Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/39
(1Bewertung)
Camping mit grenzenlosem Badespaß in Kroatien - der Familiencampingplatz Camping Park Umag liegt auf der Halbinsel Istrien direkt an der adriatischen Küste und bietet mit seinem großen Schwimmkomplex den perfekten Urlaub zwischen Pool und Meer. Familien übernachten in Safarizelten, die ein komfortables Campingerlebnis bieten. Der Schwimmkomplex umfasst drei Pools und mehrere Wasserrutschen sowie einen Wasserspielplatz mit einem großen Piratenschiff für die kleinen Gäste. Auf dem Meer können Gäste verschiedene Wassersportarten ausprobieren und Boote ausleihen. Mehrere Restaurants stellen ein breites kulinarisches Angebot zur Verfügung. Wer gern selbst kocht, deckt sich im platzeigenen Supermarkt mit frischen Zutaten ein. Der Campingplatz liegt zwischen den schönen Städten Umag und Novigrad, die alle Besucher während ihres Urlaubs sehen sollten.
Verfügbare Unterkünfte (Easyatent @ Camping Park Umag)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Lading gaj 132A
52470 Umag
Istrien
Kroatien
Breitengrad 45° 22' 2" N (45.3673981)
Längengrad 13° 32' 28" E (13.54136665)
Der Aquapark Istralandia ist einer der größten und beliebtesten Wasserparks in Kroatien. Er liegt in Nova Vas, in der Nähe von Novigrad (Istrien), und bietet Spaß für die ganze Familie mit zahlreichen Rutschen, Pools und Attraktionen. Für besonderen Nervenkitzel sorgen Freifall- und Loopingrutschen. Für die Kleinen gibt es einen Kinderbereich mit Mini-Rutschen und Wasserspielplatz. Erholung findet man in Hydromassage-Pools und Chill-Out-Zonen. Mehrere Restaurants, Snack-Bars und Eisdielen stillen den Hunger nach dem Wasserspaß.
Der Dinopark Funtana ist ein tolles Ausflugsziel für Familien und Dinosaurier-Fans an der Westküste Istriens, nahe Poreč. Der Freizeitpark ist im ehemaligen Steinbruch von Funtana gelegen und bietet eine Mischung aus Bildung, Abenteuer und Unterhaltung. Tyrannosaurus Rex, Triceratops und viele weitere Arten können als lebensgroße Modelle bestaunt werden. Abenteuerliche Spielplätze und eine Fossilien-Ausgrabungsstätte warten auf kleine Gäste. Außerdem finden regelmäßig Live-Shows mit Spezialeffekten statt.
Istrien schmiegt sich an die Adriaküste Kroatiens. Auf der Istrien-Karte sind beliebte Küstenstädte wie Parenzo zu entdecken, die über eine historische Altstadt und gepflegte Badebuchten verfügt. Im Landesinneren gibt es mit Pazin eine pittoreske Kleinstadt mit einer erhabenen Festung. Auch Motovun ist eines der traditionsreichen Dörfer Istriens – von dort aus bietet der Blick über das Mirnatal eine fantastische Kulisse. Istrien-Reisetipps für Strandliebhaber Istrien verfügt über rund 200 Strände. Mit ADAC Maps lassen sich Routen planen, die direkt zu besonders schönen Stränden und Badebuchten führen. Sehr beliebt sind etwa die Kiesstrände von Parenzo und die wilden Küsten von Kamenjak in Premantura. Zu den Highlights gehört der Lone Bay Beach bei der Stadt Rovinj, denn die Bucht ist von einem üppigen Pinienwald umgeben. Istrien-Reiseführer: Sehenswürdigkeiten im Hinterland Der Istrien-Routenplaner führt ins hügelige Hinterland der Region. Dort wartet das kleine Dorf Motovun mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Zu nennen sind hier unbedingt die mittelalterliche Festung Motovun, die gotische St.-Stephans-Kirche und die dichten, mit Trüffeln bestückten Motovun-Wälder. Zu den begehrten Ausflugszielen gehört auch Pazin. Die Höhepunkte der Kleinstadt sind eine Höhle mit einem unterirdischen Fluss und die imposante Pazin-Burg. Auch bekannt als Burg Mitterburg, hat sie bereits den weltbekannten Schriftsteller Jules Verne beim Schreiben inspiriert. Ausflugsziele für Wanderer und Abenteuerlustige Für Abenteuerlustige bietet die Seilrutsche über der Pazin-Höhle ein aufregendes Erlebnis und einen atemberaubenden Blick auf die Schlucht. Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade durchziehen den Učka-Naturpark entlang des gleichnamigen Gebirges. Beliebte Ziele sind dabei etwa der 1.401 m hohe Vojak oder der 1.272 m hohe Veli Planik. Das Naturschutzgebiet Kap Kamenjak an der Südspitze Istriens ist für seine Küstenwanderwege bekannt, die spektakuläre Ausblicke auf das Meer und die Inseln erlauben.
Zentrum der Altstadt, die mit ihren Trattorien und Cafés vor Leben sprüht, ist die Piazza della Borsa. Blickfang an der Ostseite ist der klassizistische Palazzo della Borsa Vecchia (1803) mit seiner dorischen Tempelfront. Die Fassade des prachtvollen Teatro Verdi (1801) am westlichen Ende der Piazza erinnert an die Mailänder Scala. Der Palazzo del Tergesteo (1840-42) fungiert heute als Einkaufspassage.
Barockbaumeister des Wiener Hofes entwarfen Mitte des 18. Jh. das nach Kaiserin Maria Theresia benannte Viertel, in dessen Mitte sich der Canal Grande erstreckt. An dessen Südseite erstrahlt die Fassade des Palazzo Carciotti (1806) als Prunkstück des Triestiner Klassizismus in elegantem Kaisergelb. Goldüberladen präsentiert sich nahebei die serbisch-orthodoxe Chiesa San Spiridone (1868).
Die schöne Flaniermeile im Herzen von Triest säumen Designerläden, Cafés, Restaurants und Eisdielen, die beim ersten wärmenden Sonnenstrahl die platanenüberdachte Straße zum Wohnzimmer machen. In der Parallelstraße Via Battisti zelebriert das Antico Caffè San Marco Wiener Kaffeehauskultur in originalem Jugendstil-Ambiente.
Der Bruder des österreichischen Kaisers Franz Joseph I., Maximilian von Habsburg, gab das Castello di Miramare in Auftrag. Noch während es in Bau war, zog der Erzherzog 1864 nach Mexiko, um dort selbst Kaiser zu werden. Sein Traumschloss im Zuckerbäckerstil der Neogotik sollte er nicht mehr wiedersehen: Nur drei Jahre später wurde er zum Tode verurteilt und standrechtlich erschossen. Maximi lians Frau Charlotte lebte zunächst in Miramare, dann in Belgien. Die romantischen Räume des Castello und der Park mit Teichen und Skulpturen bieten schöne Ausblicke auf den Hafen von Triest.
Günnischrieb vor 10 Monaten
Mittelmaß an Platz , für Hunde geeignet. Strand ist felsig
Die Parzellen sind großzügig. Leider ist dieser Campingplatz für Menschen mit Behinderung ungeeignet. Es gibt nur ein Sanitärhaus für behinderte. Menschen mit Rollstuhl und andere Hilfsgeräte können den Platz nicht verlassen, da an der Straße kein Bürgersteig ist oder kein durchgehender vorhanden… Mehr
Unvergessliche Tage am Meer im Norden Istriens erleben Gäste im Easyatent @ Camping Park Umag. Der Familiencampingplatz bietet einen Strand und einen großen Poolkomplex.
Wer gerne schwimmt, hat am Easyatent @ Camping Park Umag die Wahl zwischen dem kristallklaren Meer und dem weitläufigen Outdoor Pool. Der Campingplatz befindet sich im Norden der Westküste Istriens nahe der Stadt Umag. Wassersportfreunde kommen besonders gerne zum Camping nach Kroatien: Der Easyatent @ Camping Park Umag bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Schnorcheln, Surfen, Jetskifahren, Segeln und Tauchen. Junge Besucher lieben das Piratenschiff und die vielen anderen Spielmöglichkeiten im seichten Kinderpool. Über vielen Standplätzen liegt im Sommer betörender Duft. Das liegt am Ecopark, wo exotische Pflanzen wachsen.
Selbstversorger kaufen im gut sortierten Supermarkt direkt auf dem Campingplatz ein. Außerdem gibt es mehrere Restaurants, die von Fisch bis hin zu Pizza für jeden Geschmack das passende Gericht servieren. Kulturfans planen die 9 km lange Fahrt nach Umag ein. Reste historischer Stadtmauern weisen auf die lange Geschichte hin. Sehenswert ist auch die Mariä-Himmelfahrt-Kirche, die mit einem Glockenturm ausgestattet ist. Das malerische Fischerdorf Novigrad ist ebenfalls einen Ausflug wert. In den verwinkelten Gassen und auf gepflegten, kleinen Plätzen befinden sich Lokale und Geschäfte. Die traumhafte Küste Istriens bietet sich auch zum Radfahren an.
Liegt der Easyatent @ Camping Park Umag am Meer?
Ja, Easyatent @ Camping Park Umag ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Easyatent @ Camping Park Umag erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Easyatent @ Camping Park Umag einen Pool?
Ja, Easyatent @ Camping Park Umag hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Easyatent @ Camping Park Umag?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Easyatent @ Camping Park Umag?
Hat der Campingplatz Easyatent @ Camping Park Umag Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Easyatent @ Camping Park Umag?
Wann hat Easyatent @ Camping Park Umag geöffnet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Easyatent @ Camping Park Umag zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Easyatent @ Camping Park Umag über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Easyatent @ Camping Park Umag genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Easyatent @ Camping Park Umag entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Easyatent @ Camping Park Umag eine vollständige VE-Station?