Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Ottoland
1/19
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Familie Resort Molenwaard)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Bloklandsekade 5
2975 LA Ottoland
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 51° 52' 16" N (51.871336)
Längengrad 4° 51' 30" E (4.858346)
Die Johan Cruijff ArenA , das Fußballstadion von Ajax Amsterdam, wurde 1996 eröffnet. Es hat ein verschließbares Dach und ist mit über 55.500 Sitzplätzen das größte Stadion der Niederlande. Den Namen des weltberühmten Fußballers und Trainers Johan Cruijff (1947-2016) trägt das Stadion seit 2018. Im Rahmen einer Stadion Tour kann man einen Blick hinter die Kulissen werfen und sogar die Mannschaftskabinen inspizieren. Dank einer Virtual Reality Installation fühlt man sich mitten in ein Spiel versetzt. Die Ajax Gallery of Fame dokumentiert die Geschichte des Vereins und seiner Spieler.
Die Attraktion von Amstelveen ist das CoBrA Museum für Moderne Kunst. Dessen Name setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Heimatstädte (Copenhagen, Brüssel, Amsterdam) der 1948 ins Leben gerufenen Künstlergruppe zusammen. Ihr Ziel war die Wiederbelebung des Expressionismus. Der 2006 verstorbene Karel Appel zählt zu den Amsterdamer Gründungsmitgliedern. An die 500 Gemälde, Skulpturen und Keramiken aus der Sammlung Van Stuijvenberg sind hier versammelt.
Ein paar tausend Jahre alt sind die Exponate im Rijksmuseum van Oudheden, dem Nationalen Museum der Altertümer. Themenschwerpunkte sind die Zivilisationen des Nahen Ostens, der griechischen und römischen Welt und der frühen Niederlande. Die ägyptische Sammlung umfasst rund 1400 Exponate, darunter kostbare Sarkophage, Götterstatuen und Mumien von Menschen und Tieren. In der griechischen Abteilung sind prachtvolle Skulpturen und Tonwaren ausgestellt. In der römischen Abteilung sind Kaiser- und Gotterstatuen zu sehen, außerdem Sarkophage, Münzen und Amulette. Anhand von Faustkeilen, Gold- und Silberschätzen werden 300.000 Jahre niederländische Geschichte erlebbar.
Das in die Dünen eingefügte Skulpturenmuseum Beelden aan Zee, dessen Sammlung rund 2000 Kunstwerke umfasst, zeigt in wechselnde Ausstellungen Arbeiten internationaler, zeitgenössicher Künstler. Die Architektur des niederländischen Baumeisters Wim Quist erreicht mit diesem Museum in der überraschenden Abwechslung von Maß, Lichteinfall, Form und Niveau einen Höhepunkt.
Muscheln, Seesterne oder Quallen hat jeder schon einmal am Strand oder im Meer gesehen. Aber wie sieht es wirklich unter der Meeresoberfläche aus? Diese Frage lässt sich im Sea Life Scheveningen beantworten. Hier sind 150 verschiedene Fischarten in 45 Aquarien zu sehen. Im Unterwassertunnel fühlt man sich selbst wie ein Fisch.
Der Amsterdamse Bos ist ein Naherholungsgebiet mit viel Wald, Teichen und der Bosbaan, einer Ruder- und Kanustrecke. Im Wald gibt es Sportclubs, ein Schwimmbecken und eine Reitschule. Die Statistik besagt, der Amsterdamse Bos sei einer der größten Grünanlagen Europas. Er verfügt über mehr als 137 km Fußwege, 51 km Fahrradwege und 50 Brücken. Außerdem zählt mna hier 15o indigene Baumartne und 200 Vogelarten. Für Kinder gibt es einen Kletterpark und Spielplatz und den Streichelzoo. In der Boerderij Meerzicht kann man Pfannkuchen und andere Köstlichkeiten essen.
Die hügelige Landschaft zwischen den Flüssen Eem und Vecht wird auch gerne als Garten von Amsterdam bezeichnet. Grabfunde belegen, dass das Gooiland rund um das Städtchen Laren schon vor 3000 Jahren von Menschen bewohnt war, doch wirkt die Landschaft mit Wäldern, Seen und Heide an manchen Stellen noch ganz unberührt. Die bei Wanderern und Radfahrern beliebte Region reicht bis Bissum und Naarden, im Süden bis nach Hilversum.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Familie Resort Molenwaard: Ein Abenteuer für die ganze Familie
Im Herzen der malerischen holländischen Polderlandschaft bietet das Familie Resort Molenwaard ein unvergessliches Urlaubserlebnis für Familien. Hier tauchen Groß und Klein in eine Welt voller Abenteuer und Bauernhofspaß ein, begleitet von den beliebten Charakteren Fien und Teun. Von thematischen Unterkünften bis zu einem umfangreichen Unterhaltungsprogramm – dieser Ferienpark ist ideal für Familien, die Natur und Unterhaltung suchen.
Die liebevoll gestalteten Unterkünfte, wie die Fien & Teun Bauernhöfe und Pony-Lodges, laden dazu ein, wie ein echter Bauer oder eine Bäuerin zu wohnen. Jede Buchung beinhaltet unbegrenzten Zugang zur Avonturenboerderij Molenwaard und zur Spielscheune „De Speelschuur“. Ein besonderes Highlight ist die tägliche Molenwaard-Sternenparade, die für leuchtende Kinderaugen sorgt. Auch Wasserspaß kommt nicht zu kurz: Auf dem Fontänenplatz können sich Kinder austoben, während Erwachsene die Aussicht auf den Natursee genießen.
Neben dem umfangreichen Angebot vor Ort bietet die Umgebung zahlreiche Möglichkeiten für Entdeckungen. Wanderungen und Fahrradtouren führen durch die wunderschöne Natur, und das regionale Restaurant serviert lokale Spezialitäten. Familie Resort Molenwaard verbindet spielerisches Lernen, spannende Abenteuer und entspanntes Familienglück – ein Urlaubsziel, das keine Wünsche offenlässt.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Familie Resort Molenwaard erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Familie Resort Molenwaard einen Pool?
Nein, Familie Resort Molenwaard hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 800 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Familie Resort Molenwaard?
Die Preise für Familie Resort Molenwaard könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Familie Resort Molenwaard?
Hat der Campingplatz Familie Resort Molenwaard Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Familie Resort Molenwaard?
Verfügt der Campingplatz Familie Resort Molenwaard über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Familie Resort Molenwaard entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Familie Resort Molenwaard eine vollständige VE-Station?