Verfügbare Unterkünfte (Copenhagen Camping)
...

1/10





Ideal als Ausgangspunkt für Stadtbesichtigungen in Kopenhagen.
Haltestelle zum Bus nach Kopenhagen in Gehweite.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch zahlreiche Hecken gegliedertes Wiesengelände. Umgeben von Büschen und Bäumen. Am Ortsrand. Flughafen in Hörweite. Von Dauercampern geprägter Platz.
Bachersmindevej 13
2791 Dragør
Ostsee-Inseln Lolland, Møn, Sjælland, Falster
Dänemark
Breitengrad 55° 34' 56" N (55.58241667)
Längengrad 12° 37' 44" E (12.62908333)
Weiter Richtung Dragør. In Store Magleby nach Süden abzweigen, noch 1,5 km. Liegt südwestlich von Dragør.
Auf dem Gelände einer früheren Werft im Norden von Malmö entstand ab 2001 das neue Stadtviertel Västra Hamnen, Westhafen. Das Viertel zeichnet sich aus durch eine lockere Bebauung, viel Grün und viel Wasser. Highlight und neues Wahrzeichen Malmös ist der im November 2005 fertiggestellte, vom spanischen Architekten Santiago Calatrava entworfene 190 m hohe Wohnturm. Die 54 Stockwerke des zweithöchsten Hochhauses Skandinaviens scheinen sich um sich selbst zu drehen. ›Turning Torso‹ wird der Turm daher genannt.
Der ›Blaue Planet‹ ist mit Tausenden von Tieren aus den Meeren und Süßwasserregionen der Welt das größte Aquarium Nordeuropas. 2013 hat die maritime Institution an der Œresund-Küste im Vorort Kastrup ein spektakuläres neues Zuhause gefunden. Das Architektur-Studio 3XN ließ sich bei der Formgebung des Baus von den Kreisbewegungen eines Whirlpools inspirieren. Geschwungene Räume aus Stahl und Glas umschließen u.a. ein riesiges Ozeanarium mit Haien und Rochen, ein buntes Korallenriff, ein Aquarium mit Meeresbewohnern zum Anfassen sowie eine Regenwaldhalle mit Anakondas und Piranhas. Attraktionen im Außenbereich sind die drolligen Nordseeotter und der von Papageitauchern bevölkerte Vogelfelsen.
Von Landskrona nördlich von Malmö geht es mit der Fähre in 30 Minuten hinüber auf die Insel Ven. Hier lebte der Astronom Tycho Brahe in den Jahren 1576–97. Mit seinen Beobachtungen und Berechnungen trug der dänische Astronom dazu bei, das kopernikanische Weltbild durchzusetzen, das besagt, dass nicht die Welt, sondern die Sonne den Mittelpunkt des Universums darstellt. Das Tycho-Brahe-Museum, untergebracht in der früheren Allhelgona Kyrka, der Allerheiligenkirche, informiert anhand von Modellen, Zeichnungen und interaktiven Stationen über das Leben Brahes und seine Weltsicht. Und über die Entstehung seines Schlosses Uraniborg, von dem allerdings nur noch Ruinen erhalten sind. Sein unterirdisches Observatorium Stjärneborg (Sternburg) und der Schlossgarten wurden hingegen teilrestauriert.
Das Form Design Center residiert in einem Kornspeicher aus dem 19. Jh., dem Hedmanska Gården. Hier stehen auch mehrere historische Gebäude aus dem 16. Jh. Seine Ausstellung umfasst Design, Architektur, Kunst, und Kunstgewerbe. Zu sehen sind u.a. Möbel und Textilien der bekanntesten schwedischen Firmen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
5.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
5.8Standplatz oder Unterkunft
6.7Preis-Leistungsverhältnis
6.7Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5.8Catering
2.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
6.7WLAN / Internet Qualität
6.3Abdeckung Mobilfunknetz
8.3Ruhe-Score
6.73
Alexander
Wohnmobil
Familie
August 2025
Gut an dem Campingplatz war, dass er in der Nähe von Kopenhagen Zentrum war.
Hervorragend10
Heike und Michael Klein
Wohnmobil
Paar
Mai 2025
Sehr schöner Campingplatz mit vielen Hecken. Alles sehr gepflegt. Waschmaschine sehr schön und sauber.Wer Kinder mitbringt findet einen sehr schönen Kinderspielplatz vor.An der Rezeption sind alle sehr freundlich und hilfsbereit.Eine Zeitliche Platzverlängerung war ohne Probleme möglich.Auch ein Ta
2
Kurt
Wohnmobil
Paar
Mai 2024
Schrecklicher Platz. Die Klientel der Dauercamper ist unterstes Niveau. Entsprechend ungepflegt sieht es aus. Unser Platz war Anfang Mai total matschig. Wir sind nur eine Nacht geblieben. Für Urlaub absolut ungeeignet. Geht nur für Stadtbesichtigung. Dann schnell wieder weg!
Ansprechend6
Lisa
Juli 2023
Der Empfang ist freundlich, schnell und hilfsbereit. Auch als wir den Platz nochmal ändern wollten, weil unser Stellplatz nur noch schlammige Erde war, gab es kein Problem, wir konnten uns einen neuen gut begrasten aussuchen. Leider sind die Familienkabinen, für die man extra zahlt!, total veraltet,
Ansprechend6
Christine
Juli 2022
Leider fanden wir den Campingplatz nicht so toll. Wir hatten zwar einen sehr großen Stellplatz aber die Toiletten, Küche ect. hätten mal eine Renovierung nötig. Die Nähe zur Innenstadt von Kopenhagen war für uns der Grund den Platz zu wählen. Da muss man dann auch mit dem Fluglärm leben.
4
Erwin Bootsmann
Juni 2022
3 Duschen für so einen großen Campingplatz zu wenig. Ausschließlich mit Karte ist der Zugang zu allen und diese Funktioniert bei der Bezahlung teilweise nicht. Wir haben für Montag 13:30 bis Donnerstag 9:00 1200 Dänisch Kronen gezahlt. Mit dem Rad ist man sehr schnell in Copenhagen 35min
Sehr gut8
Didi
Mai 2022
Unkompliziert und schnell eingecheckt. Sanitär Räume könnten sauberer sein. Besonders die einzel Kabinen lohne sich nicht wirklich. Für Kinder gibt es einen tollen Spielplatz mit Seilbahn, Schaukel, Rutschen und einem Mega großen Sprungkissen, Minigolf und Pool runden das ganze ab. Die Entfernung zu
4
diemar
August 2018
Die Rezeption war nur von 8- 14 Uhr geöffnet. Als wir 15 Uhr ankamen konnten wir einem Briefkasten einen Umschlag mit diversen Hinweisen zur Übernachtung und eine Chipkarte zur Benutzung der 1. Schranke entnehmen. Wir konnten damit zwar mit dem Wohnwagen auf einen parkplatzähnlichen Platz vor dem e
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Copenhagen Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Copenhagen Camping einen Pool?
Ja, Copenhagen Camping hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Copenhagen Camping?
Die Preise für Copenhagen Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Copenhagen Camping?
Hat Copenhagen Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Copenhagen Camping?
Wie viele Standplätze hat Copenhagen Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Copenhagen Camping zur Verfügung?
Verfügt Copenhagen Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Copenhagen Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Copenhagen Camping entfernt?
Gibt es auf dem Copenhagen Camping eine vollständige VE-Station?