Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/14
(17Bewertungen)
GutFerienplatz für Durchreisende und Urlauber am Klempowsee.
Durch einen Waldweg gelangt man zu einem nahe gelegenen Seebad. Tiergehege. Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Wusterhausen)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes Wiesengelände im lichten Kiefernwald. Am Ortsrand, zwischen Straße und See. Standplätze für Touristen auf mehreren kleinen Bereichen des ansonsten von Dauercampern geprägten Platzes.
Mehrere Zugänge zum See am überwiegend naturbelassenen Ufer mit hohen Laubbäumen und Buschwerk. Durch einen Wanderweg vom Platz getrennt.
Seestr. 42
16868 Wusterhausen
Brandenburg
Deutschland
Breitengrad 52° 54' 25" N (52.90711667)
Längengrad 12° 27' 39" E (12.46085)
Etwa 1,5 km nördlich des Ortes an der Straße Richtung Bantikow. Beschildert.
»Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland/Ein Birnbaum in seinem Garten stand (...)«. Wer kennt nicht Theodor Fontanes Gedicht über den großzügigen Gutsbesitzer, der über den Tod hinaus seine Birnen den Kindern schenkte. Das Rittergut gab es schon im 14. Jh. 1893 wurde das Gut, das Fontane 1889 noch als Doppeldachhaus beschrieben hatte, zum Schloss ausgebaut. Auch die kleine barocke Kirche steht noch in dem verträumten Dorf, aber dem alten Birnbaum im Kirchhof hat ein Sturm 1911 den Garaus gemacht. Seit 2000 wächst ein neuer Birnbaum an der Kirche. Die Nachfahren des legendären Gutsherrn stellen in der Alten Brennerei delikaten Birnen-Balsamessig und Schnaps her.
Seit 1762 wird in Brandenburg Keramik produziert. In der Rheinsberger Keramik Manufaktur geben große Fenster den Blick auf die Fertigungsprozesse der Töpfe, Teller, und vor allem der berühmten Rheinsberger Teekannen frei. Ein Werksverkauf ist angeschlossen. Bei einem Werksbesuch kann man beobachten, wie sich der Ton in ein schönes Stück Geschirr verwandelt. Über der Manufaktur bietet das Keramik Hotel Rheinsberg Unterkünfte und auch Kurse zum persönlichen Keramilkbemalen an.
Das Karl-Friedrich-Schinkel-Denkmal wurde 1883 hinter der Pfarrkirche errichtet und zeigt den Baumeister mit einer Zeichnung des Schauspielhauses in Berlin in der Hand. Jährlich am 9. Oktober findet in Erinnerung an den Todestag Schinkels (1841) eine Gedenkfeier an dem von Max Wiese geschaffenen Denkmal statt.
Im Zentrum gibt es vielseitige ständige Ausstellungen, die für Erwachsene und Kinder interessant sind. Neben der Brandenburghalle und einer Mehrzweckhalle finden sich auf dem 22 ha großen Gelände eine Schaukäserei, einen Haustierzoo, einen Gräsergarten, die Sonderschau ›Alte Landtechnik‹, den ›Märkischen Hofladen«, einen Landmarkt zum Einkaufen, Verkaufstände mit Kunsthandwerk, einen kleinen Weinberg, ein Damwildgehege und nicht zuletzt das Restaurant »Märkischer Landmarkt«. Das ganze Jahr über finden hier zahlreiche Veranstaltungen und Großkonzerte statt.
Anonymschrieb vor 2 Wochen
Es guter Platz mit viel ungenutzem Potenzial
Ein Campingplatz der viel Potenzial verschenkt. Familienfreundlich JaNein. Der Spielplatz am Eingang ist überholungsbedürftig. Die kein Schutz vor Mittagssonne. Was den Platz rettet ist die unmittelbare Nähe zum Wasser. Der Streichelzoo/ Tiergehege. Ja man kann Tiere sich von weiten anschauen. Die… Mehr
Außergewöhnlich
Jörgschrieb vor 2 Monaten
Sehr guter Platz auch für unsere Vierbeiner..
Wenn man die Ruhe ubd due Natur liebt, ist man auf dem Wusterhausener Campingplatz genau richtig. Sogar für die Vierbeiner ist es dort toll..denn man kann da wundervoll neben dem Spaziergang.mit den Hunden baden gehen. Sanitärbereich sehr gepflegt. DAS KOMPLETTE Team sehr nett und zuvorkommend..an… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 2 Monaten
Schöner Platz
Ein schöner Platz, mit vielen Ativmöglichenkeiten auf und um dem Platz. Einiges natürlich der Jahreszeit entsprechend. Alles ist sauber. Wer die Natur und die Ruhe liebt, ist hier genau richtig.
Außergewöhnlich
Anjaschrieb vor 2 Monaten
Hundefreundlich, ruhig, in der Natur
Ruhig in der Natur gelegen konnten wir hier ein paar Tage mit unserem Fellkind abschalten. Das Personal ist stets freundlich und hilfsbereit. Einkaufsmöglichkeiten findet man im Ort (ca. 1,5 km entfernt). Wir kommen wieder! :)
Renéschrieb vor 12 Monaten
Könnte eigentlich gut sein, aber ...
Der Platz ist naturbelassen mit Baumbestand und bei entsprechendem Regen jedoch auch eine "Matsche-Kuhle", da unser Platz (und die Plätze um uns herum) nicht befestigt war. Unser Platz war mit 120m sehr groß und lag direkt am See, was ziemlich schön war. Was war jedoch nicht schön: - Der Brötche… Mehr
Sehr Gut
Thomasschrieb vor 2 Jahren
Wer sich erholen will, ist auf diesem Campingplatz richtig!
Große Parzellen mit Frisch- und Grauwasseranschluss sowie Strom direkt am Platz. Da es teilweise keinen Sat Empfang gibt es ebenfalls die Möglichkeit sich satkabel auszuleihen und anzuschließen. Zum erholen ist dieser Platz hervorragend geeignet. Der Zugang zum See ist über Tore möglich. Fahrräder… Mehr
Jeannette schrieb vor 2 Jahren
Wir kommen leider nicht wieder
Unser Eindruck vom Campingplatz Wusterhausen ist eher durchwachsen. Wir können uns den vorangegangenen positiven Bewertungen nicht uneingeschränkt anschließen. Der ganze Platz an sich ist schön grün im Wald am See gelegen. Geprägt durch viele Dauercamper schön ruhig gelegen. Die parzellierten Plätze… Mehr
Sehr Gut
A&O_Rolli-LMCschrieb vor 2 Jahren
Schöner Campingplatz
Schön große Parzellen, die durch Hecken getrennt sind. Handicap-Bad ist sauber und i.O. Sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Leider kein Brötchenservice mehr und Einkaufsmöglichkeiten sind auch weiter weg. Das Restaurant (Italiener) ist klasse!
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 40,00 EUR |
Familie | ab 40,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Campingplatz Wusterhausen am See?
Ja, Campingplatz Wusterhausen ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Campingplatz Wusterhausen erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Campingplatz Wusterhausen einen Pool?
Nein, Campingplatz Wusterhausen hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 100 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Campingplatz Wusterhausen?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Wusterhausen?
Hat der Campingplatz Campingplatz Wusterhausen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Campingplatz Wusterhausen?
Wann hat Campingplatz Wusterhausen geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Campingplatz Wusterhausen?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingplatz Wusterhausen zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Campingplatz Wusterhausen über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Campingplatz Wusterhausen genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Campingplatz Wusterhausen entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Campingplatz Wusterhausen eine vollständige VE-Station?