Aufenthalt
- Sprache an der Rezeption: Englisch
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
In der von sanften Bergen und grünen Wäldern geprägten Küstenlandschaft von Rostrevor lädt das East Coast Adventure Centre Glamping zu einem abwechslungsreichen Aktivurlaub ein. Es liegt ganz im Südosten Nordirlands und ist rund eine Autostunde von der Landeshauptstadt Belfast entfernt. Dieser Campingplatz in Rostrevor begeistert mit einer breiten Palette an sportlichen Freizeitprogrammen in der Natur. Von Kanufahren in der blau leuchtenden Meeresbucht Carlingford Lough bis zu geführten Wander- und Radtouren in der Bergwelt ist für jeden Gast das richtige Abenteuer dabei. Im East Coast Adventure Centre Glamping in Rostrevor können Reisende Mountainbikes und Kanus ausleihen. Die Ferienanlage verfügt zudem über einen Kletterturm und eine Halle zum Bogenschießen.
Verfügbare Unterkünfte (East Coast Adventure Centre Glamping)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lower Knockbarragh Road 34
BT34 3DP Rostrevor
Nordirland
Großbritannien
Breitengrad 54° 8' 6" N (54.13521)
Längengrad 6° 11' 47" W (-6.19665)
Die stämmige, im neugotischen Stil erbaute protestantische Kirche beherbergt in ihrem Innern das Grab des Königs Brian Boru, der Irland von den Wikingern befreite. Als der Nationalheilige St. Patrick in der Stadt weilte, befand sich hier sein Kloster mit einer berühmten Gelehrtenschule. Aus der Schreibstube stammt eine der schönsten illustrierten Handschriften, das ›Book of Armagh‹, das heute im Trinity College in Dublin aufbewahrt wird.
Irlands Nationalheiliger St. Patrick soll hier im Jahr 455 eine erste Kirche gegründet haben, genau dort, auf dem Vicar’s Hill, wo heute noch die protestantische St. Patrick’s Cathedral aus dem Mittelalter steht. Sie ist, wie auch die neogotische St. Patrick’s Roman Catholic Cathedral, Sitz eines Erzbischofs. Das Bild der Innenstadt von Armagh prägen zahlreiche georgianische Gebäude aus Armagh Marmor, einem rosa, gelb oder rot schimmernden Kalkstein. Der Stadtpark The Mall lädt zum Spazierengehen und Pausieren ein. Im Armagh Planetarium erfährt man Wissenswertes über unseren Planeten und kann den größten Meteoriten Irlands betrachten, der 4,6 Milliarden Jahre alt ist.
Seine 388 km² Fläche machen den westlich von Belfast gelegenen Lough Neagh (irisch Loch nEathach) zum größten Binnensee Großbritanniens. Früher einmal war er der Verkehrsknotenpunkt der kompletten Region - über den River Bann ist er mit dem Atlantik verbunden, über seine übrigen fünf Flüsse (und die damals noch existierenden Kanäle nach Belfast und Newry) mit einem Großteil von Ulster. Heute ist der See vor allem für seine Aale bekannt, von denen jährlich bis zu zehn Tonnen gefangen werden. Das Lough Neagh Discovery Centre auf Oxford Island informiert über Geschichte, Kultur und Natur rund um den See und hält einige Wandertouren für Interessierte bereit. Von hier starten auch Bootsfahrten über den See. Größte Siedlungen sind Antrim, Hillsborough und Cookstown. Übrigens hat der Riese Finn MacCool der Legende nach nicht nur den berühmten Giants Causeway, sondern auch den Lough Neagh geschaffen: Als er einmal einen schottischen Riesen verfolgte, schleuderte er einen riesigen Erdklumpen nach ihm - und verfehlte sein Ziel. Das Loch, das der herausgerissene Klumpen hinterließ, füllte sich mit Wasser und wurde zum See, das Wurfgeschoss die Isle of Man.
Wenn man allein ihre Höhe als Maßstab nimmt, dürfte man die Mourne Mountains (Na Beanna Boirche) nicht wirklich als Berge bezeichnen, denn über 610 m kommt keiner der insgesamt zwölf Gipfel hinaus. Dass sie trotzdem als schroffes und bisweilen majestätisch in den Himmel ragendes Gebirge erscheinen, hat geologische Gründe. Die Mourne Mountains, die direkt aus der flachen Ebene steil aufsteigen, sind vor 75 Mio. Jahren durch vulkanische Erdaktivitäten nach oben befördert worden. Die imposanten Granitberge erstrecken sich über ein Gebiet von 20 x 15 km. Sie sind beliebt bei Wanderern, die die Einsamkeit suchen. Bester Ausgangspunkt für Touren durch die Mourne Mountains ist Newcastle. Die von hier nach Süden führende Küstenstraße bietet bis Newry die schönsten Ausblicke auf das Bergland. Ein beliebter Fotostopp jenseits von sanften Hügeln und malerischen Stränden ist der kleine Ort Rostrevor am Carlingford Lough mit seinen bunten Häusern und der beinahe mediterranen Vegetation.
Die Klosterruine Monasterboice ist wegen ihrer drei Hochkreuze aus dem 9. Jh. berühmt. Das Große Kreuz oder Westkreuz ist mit einer Höhe von 6,5 m das größte Irlands. Seine Reliefs zeigen Szenen aus dem Alten und Neuen Testament. Das Kloster, zu dem auch ein über 30 m hoher Rundturm gehört, wurde Ende des 11. Jh. nach einem Brand aufgegeben. Sein Friedhof wird bis heute genutzt.
Das Boyne Valley (Brú na Bóinne) gilt als die Wiege der irischen Zivilisation. Bereits in neolithischer Zeit war das Flusstal besiedelt. Etwa 50 Hügelgräber und Ringforts wurden erforscht, die wichtigsten archäologischen Stätten sind Dowth, Knowth und vor allem Newgrange, ein Ganggrab, das um 3200 v. Chr. entstand und somit älter als Stonehenge und die ägyptischen Pyramiden ist. Newgrange ist auch das älteste Sonnenobservatorium der Welt: Exakt zum Winteranfang am 21. Dezember treffen die Strahlen der Sonne durch den Gang hindurch in die Grabkammer.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf dem Campingplatz East Coast Adventure Centre Glamping erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz East Coast Adventure Centre Glamping einen Pool?
Nein, East Coast Adventure Centre Glamping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz East Coast Adventure Centre Glamping?
Die Preise für East Coast Adventure Centre Glamping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet East Coast Adventure Centre Glamping?
Hat der Campingplatz East Coast Adventure Centre Glamping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz East Coast Adventure Centre Glamping?
Verfügt der Campingplatz East Coast Adventure Centre Glamping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz East Coast Adventure Centre Glamping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz East Coast Adventure Centre Glamping entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz East Coast Adventure Centre Glamping eine vollständige VE-Station?