Verfügbare Unterkünfte (Familie Camping de Kroon)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Freibad öffentlich.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, ebenes Wiesengelände bei einem ehemaligen Bauernhof. Durch Büsche und mittelhohe Laubbaumreihen gegliedert. Am Ortsrand. Straße in Hörweite.
Poźrzadło 16
66-233 Toporow
Posen - Großpolen - Zielona Góra - Gorzów Wielkopolski - Lebuser Land
Polen
Breitengrad 52° 17' 48" N (52.2968)
Längengrad 15° 14' 47" E (15.24658)
Von der E30 (Frankfurt/Oder - Poznan) in Poźrzadło beschilderter Abzweig Richtung Toporow, noch ca. 400 m.
Zugleich mit dem Rathausbau begann die Errichtung von St. Marien, die sich fast drei Jahrhunderte hinziehen sollte - von 1253 bis 1524. Die fünfschiffige Hallenkirche zählt zu den größten norddeutschen Backsteinkirchen. 1945 brannte das Kirchenschiff bis auf die Grundmauern nieder, nur der Schaugiebel blieb unversehrt. Wunderschön sind die Glasfenster des Chors von 1367, die 2002 als zurückerstattete Beutekunst aus der Eremitage in St. Petersburg wieder nach Frankfurt gelangten. Ein weiteres Kleinod ist der monumentale, reich verzierte Bronzeleuchter aus dem 14. Jh. Im inzwischen weitgehend wiederhergestellten Gebäude finden heute Veranstaltungen statt.
Die im 13. Jh. gegründete Siedlung besaß im Spätmittelalter als Hanse- und Messestadt große Bedeutung. Auseinandersetzungen mit dem polnischen Bistum Lebus, den Hussiten und im Dreißigjährigen Krieg mit Schweden und dem kaiserlichen Heer prägte vom 14. bis zum 17. Jh. das Geschehen. In der Folgezeit kamen im Zuge mehrerer Kriege Franzosen und Russen hierher. 1945 wurde Frankfurt, das große Kriegsschäden zu bewältigen hatte, Grenzstadt zu Polen. Der Wiederaufbau unter DDR-Regie erfolgte mit dem Ziel, eine ›sozialistische Industriestadt‹ zu errichten. Seit 1991 knüpft die Stadt (58.000 Einw.) mit der Europa-Universität Viadrina an ihre Tradition als Hochschulstandort an - und setzt zugleich Zeichen für internationale Verständigung. Hauptgeschäftsmeile Frankfurts ist die breite Karl-Marx-Straße. Der 25 Stockwerke hohe Oderturm von 1976 mit Büros, Einkaufszentrum und Food Cort Bereich markiert das moderne Zentrum der Stadt. Stadtbildprägend ist das Konzept ›Kunst im öffentlichen Raum‹: rund 270 Objekte von der Skulptur über das Mosaik bis zur Malerei, zumeist aus der zweiten Hälfte des 20. Jh.
Das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst, früher das Museum Junge Kunst, nutzt den Festsaal des Rathauses sowie den Packhof (beim Museum Viadrina) und präsentiert eine bedeutende, weil lückenlose Sammlung ostdeutscher Kunst aller Gattungen. Außerdem zeigt es regelmäßig Wechselausstellungen zur Gegenwartskunst. Eine weitere Zweigstelle des BLMK befindet sich im Dieselkraftwerk in Cottbus.
Die Stadt Zielona Gora (Grünberg) in Schlesien nahe der Deutsch-Polnischen Grenze entwickelte sich in der 2. Hälfte des 20. Jh. zu einem bedeutenden Zentrum der Maschinen- und Textilindustrie. Da der Ort im Zweiten Weltkrieg unzerstört blieb, hat sich vor allem rund um den Marktplatz eine besondere architektonische Vielfalt erhalten: von mittelalterlichen Türmen über die spätgotische Pfarrkirche (Kosciol Farny sw. Jadwigi) bis zu den epigonalen Bürgerhäusern. Außerdem ist Zielona Gora ist das einzige Weinanbaugebiet in Polen. Seit dem 14. Jh. wird hier gekeltert. Das Muzeum Ziemi Lubelskiej (al. Niepodleglosci 15) informiert in der eigens dafür eingerichteten Abteilung über die Geschichte des Weinanbaus in dieser Region. Das seit 1852 im September stattfindende Weinfest Zielona Góra Winobrania ist ein Großereigenis mit Konzerten, Märkten, einer Weinmesse und einem Umzug mit Bacchus an der Spitze.
Die Friedenskirche hieß bis zu ihrer Umbennung 1929 St. Nikolai. Mit einem Baubeginn um 1253 ist die dreischiffige Hallenkirche das älteste Gotteshaus der mittelalterlichen Kaufmannssiedlung. Sie bekam im 14. Jh. einen Hallenumgangchor. Weitere Um- und Ausbauten folgten, ehe die Kirche im 19. Jh. völlig umgestaltet wurde und ihre beiden neugotischen Türme erhielt. Seit 1985 von der Stadt gepachtet, dient sie heute als Ökumenisches Europazentrum.
Da das vor 750 Jahren gegründete Zisterzienserkloster Neuzelle einst zu Böhmen gehörte, blieb es, anders als andere Abteien in dieser reformatorisch geprägten Region, jahrhundertelang unangetastet und bestand bis 1817. Über 200 Jahre, nachdem die Mönche das Kloster verlassen mussten, wurde es 2018 wieder besiedelt. Die im Kern mittelalterliche Kirche feiert in üppigen Barockformen unübersehbar den Geist der katholischen Gegenreformation.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Familie Camping de Kroon erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Familie Camping de Kroon einen Pool?
Ja, Familie Camping de Kroon hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Familie Camping de Kroon?
Die Preise für Familie Camping de Kroon könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Familie Camping de Kroon?
Hat Familie Camping de Kroon Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Familie Camping de Kroon?
Wie viele Standplätze hat Familie Camping de Kroon?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Familie Camping de Kroon zur Verfügung?
Verfügt Familie Camping de Kroon über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Familie Camping de Kroon genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Familie Camping de Kroon entfernt?
Gibt es auf dem Familie Camping de Kroon eine vollständige VE-Station?