Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/11
(6Bewertungen)
Sehr GutWegen seiner verkehrsgünstigen und doch ruhigen Lage im Grünen beliebter Übernachtungsplatz (u. a. 'Easystopp' für Gespanne).
Verfügbare Unterkünfte (Country Camping Schinderhannes)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weitläufiges, ebenes Wiesengelände sowie mehrere durch Bäume, Büsche und Hecken aufgelockerte Terrassen in Südhanglage an einem Weiher. Ländliche Umgebung.
Zwei kleine Liegewiesen, eine mit Badesteg.
Campingplatz 1
56291 Hausbay
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Breitengrad 50° 6' 17" N (50.10495)
Längengrad 7° 34' 2" E (7.56749999)
Noch 3 km der Beschilderung folgen. Zuletzt auf schlechter Asphaltstraße.
Der 1401 der aus Kues gebürtige humanistische Philosoph und Theologe Nikolaus von Kues (lat. Nicolaus Cusanus) gilt als Gründer des 1451-58 errichteten gotischen Nikolaus-Hospitals, auch Cusanusstift genannt. Es besitzt eine der kostbarsten Privatbibliotheken der Welt mit mehr als 300 Handschriften aus dem 9.-15. Jh. und astronomischen Geräten, die Nikolaus von Kues gesammelt hat. Sein Herz ist in der Kapelle aufbewahrt. Stimmungsvoll wirkt der weiß getünchte Kreuzgang mit Maßwerkfenstern und Kreuzrippen aus rotem Porphyrgestein.
Kaub wäre unvollständig ohne seine Burg Pfalzgrafenstein (14. Jh.), die auf einer Insel mitten im Rhein liegt. Die Befestigungsanlage mit Burghof und Wehrgang diente der Eintreibung von Zöllen und erlaubt Besuchern heutzutage ein außergewöhnliches Panorama von Fluss und Weinbergen (Überfahrt mit einer Personenfähre; eine Autofähre verbindet Kaub zudem mit dem linken Rheinufer).
Das Deutsche Mineralienmuseum am Fuß der Felsenkirche zeigt eine hervorragende Mineraliensammlung, Schmuck und Objekte aus Edelsteinen, Briefmarken zum Thema Mineralogie, einen Kristallsaal mit den größten importierten Überseemineralien, ein Fluoreszenzkabinett und eine alte Achatschleife mit Wasserrad.
Der Kern des Heilbads besitzt mit seinen Gassen und den hübschen Bürger- und Bauernhäusern einen beinahe dörflichen Charakter. Der Kurbetrieb konzentriert sich am Stadtrand. Ein Spaß für Groß und Klein ist der 3,5 km lange Barfußpfad. Das Rheinland-Pfälzische Freilichtmuseum zeigt über 40 historische ländliche Gebäude. Mitmachprogramme mit verschiedenen Handwerkern erfüllen die Szenerie mit Leben.
Beschauliche Winkel und Gassen, Fachwerkhäuser und das barocke Schloss mit vier Ecktürmen prägen das Hunsrückdorf im Simmerbachtal. Idyllisch ist das Ensemble an der evangelischen Kirche, deren gotischer Chor Grabmäler aus dem 16. und 17. Jh. enthält. Vom Turm der zwei Kilometer südlich gelegenen Burgruine Koppenstein ist der Soonwald gut zu überblicken. Am Südausgang von Gemünden beginnt der 3,5 km lange Geologische Hunsrück-Lehrpfad.
Die 1870 stillgelegte Mine ist die einzige zur Besichtigung freigegebene Edelsteinmine Europas. Im Besucherstollen glitzern die angestrahlten Edelsteine in ihrer ganzen Pracht. In den oberirdischen Edelsteinschürffeldern und im Edelsteincamp können sich Hobbymineralogen selbst im Schürfen von Achat, Amethyst, Rauchquarz und Bergkristall versuchen. Vom Parkplatz zur Mine führt ein geologischer Lehrpfad.
Anonymschrieb vor 3 Jahren
Abseits gelegener Campingplatz mit vielen grünen Stellplätzen und kleinem See
Ein Stückchen Natur. Viel Grün. Freie Platzwahl, oberes Sanitärgebäude schön saniert, unteres Gebäude noch im Umbau. Sanitärgebaude sauber solange wenig Camper anwesend. Schöner kleiner See. Spielplatz zur Hälfte mit neuen Spielgeräten und die andere Hälfte gesperrt, alles mit sehr hohem Gras. Klein… Mehr
Sehr Gut
Hendrikschrieb vor 4 Jahren
Schöner ruhiger Campingplatz
Schön gelegener Campingplatz Viel Ausflugsmöglichkeiten mit Rad oder zu Fußes. Rezeptionspersonal super freundlich und hilfsbereit. Saubere Sanitäranlagen Mietbar möglich Immer wieder gerne
Sehr Gut
Pipes schrieb vor 4 Jahren
Guter Durchgangscampingplatz
Wir waren eine Nacht hier und hatten viel Platz (bzw. freie Platzwahl). Die sänitären Anlagen im Haus der Rezeption sind alle neu, sehr schön und sauber. Man sieht, dass auch die Umgebung auf dem ganzen Campingplatz erneuert wird. Der Spielplatz ist aktuell gesperrt, weil dieser ebenfalls saniert… Mehr
Außergewöhnlich
Andrea und Robert schrieb vor 4 Jahren
Toller Platz mitten im Grünen mit kleinem See
Ein wirklich toller Platz und super nettes Personal. Das beste war normalerweise stehen Camper die nur ein oder zwei Nächte bleiben im vorderen Bereich des Platzes auf zwei großen Flächen. Da der Platz aber nicht ausgebucht war durften wir uns auf dem Gelände einfach eine Platz suche und nicht nur w… Mehr
Sehr Gut
Heikeschrieb vor 5 Jahren
tolle Lage im Hunsrück, nähe Autobahn
gut zu erreichen, gute Stellplätze,
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Für alle etwas dabei
Camping für Dauercamper, zum Zelten oder für den Urlaub
Sanitär
3.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Country Camping Schinderhannes am See?
Ja, Country Camping Schinderhannes ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Country Camping Schinderhannes erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Country Camping Schinderhannes einen Pool?
Nein, Country Camping Schinderhannes hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 6 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Country Camping Schinderhannes?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Country Camping Schinderhannes?
Hat der Campingplatz Country Camping Schinderhannes Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Country Camping Schinderhannes?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Country Camping Schinderhannes?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Country Camping Schinderhannes zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Country Camping Schinderhannes über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Country Camping Schinderhannes genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Country Camping Schinderhannes entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Country Camping Schinderhannes eine vollständige VE-Station?