Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 28 (davon 20 parzelliert)
- Plätze für Dauercamper: 50
(3Bewertungen)
FabelhaftVerfügbare Unterkünfte (Camping-Erholungsverein Bayern e.V.)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Kranzhornweg 40
83126 Flintsbach am Inn
Bayern
Deutschland
Breitengrad 47° 41' 58" N (47.69948)
Längengrad 12° 9' 30" E (12.158514)
Mitten im Ortszentrum Hopfgartens, dem größten Ort des Brixentals, streben die beiden Türme der üppigen Barockkirche St. Jakob und St. Leonhardin den Himmel. Die Dom des Brixentals genannte Pfarrkirche wurde zwischen 1758 und 1764 errichtet. Hinter der mächtigen, geschlossenen dreigeschossigen Doppelturmfassade öffnet sich ein heller, reich dekorierter Kirchenraum. Johann Weiß war der Maler der Gewölbemalereien. Seine Deckenfresken zeigen die Glorie des Himmels mit der hl. Dreifaltigkeit, die Vertreibung aus dem Paradies, Kreuzigung, Pfingstwunder und das Jüngste Gericht. Auch die Nebenfresken im Chor sind von Weiß, während die Darstellung über dem Altar erst 1891-93 hinzu kamen.
Die Wallfahrtskirche St. Pankraz oberhalb von Uderns ist eine der ganz wenigen Landkirchen, die in gotischem Gewand erhalten geblieben sind - inklusive des Netzrippengewölbes und der Holzempore. Der 880 kg schweren Wetterglocke im Turms wird nachgesagt, dass ihr Geläut schlechtes Wetter vertreiben kann.
Sehr Gut
Aloisschrieb vor 10 Monaten
Guter kleiner Platz
Schöner kleiner Platz, nettes Personal, alles sauber, sehr gutes Essen. Wir kommen sicher wieder.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 11 Monaten
Kleiner feiner Platz mit See
Kleiner feiner Platz,nettes Personal Kleines Lokal am Platz mit typischer Küche der Region Plätze parzelliert von beiden seiten Hecken sehr schön Der einzige Nachteil auf der einen Seite die Autobahn auf der anderen Seite Die Bahn, aber ein schöner Blick auf die Berge und wenn man ein wenig geht … Mehr
Außergewöhnlich
Marioschrieb vor 2 Jahren
Eine sehr sehr schöner und saubere Campingplatz
Die meisten nutzen den nur als Zwischenstopp auf dem Weg in den Urlaub . Wir waren eine Woche vor Ort . Es ist ein sehr schöner nicht zu großer Campingplatz an einem kleinen See . Sehr freundlich Personal . Gutes Preis Leistungs Verhältnis. Auch wenn nebenan die A93 vorbeiführt bekommt man vom Verke… Mehr
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,50 EUR |
Familie | ab 31,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,50 EUR |
Familie | ab 31,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping-Erholungsverein Bayern e.V. erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping-Erholungsverein Bayern e.V. einen Pool?
Nein, Camping-Erholungsverein Bayern e.V. hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping-Erholungsverein Bayern e.V.?
Die Preise für Camping-Erholungsverein Bayern e.V. könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping-Erholungsverein Bayern e.V.?
Hat der Campingplatz Camping-Erholungsverein Bayern e.V. Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping-Erholungsverein Bayern e.V.?
Wann hat Camping-Erholungsverein Bayern e.V. geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping-Erholungsverein Bayern e.V.?
Verfügt der Campingplatz Camping-Erholungsverein Bayern e.V. über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping-Erholungsverein Bayern e.V. genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping-Erholungsverein Bayern e.V. entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping-Erholungsverein Bayern e.V. eine vollständige VE-Station?