Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Cuxhaven
Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Wernerwald)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wernerwaldstraße 6
27476 Cuxhaven
Niedersachsen
Deutschland
Breitengrad 53° 51' 31" N (53.8587)
Längengrad 8° 35' 30" E (8.5919001)
Die Phänomenta befindet sich im »Schaufenster Fischereihafen«, sie ist eine Erlebnis- oder genauer: Experimentierausstellung. Interaktive Exponate laden zum Anfassen, Spielen, Mitmachen und Begreifen ein, sie widmen sich Phänomenen aus Natur,Technik und Mathematik. Die Stationen heißen z.B. Blick ins Unendliche, Chaos-Pendel, Dreieckige Räder oder Gefrorene Schatten und sprechen v.a. Kinder und Jugendliche an.
Die drei Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer,Niedersächsisches Wattenmeer und Hamburgisches Wattenmeer an der Nordseeküste bilden zusammen das deutsche Wattenmeer. Heute zählen sie gemeinsam zum UNESCO-Welterbe, der mit 13.750 Hektar kleinste unter ihnen kam 2011 dazu. Die auf stetig Wind und Gezeiten ausgesetzte Landschaft ist Heimat für Tier- und Pflanzenarten, die sich auf einzigeartige Weise der besonderen Natur des Watts angepasst haben. Eine Sensation ist der Vogelzug im Frühjahr und Herbst, bei dem Millionen von Vögeln das Wattenmeer als Zwischenstation nutzen. Einblicke in die besonderen Naturphänomene des Wattenmeers und spannende Erkenntnisse über die heimische Fauna und Flora liefert das Nationalpark-Haus Neuwerk.
Das Privatmuseum informiert über das ›Gold des Nordens‹. Die Exponate sind in über 50 Jahren zusammengetragen worden. Der naturgeschichtliche Teil des Museums erklärt die Entstehung und Verbreitung des Bernsteins. Der kulturhistorische Teil widmet sich der Bernsteinbearbeitung von der Steinzeit bis heute. Im Laden können Schmuckstücke aus eigener Werkstatt erworben werden.
Als 1972 der Baby-Zoo Wingst gegründet wurde, war er ausschließlich für die Aufnahme von Tierkindern konzipiert. Heute gibt es im Wingster Zoo ganze Tierfamilien in großzügigen, natürlich gestalteten Gehegen zu sehen. Zu beobachten sind viele verschiedene Affenarten, Löwen, Tiger, Wölfe, Bären und viele andere Tiere. Ihre Gehege sind eingebettet in eine dicht bewachsene, sehr gepflegte Parklandschaft. Für kleine Kinder gibt es einen Streichelzoo und einen schönen Spielplatz.
Im Dithmarscher Bauernhaus von 1700 vermitteln die authentisch eingerichtete Fliesenstube mit eingebauten Wandbetten, die gute Stube (›Pesel‹), die Küche, die große Diele und die Stallungen einen lebendigen Eindruck, wie die Geestbauern hier um 1900 lebten und arbeiteten.
Außergewöhnlich
Annette und Eckhard schrieb letztes Jahr
Schöner Wald-Campingplatz
Wir waren schon mehrmals auf dem Platz. Mit dem neuen Sanitärgebäude ist der Platz nun top zu bewerten. Die Lage ist einfach super. Das Café zum Frühstück und diverse Gastronomie ist direkt gegenüber. Mit dem Fahrrad ist man schnell in Duhnen, in Döse und Cuxhaven. Auch die Busverbindung ist ganz ak… Mehr
Christiane schrieb vor 3 Jahren
Superlage
Es sind Strand und Strandpromenade in unmittelbarer Nähe. Der Platz liegt in einem schönes Waldgelände, geschützt vor Regen, Wind und Sonne. Es gibt überwiegend Dauercamper. Die Sanitärgebäude sind in die Jahre gekommen.. Warm duschen mit Marken bis 22 Uhr. Ein neues Gebäude ist im Bau. Müllentsorg… Mehr
Sehr Gut
Wolfgangschrieb vor 6 Jahren
Idyllisch gelegener Campingplatz in absoluter Strandnähe
Der im Wald liegende Platz schützt einen gut vor Regen und Wind. Als Durchgangscamper hat man aber auch sonnige Stellplätze. Vorteil ist die Strandnähe. Nachteilig sind die doch sehr in die Jahre gekommen sanitären Anlagen.
Außergewöhnlich
Antjeschrieb vor 6 Jahren
Toller schattiger Waldcampingplatz in direkter Strandlage
Ideal im Sommer durch die vielen schattenspendenden Bäume. In erster Lage zum Nordseestrand. Sanitäre Anlagen alt aber sauber! Freundliches Personal. Auf dem.Platz sind keine Hunde erlaubt
Der Campingplatz Wernerwald in Cuxhaven-Sahlenburg bietet Paaren und Familien mit Kindern, die mit eigenem Wohnmobil oder Wohnwagen anreisen, durch seine Lage in einem großen Waldstück ein besonderes Naturerlebnis. Über einen Weg gelangen die Camper direkt zum Strand und an die Nordsee.
Das 8 ha große Areal verfügt über 500 Stellplätze, von denen 65 Stellplätze für Urlauber verfügbar sind. Geöffnet ist der Campingplatz Wernerwald das ganze Jahr hindurch. Neben drei Waschhäusern sind Geschirrspülräume, Waschmaschinen und Wäschetrockner vorhanden. Die Sanitäranlagen sind rollstuhlgerecht ausgestattet. Für die kleinen Camper sind ein Kinder-WC sowie wie ein Mutter-Kind-Raum vorhanden. Internet-Zugang gibt es im Leseraum des Campingplatzes. Für das leibliche Wohl sorgen ein Lebensmittelgeschäft, ein Imbiss und ein Restaurant. Diese sind in der Zeit von Mitte März bis Ende Oktober – das Restaurant bis Ende Dezember – geöffnet. Zudem können Urlauber Fahrräder und Strandkörbe auf der Anlage ausleihen.
Während der Ferienzeiten bietet der Campingplatz ein abwechslungsreiches Kinder-Freizeitprogramm an. Auf dem Spielplatz können die kleinen Urlauber spannende Abenteuer mit ihren Freunden erleben. Der angrenzende Strand und die Nordsee laden zum Sonnen, Entspannen und Schwimmen ein. Am nahegelegenen Surf- und Kitesurf-Point kommen alle Sportbegeisterten auf ihre Kosten. In der Nähe befindet sich ein Kletterpark mit verschiedenen Schwierigkeitsgeraden, der für besonderen Spaß bei der ganzen Familie sorgt. Wer es etwas ruhiger mag, der unternimmt einen Spaziergang durch den naturbelassenen Wernerwald oder schwimmt im naheliegenden Waldfreibad.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Campingplatz Wernerwald erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Campingplatz Wernerwald einen Pool?
Nein, Campingplatz Wernerwald hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Campingplatz Wernerwald?
Die Preise für Campingplatz Wernerwald könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Wernerwald?
Hat der Campingplatz Campingplatz Wernerwald Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Campingplatz Wernerwald?
Verfügt der Campingplatz Campingplatz Wernerwald über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Campingplatz Wernerwald entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Campingplatz Wernerwald eine vollständige VE-Station?