Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/38
(9Bewertungen)
GutDer familienfreundliche Campingplatz Domaine de la Bergerie bietet Wellness, Wasserpark und Animation für alle Altersgruppen. Die parkähnlichen Anlage begeister mit parzellierten Standplätzen, einer Poollandschaft und einem Hallenbad und eignet sich für anspruchsvolle Camper. Die Nähe zur Côte d'Azur und die Golfplätzen und Weingütern der Umgebung, ermöglicht sowohl Strandtage als auch Erkundungen der provenzalischen Natur.
Ansprechend und naturnah gestaltete Anlage abseits des Strandtrubels, die dennoch höchsten Komfort bietet. Ideal für Familienurlaub und Ausflüge an die Côte d'Azur.
Badelandschaft mit Wasserspielen, Rutschen, Strömungskanal und Hydromassage. Hallenbad mit Schiebefenstern. Massageangebot am Platz. Paintballplatz von ca. 4000 m². BMX-Bahn. Mini-Bauernhof mit Ponyreiten. Amphitheater. Schalldichte Diskothek. Kräutergarten.
Verfügbare Unterkünfte (Domaine de la Bergerie)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils ebenes, teils leicht geneigtes Gelände an einem Weiher. Mit vielen verschiedenenartigen hohen Bäumen bestanden, durch Hecken gegliedert. Teil eines großen Wohnmobilparks. Straße in Hörweite.
Route Départementale 8 1960
83520 Roquebrune-sur-Argens
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 23' 55" N (43.39868333)
Längengrad 6° 40' 31" E (6.67548333)
Von der D7 (Roquebrune-sur-Argens - Saint-Aygulf) südwärts auf die D8 abzweigen, noch ca. 2 km, beschildert.
Der Jabron, wie der berühmte Wildbach Verdon ein Nebenfluss der Durance, hat sich bei Pont-de-Soleils eine rund 400 m lange Klamm in den Kalkstein gegraben. Mit seinen beeindruckenden höhlenartigen Auswaschungen und Strudeln ist er ein beliebtes Zeil für Wildwassersportler und Wanderer.
Fréjus wird auch als ›provenzalisches Pompeji‹ bezeichnet, denn es bewahrt einen römischen Aquädukt,ein Amphitheater und die Stadtmauer. Auch die romanisch-gotische Cathédrale St-Léonce, die sich inmitten reizvoller Altstadtgassen erhebt, birgt uralte Reste, sie gründet auf den Fundamenten eines Tempels. Das Baptisterium stammt aus dem späten 4. Jh. und ist damit das älteste Frankreichs.
Als Magistrale zur Sonne wurde die Nationalstraße 7 in den fünfziger Jahren besungen. Mit dem Bau der Autobahn A 8 verblasste der Ruhm der Route in den Süden, die auf knapp 30 km Länge das Massif de l’Esterel durchquert. Von Fréjus folgt die DN 7 dem Hauptkamm des Esterel-Massivs zum Mont Vinaigre, dem höchsten Punkt des Gebirges (614 m). Ein Waldweg führt vom Parkplatz zum Gipfel. Bei klarer Sicht reicht der Blick bis zur italienischen Grenze. Pinien, Korkeichen und Heide akzentuieren ringsherum die bizarr gezackten roten Felsen.
Die Côte d’Azur ist Frankreichs bedeutendster Ferienspot. Touristische Hauptargumente für die Region zwischen Hyères und Menton sind von Felsen gerahmte Buchten, Sandstrände, das dunkle Massiv des Maures und das rötliche Estérel-Massiv, der Charme der mal noblen, mal bodenständigen Küstenorte und das wunderbare Licht. Diese Eindrücke, die zahllose Künstler mit Pinsel und Leinwand festhielten, sind in hochkarätigen Museen ausgestellt. In Nizza sind das Marc-Chagall-Museum und das Musée Matisse, in Antibes das Picasso-Museum einen Besuch wert. ›Sehen und Gesehen werden‹ lautet seit jeher das Motto an der Côte d’Azur, und auch heute noch fällt die Dichte an Jachten, Ferraris und Luxus-Domizilen ins Auge. Vor allem in Monaco, wo der Fürstenpalast der Grimaldi und das Casino Besucher anlocken. Auch Cannes mit dem palmenbestandenen Boulevard de la Croisette, St-Tropez mit dem berühmten Strand Plage de Pampellone, Menton und das Cap Ferrat mit prachtvollen Villen stehen in nichts nach. An dem 120 Kilometer langen Küstenabschnitt gibt es zahlreiche Campingplätze, auf denen weniger betuchte Urlauber die Sonne genießen können. Auch als Tauchspot ist die Côte d’Azur populär. Das Hinterland lockt mit tiefen Schluchten, einsamen Bergdörfern und wehrhaften Städtchen.
Der von Rathaus, Festivalpalast und teuren Restaurants gerahmte Vieux Port dient heute als Jachthafen. Hier sind wahre Luxusexemplare von Hochseejachten zu bestaunen. Da lohnt sich ein Bummel an den Anlegern vorbei, um wenigsten hier und da einen Blick aufs Deck und das Bordleben der Reichen und Berühmten zu erhaschen.
Der Mitte des 19. Jh. auf mehreren Terrassen angelegte, parkähnliche Friedhof ist letzte Ruhestätte berühmter Persönlichkeiten. Darunter sind der Schriftsteller Klaus Mann, der russische Goldschmied Peter Carl Fabergé und der englische Baron Henry Brougham, der Cannes als Ferienort entdeckte und die Entwicklung zum Seebad vorantrieb.
Der Eintritt zu den Strandbädern, die meist zu den dortigen Luxushotels gehören, ist teuer. Am Ostufer der Halbinsel Cap de la Croisette jedoch erstreckt sich der öffentliche Sandstrand Palm Beach. Das Wassersportzentrum Mouré Rouge bietet viele Aktivitäten, darunter Paddeln, Kitesurfen und Stand-up-Paddling.
Kevinschrieb vor 2 Jahren
Kein Super-Platz!
Zwiegespaltenes Erlebnis. Sehr Positiv auf jeden Fall der Aquapark, die Mini-Ranch und die Nähe zu den jeweiligen Sanitäreinrichtungen. Negativ war zu beurteilen, dass an unserem Stellplatz quasi jeden Abend bis 23:30 Uhr sehr laute Musik oder Animation zu vernehmen war, so dass die Kinder nicht ein… Mehr
Christinaschrieb vor 2 Jahren
Ruhiger Campingplatz
Wir waren im Mai vor Ort und es gibt wirklich viel für Kinder geboten - Minigolf, Spielplatz etc. konnten wir auch gut nutzen. Der Pool war leider nicht beheizt und somit sehr kalt. Das Hallenbad war unserer Tochter auch zu kalt und der warme Whirlpool im Hallenbad ist für Kinder verboten ( man darf… Mehr
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Müssen wir nicht mehr hin!!!
Zunächst mal zum positiven. Der Platz ist sehr sauber und ruhig gelegen. Die Mobilheime sind ansprechend. Die Burger am Grill sind echt lecker! Die Gegend ist wunderschön, allerdings muss man immer mobil sein (dazu aber gleich mehr). Was uns nicht gefallen hat. Der Platz liegt mitten in der Pampa, … Mehr
Außergewöhnlich
Julieschrieb vor 6 Jahren
Wir lieben es hier !!!
Wir kommen schon seit zig Jahren in den Pfingstferien hierher und aus den Kleinkindern sind mittlerweile Teenies geworden und sie lieben die Domaine noch immer so wie wir Erwachsenen auch! Weil einfach jeder hier sein Glück findet. Es gibt kaum etwas was es nicht gibt von Tierfarm bis Tennis und das… Mehr
Sehr Gut
Privatschrieb vor 7 Jahren
Guter Platz
Der Platz ist schön. Das Personal an der Rezeption freundlich. Das buchen war ein Problem, drei Anrufe und 2 Mails. Schwimmbad war gut. Nur das es keine Bademöglichkeit für die Kleinen gab war schlecht. Die Wasserhähne waren abgeschraubt. Man bekam eine Plastikbadewanne gestellt, aber die konnte man… Mehr
Außergewöhnlich
Tanjaschrieb vor 7 Jahren
Sehr schöner Platz
Sehr schöner Campingplatz.Alles. für Kinder da,von Pool bis zur Mini Farm.Wir hatten im Pfingsturlaub sehr entspannte Ferien dort.Zu der Zeit kaum Abendanimation,somit ruhig.Auf einigen Plätzen im B Bereich stehen die Bäume für Wohnwägen etwas ungünstig,da ist überlegung und gutes Rangieren gefragt.… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Schöner Platz
Schöner Platz. Nebensaison leider nur eingeschränkte Verfügbarkeit von Möglichkeiten.
schokisschrieb vor 9 Jahren
Nachdem wir letztes Jahr auf einem Campingplatz dieser Kette waren und dieser uns rundum begeisterte,entschieden wir uns aufgrund dieser super Erfahrung für das Domaine de la Bergerie und waren enttäuscht. Toiletten und Duschen empfanden wir unsauber. Der Stellplatz und die Wege waren staubig und … Mehr
Sanitär
4.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
5.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
05.04. - 20.06. | -15% |
|
09.09. - 01.11. | -15% |
|
Mietunterkunft | |
Nebensaison | Rabatt % |
05.04. - 20.06. | -15% |
09.09. - 01.11. | -15% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 52,00 EUR |
Familie | ab 66,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,00 EUR |
Familie | ab 43,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Das Domaine de la Bergerie spricht vor allem Familien an, da Jung und Alt in der familienfreundlichen Anlage abwechslungsreiche Unterhaltung bei Spaß und Spiel vorfinden. Anspruchsvolle Urlauber, die hohe Erwartungen an ihren Campingurlaub haben, sind ebenfalls von dem außergewöhnlichen Platz begeistert, der höchsten Anforderungen genügt und viele Extras wie Whirlpools oder Saunen beinhaltet.
Das Domaine de la Bergerie offeriert seinen Besuchern 200 parzellierte Standplätze auf einer Gesamtfläche von rund 60 Hektar. Die parkähnliche Anlage ist von Bäumen durchsetzt und verfügt über einen Teich. Um zu Baden lohnt sich ein Besuch im Wasserpark des Platzes. Insgesamt misst diese Poollandschaft rund 800 Quadratmeter und begrüßt Camper mit einem Sportschwimmbecken und einem Spaßbad, das über Extras wie einen Strömungskanal und Wasserrutschen verfügt. Zusätzlich steht den Gästen auch ein Hallenbad zur Verfügung, um auch bei schlechtem Wetter schwimmen zu können. Neben dem Bad gibt es auch einen umfangreichen Wellnessbereich. Bei Sauna, Dampfbad oder im Whirlpool ist den Besuchern Erholung garantiert. Damit die Eltern vollkommen unbeschwert Entspannung finden können, sind die Kinder bei der Animation in besten Händen. Der Club-enfant ist in drei Altersgruppen unterteilt und steht allen Kindern von 18 Monaten bis 16 Jahren offen. Ein besonders Highlight für Jugendliche, die einen actiongeladenen Urlaub verbringen wollen, ist auch die große Paintball-Anlage sowie die schalldichte Diskothek, in der große Partys steigen. Bei so vielen Aktivitäten benötigen Camper natürlich auch eine gute Stärkung. Hierfür können Selbstversorger direkt auf dem Campingplatz einkaufen gehen. Alternativ laden die Imbisse Bergerie Beach und Rotisserie, sowie das Restaurant La Bergerie zu französischen Gaumenfreuden ein.
Die Côte d’Azur ist weltweit für hochklassigen Mittelmeerurlaub bekannt und ist auch die Region, in der das Camping Domaine de la Bergerie liegt. Nur rund 10 km trennen den Platz vom nächstgelegenen Sandstrand, der auch mit dem öffentlichen Bus erreicht werden kann. Für Tagesausflüge empfiehlt es sich, die spannenden Städte an der Küste zu besuchen. Egal, ob Cannes, Monaco, Nizza oder Saint-Tropez: Alle diese Stadtlegenden befinden sich nur rund eine Stunde vom Camping entfernt. Wer lieber in der Umgebung des Platzes verbleibt, findet eine Vielzahl von Golfplätzen und Weingütern in der direkten Umgebung. Diese nahegelegenen Orte sind besonders schön bei einer Wanderung durch die entzückende Natur der Provence zu Fuß zu erreichen.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Domaine de la Bergerie erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Domaine de la Bergerie einen Pool?
Ja, Domaine de la Bergerie hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Domaine de la Bergerie?
Die Preise für Domaine de la Bergerie könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Domaine de la Bergerie?
Hat der Campingplatz Domaine de la Bergerie Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Domaine de la Bergerie?
Wann hat Domaine de la Bergerie geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Domaine de la Bergerie?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Domaine de la Bergerie zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Domaine de la Bergerie über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Domaine de la Bergerie genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Domaine de la Bergerie entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Domaine de la Bergerie eine vollständige VE-Station?