Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/30
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Das Costa del Sol Glamping Village ist ein charmantes, unverwechselbares Urlaubsdomizil, das weit mehr als nur Camping bietet. Urlauber genießen hier verträumte Standplätze inmitten atemberaubender Natur, während exklusive Glamping-Einheiten einen Hauch von Luxus in die Waldlandschaft bringen. Das Ambiente des Campingplatzes verspricht Ruhe und Erholung. Einzigartige Freizeitmöglichkeiten und besondere Serviceangebote unterstreichen den individuellen Charakter dieses Campingplatzes.
Verfügbare Unterkünfte (COSTA DEL SOL GLAMPING VILLAGE)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Autovía del Mediterráneo 207
29640 Fuengirola
Andalusien
Spanien
Breitengrad 36° 31' 16" N (36.52131759)
Längengrad 4° 37' 52" W (-4.6311195)
Ganz ohne maurisches Erbe steht auch Málaga nicht da. Über dem Hafen erhebt sich die gewaltige Alcazaba, eine verschachtelte Festung aus dem 11. Jh. mit Terrassen, Innenhöfen und Gärten. Ein doppelter Mauerring umgibt die Anlage. Die Räumlichkeiten im inneren Palastbereich mit ihren reich ornamentierten Säulen, Hufeisenbögen und Fenstern lassen darauf schließen, dass die Alcazaba einst ähnlich prachtvoll ausgestattet war wie die Alhambra in Granada. Der Ausblick über das Mittelmeer und die Küste von Malaga ist beim Aufstieg fantastisch. Zu Füßen der Alcazaba liegen die Überreste des Römischen Theaters aus dem 1. Jh. n. Chr.
Das Facelifting der letzten Jahre hat der quirligen Hafenstadt gut getan: die schicke Flaniermeile Muelle Uno sowie neue Kunstmuseen locken immer mehr Reisende nach Málaga. Mit 570.000 Einwohnern ist Málaga die zweitgrößte Stadt Andalusiens. Seit sie ihren lange ignorierten Sohn Pablo Picasso wiederentdeckt hat, konnte sich Málaga zu einem kleinen Museumszentrum entwickeln. Sogar ausländische Museen wie das Pariser Centre Pompidou oder die St. Petersburger Eremitage haben Dependancen eröffnet.
Am Ort der einstigen Hauptmoschee von Málaga errichteten die christlichen Eroberer ab 1528 die Kathedrale, um ihre Überlegenheit zu demonstrieren. Es entstand eine Kirche imposanten Ausmaßes, mit einer Länge von 117 m und einer Breite von 72 m. Nach einer Bauzeit von 250 Jahren mussten die Arbeiten aus Geldmangel eingestellt werden, der ursprünglich geplante zweite Turm blieb unvollendet. ›La Manquita‹, die Einarmige, wird die Kathedrale auch genannt. Im Inneren gefällt vor allem das großartig geschnitzte Chorgestühl. Vom Kathedraldach ist der Blick auf den Turm besonders schön.
Als Mekka der Reichen und Schönen galt Marbella in den 80er-Jahren. Heute ist die Stadt an der Costa del Sol ein Reiseziel für alle, die Aktiv- mit Badeurlaub verbinden möchten. Feine Sandstrände, eine malerische Altstadt und viele tolle Ausflugsziele sorgen hier für unvergessliche Erinnerungen. Route planen: die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Marbella Tiefblaues Meer, eine breite Strandpromenade und eine strahlend weiße Altstadt – das ist Marbella. Das Herz Marbellas schlägt an der Plaza de Naranjos: Der mitten in der Altstadt gelegene Orangenplatz mit seinen Schatten spendenden Orangenbäumen und die vielen kleinen, mit Kalk weiß getünchten Kirchen und Häuser gehören zu den Highlights an der Costa del Sol. Reisetipps: Marbella für Sonnenhungrige Ein echtes Badeparadies ist Marbella mit seinen mehr als 20 goldgelben Stränden. Zu den schönsten zählen der Bounty Beach mit DJ und Musik in der Nähe des Zentrums, die kinderfreundliche Playa Hermosa, die lange Playa Real de Zaragoza und der mondäne Nikki Beach.
Das Museum im Palacio de la Aduana, dem alten Zollpalast, vereint zwei Sammlungen, das archäologische Provinzmuseum mit Exponaten zur Geschichte Málagas und das Museum der Schönen Künste mit Gemälden spanischer Meister. Hier sind Arbeiten von Velázquez, Goya oder Zurbarán zu sehen.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Vorauszahlung obligatorisch
Costa del Sol Glamping Village – Komfortables Glamping an Spaniens Mittelmeerküste
Das Costa del Sol Glamping Village in Fuengirola vereint luxuriöses Glamping mit der Nähe zur atemberaubenden Mittelmeerküste. Dieser Ort bietet eine einzigartige Mischung aus modernem Komfort und der Schönheit der spanischen Natur, ideal für Familien und Paare, die das Besondere suchen.
Die Mietunterkünfte reichen von stilvollen Bungalows mit Meerblick bis hin zu haustierfreundlichen Optionen und exklusiven Glamping-Zelten. Alle Unterkünfte sind vollständig ausgestattet und bieten Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, eigene Terrassen und Küchenbereiche. Ein Highlight ist der Premiumbereich mit beheiztem Pool, der exklusiv für Erwachsene reserviert ist. Hier kann man die Ruhe und Privatsphäre in vollen Zügen genießen.
Nur wenige Minuten von der Mittelmeerküste entfernt, lädt das Glamping Village zu entspannten Strandtagen oder Wassersport ein. Die malerische Stadt Fuengirola, mit ihren zahlreichen Restaurants, Geschäften und kulturellen Sehenswürdigkeiten, ist bequem erreichbar. Die Region Andalusien bietet zudem vielfältige Möglichkeiten für Wanderungen, Radtouren und kulturelle Erkundungen.
Das Costa del Sol Glamping Village ist die perfekte Wahl für alle, die luxuriösen Campingkomfort und die sonnige Atmosphäre der spanischen Mittelmeerküste erleben möchten.
Sind Hunde auf dem Campingplatz COSTA DEL SOL GLAMPING VILLAGE erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz COSTA DEL SOL GLAMPING VILLAGE einen Pool?
Ja, COSTA DEL SOL GLAMPING VILLAGE hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz COSTA DEL SOL GLAMPING VILLAGE?
Die Preise für COSTA DEL SOL GLAMPING VILLAGE könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet COSTA DEL SOL GLAMPING VILLAGE?
Hat der Campingplatz COSTA DEL SOL GLAMPING VILLAGE Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz COSTA DEL SOL GLAMPING VILLAGE?
Wann hat COSTA DEL SOL GLAMPING VILLAGE geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz COSTA DEL SOL GLAMPING VILLAGE?
Wie viele Mietunterkünfte stellt COSTA DEL SOL GLAMPING VILLAGE zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz COSTA DEL SOL GLAMPING VILLAGE über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz COSTA DEL SOL GLAMPING VILLAGE genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz COSTA DEL SOL GLAMPING VILLAGE entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz COSTA DEL SOL GLAMPING VILLAGE eine vollständige VE-Station?