Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Düsseldorf
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (City-Campingplatz Düsseldorf-Lörick)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Niederkasseler Deich 305
40547 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Breitengrad 51° 15' 6" N (51.2519003)
Längengrad 6° 43' 42" E (6.7284376)
Das Museumszentrum Quadrat wurde 1976 am Stadtgarten von Bottrop eröffnet und erhielt 1983 einen Neubau. Es umfasst drei Sammlungen. Die eine widmet sich dem Werk des Malers Josef Albers, der 1888 in Bottrop geboren wurde und die Serie ›Homage to the Square‹ schuf. Die Galerie der Moderne zeigt Ausstellungen von Klee bis Picasso und das Museum für Ur- und Ortsgeschichte präsentiert Mammuts, Faustkeile und Madonnen. Im Skulpturenpark stehen abstrakte Großskulpturen.
Hier wird getanzt, gesungen, gesportelt: Ballett, Musical, Rock-Konzert, Eishockey-Weltmeisterschaft oder Disney on Ice - die LANXESS arena rühmt sich, Deutschlands größte und modernste Multifunktionshalle zu sein. Die Kölner nennen den Rundbau, den ein Bogen überspannt, übrigens ›Henkelmännchen‹. Für viele Veranstaltungen gibt es Familientickets zu vergünstigten Preisen. Sonntags findet ein Familienbrunch mit speziellem Kinderbuffet und Programm in der Kinderwelt statt.
Das Reich der Straßenbahnen betretet ihr ganz stilecht durch einen alten Straßenbahnwaggon. Drinnen warten über 20 Straßenbahnen der letzten 125 Jahre auf Bewunderer: zum Beispiel eine original Pferdewagenbahn, mit der die Kölner einst durch die Gegend fuhren, bevor die Straßenbahnen ab 1901 mit Strom betrieben wurden. Selbst zum Straßenbahnfahrer werdet ihr an der computergestützten Streckensimulation in einem der historischen Wagen.
Das Museum Abteiberg, ein Bau von 1982, gilt als eines der Hauptwerke des Architekten Hans Hollein. Es präsentiert Kunst der Moderne und Gegenwart, darunter Werke von Joseph Beuys, Richard Serra, Andy Warhol, Sigmar Polke, Gerhard Richter, Martin Kippenberger und Ulrich Rückriem. Umfangreich ist auch die Sammlung mit Werken des Expressionismus von Barlach, Heckel, Kirchner, Marc, Pechstein uvm. Den Skulpturengarten schmücken Plastiken von Claes Oldenburg, Anatol und Larry Bell.
Die Interessensaufteilung im Stadtpark dürfte ziemlich klar sein: Die Eltern erfreuen sich an den weitläufig angelegten Wegen und der ruhigen Stimmung im Stadtpark. Für euch gibt es einen riesigen Spielplatz mitten im Grünen mit vielen Möglichkeiten zum Klettern und Toben. Macht danach noch einen Abstecher zum Lindenthaler Tierpark. Hier könnt ihr Ziegen, Esel, Hirsche, Hochlandrinder, Schafe, Gänse, Enten und Pfauen aus nächster Nähe beobachten.
Der Karneval gilt in Köln als die fünfte Jahreszeit. Daher hat er auch ein eigenes Museum, das vor allem für eingefleischte Karnevalsfans interessant ist. Zu sehen sind eine riesige Wand voller Orden, Zeichnungen von historischen Karnevalsveranstaltungen, Kostüme und Musikinstrumente. Bei einer Kinderführung erfahrt ihr, warum Karneval gefeiert wird und was es mit dem Kölner Dreigestirn auf sich hat. Bei Führungen in der Wagenbauhalle seht ihr die riesigen Wagen des aktuellen Rosenmontagszugs.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf dem Campingplatz City-Campingplatz Düsseldorf-Lörick erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz City-Campingplatz Düsseldorf-Lörick einen Pool?
Nein, City-Campingplatz Düsseldorf-Lörick hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz City-Campingplatz Düsseldorf-Lörick?
Die Preise für City-Campingplatz Düsseldorf-Lörick könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet City-Campingplatz Düsseldorf-Lörick?
Hat der Campingplatz City-Campingplatz Düsseldorf-Lörick Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz City-Campingplatz Düsseldorf-Lörick?
Verfügt der Campingplatz City-Campingplatz Düsseldorf-Lörick über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz City-Campingplatz Düsseldorf-Lörick entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz City-Campingplatz Düsseldorf-Lörick eine vollständige VE-Station?