Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/14
(12Bewertungen)
Sehr GutVerfügbare Unterkünfte (Camping Zum stillen Winkel)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, lang gestrecktes Wiesengelände mit unterschiedlich hohen Bäumen und Sträuchern. An einem kleinen Fluss. Hochspannungsleitung über einem Platzteil.
Brunnenweg 1-C
56589 Bürder
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Breitengrad 50° 30' 56" N (50.51572)
Längengrad 7° 25' 46" E (7.42965)
Von der Straße Neuwied-Niederbreitbach beschilderter Abzweig.
Blickfang im Zentrum der Altstadt ist das spektakuläre Kulturgebäude der Architekten Jan Benthem und Mels Crouwel. Es beherbergt das Mittelrhein-Museum, die Stadtbibliothek sowie die Tourist-Information. Herrliche Aussichten bietet die Dachterrasse. Das Mittelrhein-Museum präsentiert Gemälde, Skulpturen, Grafiken und Kunstgewerbe vom Mittelalter bis zur Romantik. Zudem sind Werke der Düsseldorfer Schule, der Klassischen Moderne und zeitgenössische Kunst zu sehen.
Die heute 11 Bögen (früher etwa 20) zählende, steinerne Brücke über die Mosel wurde 1332 begonnen. Eine Steinfigur erinnert an den Erzbischof und Kurfürsten Balduin, der die Brücke bauen ließ. Die Balduinbrücke ist die älteste erhaltende Koblenzer Brücke und stammt aus dem 14. Jahrhundert.
Südwestlich von Koblenz liegt dieser Weinort mit engen, romantischen Gassen, blumen- und rebengeschmückten Fachwerkhäusern, umgeben von steilen Weinbergterrassen. Auf den Schieferböden gedeihen beste Rieslingweine. Ende August/Anfang September findet traditionell das 10 Tage dauernde, älteste deutsche Weinfest mit Feuerwerk statt.
Das 1912 gegründete kulturhistorische Museum hat sich auf 1300 m² ganz dem Thema Rhein verschrieben. Rheinromantik, der Neandertaler, der Rheinausbau und die Entwicklung der Rheinschifffahrt werden hier nicht zeitlich geordnet sondern Raum für Raum wie in einem Buch nach ›Lebenskapiteln‹ präsentiert.
Gegenüber dem Deutschen Eck thront sie 118 m über dem Rhein mit schönem Blick auf Koblenz und die Rhein-Mosel-Mündung. Um das Jahr 1000 noch eine kleine Burganlage wurde sie bis ins 16. Jh. zu einer Festung ausgebaut, die 1801 von den Franzosen zerstört wurde. Die sternförmige Bastion entstand 1817-32. Heute beherbergt die Festung das Landesmuseum Koblenz mit technisch-historischen Sammlungen. Hinauf führt von den Rheinanlagen die Seilbahn und von Ehrenbreitstein zu Füßen der Festung in drei Minuten der Schrägaufzug. Am zweiten Wochenende im August, wenn der ›Rhein in Flammen‹ steht, ist die Festung einer der Höhepunkte.
Spaß und Nervenkitzel für Groß und Klein bietet der Freizeitpark Phantasialand bei Brühl. Die Attraktionen und Fahrabenteuer sind so fantastisch wie ihre Namen: Wellenflug, Tikal, Colorado Adventure, Mystery Castle, Maus-Au-Chocolat und Taron, welches übrigens die schnellste Achterbahn der Welt ist. Das Showprogramm bietet Tanz und Akrobatik aus aller Welt, darunter Breakdance, HipHop und Afrikanische Tänze.
In der Pfeilerbasilika aus dem 12. Jh. blieben nach umfassenden Baumaßnahmen in den 50er-Jahren die mittelalterlichen Altarnischen mit barocken Altaraufsätzen und ein gotisches Vesperbild aus Nussbaumholz in der Turmhalle erhalten. Ausgerechnet in der früheren Glockengießerstadt fielen 1750 die vier Glocken einem Brand zum Opfer, heute läuten nur mehr die Messschelle und die Walburgaglocke.
Außergewöhnlich
Andreasschrieb vor 8 Monaten
Entspannen mit der gesamten Familie in sehr ruhiger Lage
Außerordentlich gute Lage direkt am Ufer der Wied im Westerwald. Der Platz ist ideal für Familien und sehr ruhig.
Außergewöhnlich
Theoschrieb letztes Jahr
Ruhiger Campingplatz.
Sehr ruhiger, schöner Platz, Sanitäranlagen sind super sauber. Es gibt auch ein Brötchen Service wer einen ruhigen Platz sucht, ist hier genau richtig.
Sehr Gut
Theoschrieb letztes Jahr
Ruhiger gemütlicher platz
Sanitäranlagen finde ich super,
Sehr Gut
Stephanschrieb letztes Jahr
Sauber und ruhiger Platz, aber ...
Aber leider haben einige Dauercamper recht laute Hunde. Tolle und sehr aubere Sanitärgebäude, Brötchenservice, nette und freundliche Betreiber, super Lage direkt an der Wied, doch leider gibt es viele, z.T. ungepflegte Parzellen von Dauercampern. Ohne die lauten Hunde hätte es 5* gegeben
Außergewöhnlich
Dirk Stahlhofenschrieb vor 2 Jahren
Ruhe pur !
Toller sauberer Platz bestens geeignet für Ruhesuchende.
Sehr Gut
TomImCamperschrieb vor 2 Jahren
Ruhig aber mit Problemen
Sehr ruhiger Campingplatz direkt an der Wied. Einige Wanderrouten starten am Campingplatz. Die Sanitäranlagen sind neu und sehr sauber. Kaum ist man raus werden sie schon wieder gereinigt. Vielen Dank dafür! Es gibt 4 Privatsanitär Kabinen, die jedoch kleiner sind als die normalen Duschkabinen. D… Mehr
Außergewöhnlich
Erwin Bootsmannschrieb vor 3 Jahren
Campingplatz zum Erholen
Ruhig an der Wied gelegener Platz. Alles neu und sehr sauber. 3 Unterschiedliche Plätze. Auch Familien mit Kindern finden hier alles. Preis/ Leistung TOP 30€ für 2 Personen alles inclusive.
Hansschrieb vor 3 Jahren
Zu viele Hunde
Eigentlich liegt der Platz richtig schön. Von Ruhe kann keine Rede sein. Irgendwo bellt immer ein oder mehrere Hunde. Der Platz müsste zum bellenden Hund heißen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,50 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,50 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Liegt der Camping Zum stillen Winkel am Fluss?
Ja, Camping Zum stillen Winkel ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Zum stillen Winkel erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Zum stillen Winkel einen Pool?
Nein, Camping Zum stillen Winkel hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 4 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Zum stillen Winkel?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Zum stillen Winkel?
Hat der Campingplatz Camping Zum stillen Winkel Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Zum stillen Winkel?
Wann hat Camping Zum stillen Winkel geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Zum stillen Winkel?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Zum stillen Winkel zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Zum stillen Winkel über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Zum stillen Winkel genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Zum stillen Winkel entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Zum stillen Winkel eine vollständige VE-Station?