Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- FKK: Naturisten-Campingplatz oder -Strand
1/20
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Türkisblaues Meer und vier Pools - auf dem Familiencampingplatz Camping Bijela Uvala ist endloser Badespaß garantiert. Nahe der Stadt Poreč liegt der Campingplatz auf der kroatischen Halbinsel Istrien auf einem weitläufigen, teilweise bewaldeten Gelände. Die Mietunterkünfte stehen im Schatten der Bäume. Der Campingplatz liegt direkt an der Küste und am Strand gibt es einen Kinderbereich sowie einen separaten FKK Bereich. Auf dem Wasser bietet sich die Möglichkeit zu verschiedenen Wassersportarten wie zum Beispiel Jetski fahren. Der Campingplatz selbst verfügt über vier Schwimmbecken und bietet damit Campern, die lieber in Süßwasser baden, ebenso viel Vergnügen.
Verfügbare Unterkünfte (Easyatent @ Camping Bijela Uvala)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Ulica Bijela Uvala 1
52452 Funtana
Istrien
Kroatien
Breitengrad 45° 11' 29" N (45.191396)
Längengrad 13° 35' 48" E (13.5967033)
Der Tempel der Roma und des Augustus (Augustov hram), errichtet in den Jahren 2 v. Chr.–14 n. Chr. an der Nordwestecke des römischen Forums, ist das Schmuckstück des heutigen Trg Republike. Die Vorhalle des Tempelchens besteht aus vier Front- und zwei seitlichen Säulen, die glatten Stützen besitzen unterschiedlich gut erhaltene korinthische Kapitelle. Seit der Spätantike diente der Tempel als Kirche, dann war er Getreidesilo und später Museum. Nach Bombenschäden im Krieg wieder aufgebaut ist hier heute eine kleine Ausstellung antikrömischer Stein- und Bronzestatuen zu sehen. Einst gab es weitere Tempel am antiken Marktplatz. An der Rückseite des benachbarten mittelalterlichen Kommunalpalastes, dem heutigen Rathaus, blieb die Wand eines Dianatempels erhalten.
Istrien schmiegt sich an die Adriaküste Kroatiens. Auf der Istrien-Karte sind beliebte Küstenstädte wie Parenzo zu entdecken, die über eine historische Altstadt und gepflegte Badebuchten verfügt. Im Landesinneren gibt es mit Pazin eine pittoreske Kleinstadt mit einer erhabenen Festung. Auch Motovun ist eines der traditionsreichen Dörfer Istriens – von dort aus bietet der Blick über das Mirnatal eine fantastische Kulisse. Istrien-Reisetipps für Strandliebhaber Istrien verfügt über rund 200 Strände. Mit ADAC Maps lassen sich Routen planen, die direkt zu besonders schönen Stränden und Badebuchten führen. Sehr beliebt sind etwa die Kiesstrände von Parenzo und die wilden Küsten von Kamenjak in Premantura. Zu den Highlights gehört der Lone Bay Beach bei der Stadt Rovinj, denn die Bucht ist von einem üppigen Pinienwald umgeben. Istrien-Reiseführer: Sehenswürdigkeiten im Hinterland Der Istrien-Routenplaner führt ins hügelige Hinterland der Region. Dort wartet das kleine Dorf Motovun mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Zu nennen sind hier unbedingt die mittelalterliche Festung Motovun, die gotische St.-Stephans-Kirche und die dichten, mit Trüffeln bestückten Motovun-Wälder. Zu den begehrten Ausflugszielen gehört auch Pazin. Die Höhepunkte der Kleinstadt sind eine Höhle mit einem unterirdischen Fluss und die imposante Pazin-Burg. Auch bekannt als Burg Mitterburg, hat sie bereits den weltbekannten Schriftsteller Jules Verne beim Schreiben inspiriert. Ausflugsziele für Wanderer und Abenteuerlustige Für Abenteuerlustige bietet die Seilrutsche über der Pazin-Höhle ein aufregendes Erlebnis und einen atemberaubenden Blick auf die Schlucht. Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade durchziehen den Učka-Naturpark entlang des gleichnamigen Gebirges. Beliebte Ziele sind dabei etwa der 1.401 m hohe Vojak oder der 1.272 m hohe Veli Planik. Das Naturschutzgebiet Kap Kamenjak an der Südspitze Istriens ist für seine Küstenwanderwege bekannt, die spektakuläre Ausblicke auf das Meer und die Inseln erlauben.
Der Dinopark Funtana ist ein tolles Ausflugsziel für Familien und Dinosaurier-Fans an der Westküste Istriens, nahe Poreč. Der Freizeitpark ist im ehemaligen Steinbruch von Funtana gelegen und bietet eine Mischung aus Bildung, Abenteuer und Unterhaltung. Tyrannosaurus Rex, Triceratops und viele weitere Arten können als lebensgroße Modelle bestaunt werden. Abenteuerliche Spielplätze und eine Fossilien-Ausgrabungsstätte warten auf kleine Gäste. Außerdem finden regelmäßig Live-Shows mit Spezialeffekten statt.
Der Aquapark Istralandia ist einer der größten und beliebtesten Wasserparks in Kroatien. Er liegt in Nova Vas, in der Nähe von Novigrad (Istrien), und bietet Spaß für die ganze Familie mit zahlreichen Rutschen, Pools und Attraktionen. Für besonderen Nervenkitzel sorgen Freifall- und Loopingrutschen. Für die Kleinen gibt es einen Kinderbereich mit Mini-Rutschen und Wasserspielplatz. Erholung findet man in Hydromassage-Pools und Chill-Out-Zonen. Mehrere Restaurants, Snack-Bars und Eisdielen stillen den Hunger nach dem Wasserspaß.
Auf der karstigen Hochebene lässt die größte Ausgrabungsstätte Istriens das Herz von Hobby-Archäologen höher schlagen. 10 km östlich von Pula liegt nahe des Flughafens das um 1200 v. Chr. von den Histriern als Hauptstadt errichtete Nesactium. Die Ureinwohner Istriens mussten im 2. Jh. v. Chr. der Übermacht der Römer weichen; viele Soldaten wählten den Freitod, statt sich zu ergeben. Die Römer erbauten auf den alten Mauern die ›Vorgängerin‹ Pulas. Gut zu erkennen sind die Reste des Forums, eines Kapitols mit drei Kulthallen, einiger Atriumhäuser und einer frühchristlichen Basilika.Ein kleines Museum zeigt Lagepläne und Exponate aus dem antiken Nesactium. Die meisten Fundstücke allerdings werden heute im Archäologischen Museum von Pula ausgestellt.
An der Mali Mol im Jachthafen von Rovinj starten die von Experten geführten Touren von Dolphin Watching. Die Ausflüge dauern etwa drei Stunden und bieten viel Zeit, um die Delfine zu beobachten, begleitet von den fundierten (englischen) Erklärungen. Und sollten sich gar keine Tiere blicken lassen, gibt es einen Gutschein für einen anderen Termin.
Wenige Kilometer südlich der Altstadt von Poreč verspricht der Aquapark Aquacolors jede Menge Badespaß mit 17 Riesenrutschen, die längste von ihnen mit 204 m. Alle Rutschen sind für ein Alter von 7, 8 oder 10 Jahren freigegeben. Daneben gibt es einen Badebereich für Kleinkinder.
Vor der Küste von Poreč, direkt gegenüber der Altstadt, liegt die Insel Sveti Nikola. Hier befindet sich mit dem 1402 erbauten Leuchtturm der älteste seiner Art in Istrien. Der Aufstieg belohnt mit einem schönen Blick über das Eiland. Gäste des Hotels Valamar Isabella Island Resort und Tagesausflügler genießen den Pinienwald und die Badeplätze an den Felsstränden des Südufers.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Zwischen dem dichten Pinienwald und dem azurblauen Meer begrüßt das Easyatent @ Camping Bijela Uvala Familien an der herrlichen Küste Istriens.
Rund 5 km vom Zentrum von Porec entfernt, liegt das Easyatent @ Camping Bijela Uvala. Auf dem Campingplatz gibt es vorwiegend Standplätze und Mietunterkünfte, die im Schatten liegen. Der befestigte Strand mit kleinem Bootshafen liegt in einer geschützten Bucht. Ein Grund, warum Familien besonders gerne zum Camping hierher kommen, ist der Wasserpark mit Süßwasser. Im Bereich für Kinder sorgen Rutschen und Spritzfiguren stundenlang für Vergnügen. Im großen Pool ziehen sportliche Gäste ihre Bahnen. Insgesamt stehen vier Becken bereit. Im Sommer gibt es ein unterhaltsames Animationsprogramm. Noch dazu bietet der Campingplatz zahlreiche Freizeitmöglichkeiten: Es gibt einen Fahrradverleih sowie Tennis- und Beachvolleyballplätze. Die Bedingungen zum Surfen sind ebenfalls hervorragend.
Das Easyatent @ Camping Bijela Uvala ist perfekt ausgestattet: Auf dem Campingplatz ist kostenloses WLAN verfügbar und es gibt mehrere Geschäfte wie einen Supermarkt, einen Obst- und Gemüsestand und einen Zeitungskiosk. Gerne erkunden Urlauber das bewaldete Hinterland oder die Küste mit dem Fahrrad. Alternativ unternehmen sie einen Kulturspaziergang in Porec. Die Stadt ist für die Euphrasius-Basilika bekannt, die im 6. Jahrhundert entstanden ist. Die byzantinischen Mosaike sind sehr sehenswert. Ein Ausflugsziel für Naturfans ist die Tropfsteinhöhle Baredine, die rund 6 km im Landesinneren liegt.
Liegt der Easyatent @ Camping Bijela Uvala am Meer?
Ja, Easyatent @ Camping Bijela Uvala ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Easyatent @ Camping Bijela Uvala erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Easyatent @ Camping Bijela Uvala einen Pool?
Ja, Easyatent @ Camping Bijela Uvala hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Easyatent @ Camping Bijela Uvala?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Easyatent @ Camping Bijela Uvala?
Hat der Campingplatz Easyatent @ Camping Bijela Uvala Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Easyatent @ Camping Bijela Uvala?
Wann hat Easyatent @ Camping Bijela Uvala geöffnet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Easyatent @ Camping Bijela Uvala zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Easyatent @ Camping Bijela Uvala über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Easyatent @ Camping Bijela Uvala genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Easyatent @ Camping Bijela Uvala entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Easyatent @ Camping Bijela Uvala eine vollständige VE-Station?