Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 50 (davon 38 parzelliert)
- Plätze für Dauercamper: 50
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Faxe Ladeplads Camping)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch Hecken gegliedertes, rechteckiges Wiesengelände. Straßen und Wohnbebauung angrenzend.
Hovedgaden 87
4654 Faxe Ladeplads
Ostsee-Inseln Lolland, Møn, Sjælland, Falster
Dänemark
Breitengrad 55° 13' 20" N (55.22238)
Längengrad 12° 10' 42" E (12.1786)
Weithin sichtbar erheben sich die spitzen Doppeltürme des Doms über der Stadtsilhouette von Roskilde. Er ist der berühmteste Sakralbau des Landes und symbolisiert die einstige historische Bedeutung Roskildes als geistiges und weltliches Zentrum des dänischen Königreiches. Jährlichich im Juni/Juli zieht das Roskilde Festival mehr als hunderttausend Rockliebhaber an.
Nahe der Fanefjord Kirke ist das auch Grønsalen genannte Dolmengrab des Königs Grøn zu bestaunen. Bei dem um 3500 v. Chr. errichteten, von 134 teils mannshohen Monolithen gerahmten, etwa 10 m breiten und 100 m langen Hügel handelt es sich um eine der größten megalithischen Anlagen Dänemarks. In seiner Mittelachse befinden sich drei Grabkammern. Eine davon ist bedeckt mit einem prismaförmigen Stein, dessen Granitkristalle bei Sonnenauf- und untergang magisch funkeln.
An der Ostküste von Møn türmen sich auf einer Länge von 7 km die berühmten, fast 140 m hohen Kreidefelsen Møns Klint. Spazierwege nahe der Abbruchkante, deren Verlauf sich durch Erosion immer wieder verändert, eröffnen herrliche Ausblicke über die Ostsee und auf die mächtigste der Klippen, den Dronningestolen (Königinnenstuhl). Das GeoCenter Møns Klint lädt mit Ausgrabungshöhle, Gletscher-Kino und Fossilienjagd zu einer 70 Mio. Jahre langen Zeitreise ein.
Eine Zeitreise von mehr als 10.000 Jahren in die Vergangenheit ermöglicht das Sagnlandet Lejre. Die als lebendiges archäologisches Versuchszentrum von Wissenschaftlern aufgebaute Museumssiedlung umfasst eine Steinzeitniederlassung, ein Dorf der Eisenzeit sowie eine Wikingersiedlung und Bauernhäuser des 19. Jh., die von authentisch gewandeten Bewohnern und ihren Haustieren bevölkert sind. Besucher können das jeweilige Rollenspiel der Bauern, Handwerker und Fischer im Alltag beobachten und auch selbst daran teilhaben. Wer Interesse hat, kann für einige Zeit sogar ganz in die Haut eines unserer Vorväter schlüpfen.
Der Zisterzienserbau Sorø ist Grablege von Königen, Prinzen und anderen berühmten Dänen. In den pompösen Sarkophagen sind z.B. Bischof Absalon, der Theaterdichter Ludvig Holberg und König Valdemar Atterdag beigesetzt. Die Fresken des Gotteshauses bieten für das Auge noch weitaus mehr.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Faxe Ladeplads Camping erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Faxe Ladeplads Camping einen Pool?
Nein, Faxe Ladeplads Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Faxe Ladeplads Camping?
Die Preise für Faxe Ladeplads Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Faxe Ladeplads Camping?
Hat der Campingplatz Faxe Ladeplads Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Faxe Ladeplads Camping?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Faxe Ladeplads Camping?
Verfügt der Campingplatz Faxe Ladeplads Camping über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Faxe Ladeplads Camping entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Faxe Ladeplads Camping eine vollständige VE-Station?