Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/7
(281Bewertungen)
HervorragendAm Fuße der Pyrenäen im äußersten Südosten Frankreichs lockt im bekannten Badeort Saint-Cyprien-Plage das komfortable Chadotel Camping Le Roussillon mit Pool, Sportangeboten und Kinderunterhaltung. Die größte Attraktion von Saint-Cyprien-Plage ist der 6 km lange Sandstrand, der zum Baden, Sonnen und zu vielfältigem Wassersport einlädt. Dieser ist vom Chadotel nur 2,5 km entfernt. Parzellierte Standplätze und eine große Anzahl an bestens ausgestatteten Mobilheimen prägen den Platz. Im weiten Pool mit Rutschen tummeln sich die großen und kleinen Gäste. Keine Langeweile lässt auch das Kinderanimationsprogramm aufkommen. Das Sportangebot mit Beachvolleyball, Mehrzwecksportfeld, Fitnessraum und Fahrradverleih ist beachtlich. Eine Gaststätte und ein Imbiss sorgen sich ums leibliche Wohl. Willkommen ist auch die vollständige VE-Station.
Verfügbare Unterkünfte (Chadotel Camping Le Roussillon)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände, von Mietunterkünften und Dauercampern geprägt. Standplätze für Touristen mit wenig weiterem Bewuchs und durch Hecken begrenzt.
Cami de la Mar
66750 Saint-Cyprien-Plage
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 42° 37' 6" N (42.61861)
Längengrad 3° 0' 56" E (3.01583)
Schon von außen zeigt das Teatre-Museu mit seinen knallroten Fassaden und den großen Eiern auf dem Dach, was in ihm steckt. Hunderte von Exponate vereinen sich zu einem surrealistischen Gesamtkunstwerk Dalís. Es gibt einen schwarzen Cadillac, aus dem Wasser fließt, und im Saal Mae West ein rotes Sofa in Form ihrer Lippen.
Sie nennt sich größte Festung Europas, und in der Tat ist sie ein wahnwitziges Bauwerk mit mächtigen Mauern, Bollwerken, Gräben, Türmen, Katakomben und Portalen. Wer will, kann die Festung auch mit Führung besichtigen, z.B. per Jeep oder per Boot, letzteres durch die Catedral del Agua.
Die gewaltige Festung (Ciutadella) von Roses mit ihren dicken Mauern und Bastionen ist ein Monument kriegerischer Vergangenheit. Hier lassen sich Überreste aus verschiedenen Jahrhunderte entdecken, die frühesten aus dem 4. Jh. v. Chr., außerdem Reste eines Klosters aus dem 11. Jh. Heute besitzt das Areal im Innern einen kleinen Park und ein Museum berichtet von der Geschichte der Region.
Die Marinasiedlung Empúriabrava wurde in den 1960er-Jahren an einem etwa 30 km langen Netz von Kanälen erbaut. Vornehme Villen und einfache Reihenhäuser säumen die Wasserstraßen, davor wiegen sich große Jachten und kleine Motorboote im Rhythmus der Wellen. Urlauber schätzen das große Wassersportangebot.
In der sanftwelligen Empordà liegt Figueres, die Heimatstadt Salvador Dalís. Die Atmosphäre ist gemütlich, der von Platanen bestandene Hauptplatz Rambla und die Fußgängerzonen des Zentrums laden zum Flanieren ein. Es gibt ein Spielzeugmuseum (Museu Joguet, Carrer Sant Pere 1) und das Castell de Sant Ferran in Hügellage.
Das Naturschutzgebiet am Cap de Creus am östlichsten Punktes der Iberischen Halbinsel beeindruckt mit wild zerklüfteten Felsformationen und einer besonderen Vegetation. Hier enden die Pyrenäenausläufer als bizarr geformte Klippen am Mittelmeer, um die starke Winde wie der Tramuntana pfeifen. Sie bringen trockene Luft mit sich und tragen zu einem erhöhten Salzgehalt des Bodens bei, der zahlreiche endemische Pflanzenarten wie die Strand-Grasnelke, den Meerlavendel und den Steinbrech gedeihen lässt. Bedeutende kulturelle Attraktion des Kaps ist das Kloster Pere de Rodes aus am 10.-12. Jh.
Nicht weit entfernt von der Küste empfängt der Naturpark seine Besucher. Zahlreiche angelegte Wege führen durch das Gebiet, in dem neben Camargue-Pferden und Angusrindern (Aiguamolls) vor allem Vögel beobachtet werden können: Je nach Jahreszeit sind Flamingos, Störche, Gänse, Enten, Schwalben, Adler und Falken zu sehen. Es lohnt sich daher, ein Fernglas mitzunehmen – und vielleicht etwas Proviant für ein schönes Picknick im Park.
Außergewöhnlich
Johan Dschrieb vor 12 Monaten
guter Aufenthalt zu kurz
👍 guter Empfang schöne Unterkunft und Freundlichkeit von caroline und mike Stellplatz/Unterkunft: Klarheit Mobilität
Außergewöhnlich
Isabelle Lschrieb letztes Jahr
Erholsam
👍 Campingplatz mit menschlicher Größe Platzierung/Mietunterkunft: Schattig
Sehr Gut
Nathalie Lschrieb letztes Jahr
Urlaub
👍 Ruhe Standort/Unterkunft zur Miete: Die Ruhe Lage/Unterkunft: Was ist schade am Pool? Es fehlt eine Stange, um in den Pool zu steigen. Es ist nicht so gut, wenn man weiß, dass es viele Rentner gibt. Ich persönlich und mein Partner haben Schwierigkeiten, in den Pool zu steigen.
Außergewöhnlich
Yves Lschrieb vor 2 Jahren
wie üblich ausgezeichnet
👍 Campingplatz mit einem neuen, sehr komfortablen Mobilheim mit einer großen überdachten Terrasse . Schattiger Platz .Campingplatz mit viel Grün . Dies ist nicht unser erster Aufenthalt und wir kommen jedes Jahr mit viel Freude zurück . Caroline , Mike und das gesamte Team haben immer ein Lächeln a… Mehr
Außergewöhnlich
Gilbert Wschrieb vor 2 Jahren
Meinungen
👍 Die freundliche Leitung und das Personal, die korrekte Nachbarschaft, die Lage in der Nähe der Strände, das MH an sich. Lage/Mietunterkunft: Insgesamt nichts zu bemängeln 👎 Rückwärtige Sicht zu direkt auf den Nachbarn, so dass die Vorhänge geschlossen werden müssen, MH etwas zu nah beieinander.… Mehr
Außergewöhnlich
Jean Luc Qschrieb vor 2 Jahren
Zweiter Aufenthalt und immer noch top
👍 Empfang, Aufenthalt Stellplatz/Unterkunft: Funktionalität, Lage, Sauberkeit
Außergewöhnlich
Alfred Rschrieb vor 2 Jahren
Schöner Urlaub
👍 Die Region Stellplatz/Unterkunft: Leben im Freien
Außergewöhnlich
Patrick Fschrieb vor 2 Jahren
Ausgezeichnet
👍 Die Unterkunft war neu, die Sauberkeit des Campingplatzes, die Lorbeerhecken, das Restaurant mit seinen lebhaften Abenden bis zum 15. September, seine Speisekarte alles war köstlich mit einem sehr erschwinglichen Preis. Stellplatz/Mietunterkunft: Das Foto entspricht nicht der Unterkunft, das Mobi… Mehr
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 49,00 EUR |
Familie | ab 53,20 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,00 EUR |
Familie | ab 24,20 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf dem Campingplatz Chadotel Camping Le Roussillon erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Chadotel Camping Le Roussillon einen Pool?
Ja, Chadotel Camping Le Roussillon hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Chadotel Camping Le Roussillon?
Die Preise für Chadotel Camping Le Roussillon könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Chadotel Camping Le Roussillon?
Hat der Campingplatz Chadotel Camping Le Roussillon Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Chadotel Camping Le Roussillon?
Wann hat Chadotel Camping Le Roussillon geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Chadotel Camping Le Roussillon?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Chadotel Camping Le Roussillon zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Chadotel Camping Le Roussillon über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Chadotel Camping Le Roussillon genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Chadotel Camping Le Roussillon entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Chadotel Camping Le Roussillon eine vollständige VE-Station?