac ist Ausgangspunkt für schöne Ausflüge entlang der Küste entlangund Wanderungen im Binnenland, zum Beispiel im Naturpark Učka. Unterwegs in der Gespanschaft Istrien: Routenplaner für Naturfreunde Zu den schönsten Highlights von Istrien gehört die Tropfsteinhöhle Jama-Grotta Baredine bei Poreč, in deren Tiefe sich ein unterirdischer See verbirgt. In Poreč selbst lohnt sich der Besuch der Euphrasius-Basilika aus dem 6. Jahrhundert. Pazin im Binnenland hat sich als Basis für Aktivurlaubende etabliert. Mit einer Karte oder ADAC Maps lassen sich Wanderungen und Radtouren planen, zum Beispiel ins mittelalterliche Hum. Das 30 Einwohnerinnen und Einwohner zählende Dorf bewirbt sich selbst als kleinste Stadt Kroatiens. Auch Kap Kamenjak mit seinen imposanten Klippen ist ein Paradies für Wandernde. Kleine Badebuchten laden zum erfrischenden Sprung ins Wasser ein.
Der Jetzt-Zeit entrückt wirkt das beschauliche Bergstädchen, das weite Ausblicke auf die grüne Hügellandschaft Mittelistriens bietet. Blickfang des mittelalterlichen Zentrums sind die kleine Marienkirche (1425) mit Loggia und die romanische Kirche der hl. Euphemia. Aus dem 17. Jh. stammt die große Pfarrkirche der hll. Vid, Modest und Kresencije, ihr 30 m hoher Glockenturm geht zurück auf das 13. Jh. Der von Bäumen beschattete Kirchhof eröffnet ein großartiges Panorama.
6 km westlich von Rabac bietet das in 300 m Höhe gelegene mittelalterliche Städchen Labin grandiose Ausblicke ins Ucka-Gebirge und über die Kvarner Bucht. Im Mittelalter errichteten die Venezianer hier Wehrmauern samt Bastionen und Toren. Die venezianische Handschrift tragen auch das Rathaus, die Loggia, der Mariendom samt Campanile, Wohnhäuser und Palais.
Der älteste Teil der Porečer Altstadt befindet sich an der Spitze der Landzunge rund um den Trg Marafor. Hier lag in römischer Zeit das Forum, der Marktplatz. Noch heute endet hier der schnurgerade durch die Altstadt verlaufende Decumanus. Auch die Reste zweier römischer Tempel aus dem 1. Jh., die dem Neptun und dem Mars geweiht waren, findet man in der Umgebung des Platzes.
An die lange Ära venezianischer Herrschaft erinnert der hohe, auf fünfeckigem Grundriß errichtete Peterokutna Kula mit einem Relief des Markuslöwen. Das historische Gemäuer ist heute stilvolles Ambiente eines Restaurants. In den Sommermonaten lässt sich die gehobene istrische Küche auf der Dachterrasse genießen.
Am zentralen Tartinijev trg ehrt Piran seinen berühmstesten Sohn, den ›Teufelsgeiger‹ Giuseppe Tartini (1692–1770) mit einer auf hohem Sockel stehenden Bronzestatue. An diesem Platz befindet sich auch sein Geburtshaus (Tartinijeva Hisa), das zu den ältesten Gebäuden der Stadt gehört und unter dem Namen Casa Pizagrua 1384 erstmals erwähnt wurde. Heute informiert hier eine kleine Ausstellung über Leben und Werk Tartinis und zeigt u.a. die Geige, Briefe, Dokumente und die Totenmaske des Meisters. Außerdem bietet das Haus einen gediegenen Rahmen für Konzerte.
Chrisschrieb vor 6 Monaten
Profit über Gastfreundlichkeit
Leider nicht mehr mein Lieblingsplatz. In den letzten Jahren extrem gestiegene Kosten zB 1 Waschmaschiene jetzt 8 Euro. Gleichzeitig extrem unfreundliches Personal vor allem im Supermarkt. Braucht man echt nicht wenn man so viel Geld bezahlt.
Außergewöhnlich
Harri 1001schrieb vor 9 Monaten
hervorragender Campingplatz
Halbpension wie im 4 Sterne Hotel ..einfach sehr gut, top Strand, sehr gut angelegt und gepflegt
Außergewöhnlich
Marcschrieb vor 11 Monaten
FKK wie man es will
Der Platz ist sehr groß. Die Ausstattung ist sehr gut. Die Stellplätze sehr sauber. Auch die Sanitäranlagen sind nicht zu beanstanden.
Außergewöhnlich
Georgschrieb letztes Jahr
Einfach ein super Platz
Der Platz ist echt super die Sanitären anlagen immer sauber ,die Parzellen sind schön groß , es gibt alles was man braucht der Supermarkt ist sehr ,sehr gut . Leider darf man mit den Motorroller nicht auf den Platz den muss man bei der Schranke stehen lassen was ich aus Gesundheitlichen Gründen nich… Mehr
Außergewöhnlich
Wolfgangschrieb vor 2 Jahren
Top FKK Camping Platz
Ein sehr gepflegter, sauberer und top ausgestatteter Campingplatz mit schönen Parcellen. Super ist auch der Shuttle Bus nach Rovinj. Sehr empfehlenswert.
Außergewöhnlich
Michael schrieb vor 2 Jahren
Hervorragender FKK-Platz mit Top-Sanitäranlagen, direkt am Meer gelegen
Ich vergebe ungern 5 Sterne - aber hier sind sie wirklich angebracht. Wir haben noch nie dermaßen neue und gepflegte Sanitäranlagen gesehen, dazu noch in reichlicher Anzahl! Es wird mehrmals täglich (eigentlich ständig) sauber gemacht. Es fehlte nie Papier oder Seife. Der ganze Campingplatz wirkt se… Mehr
Außergewöhnlich
Birgittaschrieb vor 2 Jahren
Camping Urlaub rund um genießen
Der Empfang war freundlich, die Plätze frei wählbar, saubere Anlage, saubere Sanitär-Anlagen, der Supermarkt gut bestückt mit freundlichen Mitarbeitern, Einfach ein toller Platz mit verschiedenen Restaurants. Inklusive WLAN u Strom und Gott sei Dank noch ein Platz ohne Haustiere.
Außergewöhnlich
Norbertschrieb vor 3 Jahren
Schöner Ruhiger Campingplatz
Leider wird das FKK nicht konsequent umgesetzt. Sehr viele Textiler am Strand und Platz unterwegs, schade. Ansonsten einer der schönsten FKK Campingplätze die ich kenne. Komme gerne wieder.
Sanitär
4.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
5.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
5.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 78,00 EUR |
Familie | ab 85,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 43,00 EUR |
Familie | ab 43,00 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Das FKK-Camping Valalta gilt als einer der besten Plätze für Naturalisten im gesamten Mittelmeerraum. Er spricht anspruchsvolle Reisende an, die eine entspannte Zeit mit der gesamten Familie verbringen wollen. Die Anlage zeichnet sich durch ihre Lage in erster Reihe an einem FKK-Strand, ihre ansprechende Pool-Landschaft und viele aussergewöhnliche Extras, wie beispielsweise eine grosse Wellnessoase und eine eigene Brauerei, aus.
###Camping für alle Sinne Das FKK-Camping Valalta empfängt Gäste auf 1'141 parzellierten Standplätzen, die alle über einen eigenen Stromanschluss verfügen und bis zu 140 Quadratmeter messen. Sowohl im Wohnmobil als auch in den anderen Bereichen der Anlage können sich Gäste ins WLAN einloggen. Der Platz überzeugt vor allem mit seinem Wasserpark, der sowohl ein Hallen- als auch ein Freibad besitzt und über Wasserrutschen verfügt. Auch an die jüngsten Gäste ist gedacht: Diese können sich im Planschbecken und auf dem Kinderspielplatz austoben oder sich mit Gleichaltrigen im Miniklub vergnügen. Während die Kinder ihren Urlaub geniessen, entspannen sich ihre Eltern im Wellnessbereich der Anlage oder lassen sich bei einem der vielen Kurangebote ganz besonders verwöhnen. Für sportliche Betätigung sorgt das animierte Sportprogramm sowie die zahlreichen Einrichtungen des Campingplatzes: von der Trampolinanlage über die Driving Range bis zum Abenteuer-Minigolf. Aber auch klassische Sportarten wie Beachvolleyball oder Tennis werden hier ausgeübt. Neben den Möglichkeiten zu Aktivferien loben Gäste die abwechslungsreiche Küche in den Bars und Restaurants des FKK-Camping Valalta, wobei Selbstversorger sich im Supermarkt mit frischen Lebensmitteln versorgen können. Als Krönung des kulinarischen Angebots bietet der Platz am Sonntag einen grossen «Frühschoppen» für alle Gäste und kredenzt Bier aus der platzeigenen Brauerei.
Direkt am FKK-Camping Valalta liegt ein ungefähr 1.5 km langer FKK-Kiesstrand, der über vorgelagerte Badeplattformen und eine Sandbucht für Kinder verfügt. Neben einem erfrischenden Bad in der Adria können hier auch Boote für einen Mittelmeertörn gemietet werden. Wer sein eigenes Schiff mitführt, kann es am Bootsslip zu Wasser lassen und an den Liegeplätzen vertäuen. Um aktiv die Halbinsel Istrien zu erkunden, mieten sich Camper einfach direkt auf dem Platz ein Velo und tauchen in die faszinierende Geschichte dieser ehemaligen römischen Provinz ein. Das nahegelegene Rovinj lädt Besucher mit seiner malerischen Altstadt ein, die bereits seit fast 2'000 Jahren besiedelt ist. Die Stadt wird von der Kirche der Heiligen Euphemia dominiert - sie wurde im Barockstil errichtet und ist heute ein Wahrzeichen Rovinjs.
Liegt der FKK-Camping Valalta am Meer?
Ja, FKK-Camping Valalta ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz FKK-Camping Valalta erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz FKK-Camping Valalta einen Pool?
Ja, FKK-Camping Valalta hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz FKK-Camping Valalta?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet FKK-Camping Valalta?
Hat der Campingplatz FKK-Camping Valalta Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz FKK-Camping Valalta?
Wann hat FKK-Camping Valalta geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz FKK-Camping Valalta?
Wie viele Mietunterkünfte stellt FKK-Camping Valalta zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz FKK-Camping Valalta über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz FKK-Camping Valalta genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz FKK-Camping Valalta entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz FKK-Camping Valalta eine vollständige VE-Station?